[Suche] Laptop oder Tablet fürs Studium ~300€

hascher

Member
Registriert
6 Dez. 2010
Beiträge
252
Hallo Leute,

ich suche für eine junge Dame einen neuen Laptop/Tablet für ihr Studium, welches im Sommer beginnt. Preislich sollte sich das ganze max. bis 300€ bewegen.
Ich persönlich würde ihr eher ein Laptop empfehlen, Sie ist sich jedoch noch unsicher ob es ein Laptop oder Tablet werden soll.

Ihre Anforderungsübersicht:

- sollte ein nicht zu großes Gerät sein: maximal 13-14 Zoll" Es muss in eine Tasche/Rucksack passen
- sollte leicht sein
- für Studium (Office, PDF´s und Internet)
- ordenliche Auflösung (gutes lesbares Display)
- Serien/Film (Amazon Prime Video, Netflix)
- Laptop mit dem TV Verbinden
- wie schon genannt maximal 300 Euro

Ich dachte da direkt an ein Thinkpad (x220 vielleicht?) Welches Gerät könnt ihr bzw. würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
 
Ich dachte da direkt an ein Thinkpad (x220 vielleicht?) Welches Gerät könnt ihr bzw. würdet ihr empfehlen?

Das hat aber keine 13-14", willst du es als "Zweitgerät"? Denn viele bei mir im Studium hatten ein x-ThinkPad, viele haben es dann aber auch wieder abgestoßen, da es zuhause dann zu klein war.
Vielleicht doch ein T420? Obwohl das dann nicht mehr wirklich leicht ist...

Und zu dem Punkt:
- Serien/Film (Amazon Prime Video, Netflix)
- Laptop mit dem TV Verbinden

Kaufe in einer Aktion einen Amazon Fire TV Stick und gut... Den gibt es sicherlich irgendwann mal wieder für 30€...
Ganz ehrlich, ich hab einen und bin froh darüber, das ständige Anklemmen des Laptops an den Fernseher los zu sein.
 
Das hat aber keine 13-14", willst du es als "Zweitgerät"? Denn viele bei mir im Studium hatten ein x-ThinkPad, viele haben es dann aber auch wieder abgestoßen, da es zuhause dann zu klein war.
Für daheim kann man sich einen 24 Zoll Bildschirm kaufen, aber für die Uni finde ich X optimal.
 
14" mag noch in den Rucksack passen, spätestens im Hörsaal bleibt auf den Tischen zu wenig Platz.

Die IdeaPad Yoga-Reihe (Consumer) von Lenovo finde ich passend, muss ja kein ThinkPad Yoga sein.
 
@Mitsch87,
was gibt es den noch für Geräte im 13 Zoll Bereich?

wäre ihr Hauptgerät. Der alte Laptop ist kaputt gegangen. Der Wunsch war die Serien über den Laptop zu schauen ... Hab ihr auch schon den Stick empfohlen ;)

@innocent,
die Serie schau ich mir mal an.

@stefanw.
werde mal den Vorschlag weiterleiten.
 
Hi,

dass sie zwischen Tablet und Laptop schwankt ist ja aus Gewichtsgründen nachvollziehbar, aber hat sie jemals versucht mit einem Tablet produktiv zu arbeiten?
Eine Hausarbeit auf dem Tablet schreiben ist in den meisten Fällen wegen fehlendem echten Multitasking/Fensterbetrieb und den bescheidenen Tastaturlösungen eine Katastrophe.
Da muss es dann eigentlich schon ein Windows-Tablet mit Bluetooth-Tastatur sein. Und ob man mit den Modellen in dem Preisbereich soviel Freude hat wage ich mal zu bezweifeln... insbesondere weil die Leistungsreserven wohl nicht ewig reichen werden.

Und je nachdem was sie studiert soll ja evtl auch Spezialsoftware laufen (zB SPSS für BWLer und Statistiker, diverse Lernsoftware für Lehrämtler, CAD für Maschinenbau, Computeralgebrasysteme für Mathe&Physik usw.). Da guckt man mit einem Android oder iOS Tablet auch schnell dumm aus der Wäsche.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist ein Arbeitsgerät und wenn ein Tablet diese Aufgaben erfüllen soll dann muss man in der Regel auch entsprechend Geld ausgeben (Surface und ähnliche, mit Softwareeinschränkungen iPad Pro). Dem gegenüber ist es einfach im gewünschten Preisbereich einen gebrauchten Laptop zu finden der alle Wünsche erfüllt.

Leider hat sie als Studienanfängerin vermutlich noch keine Erfahrungswerte, wie oft sie den Laptop wirklich mit in die Uni nimmt und wie sie ihn dort einsetzt. Wer ihn wenig bis nie auf den kleinen Klapptischen im Hörsaal verwendet sondern im Wesentlichen in der Bib oder in Lernräumen sitzt ist mit 14" gut dabei. In Seminarräumen sind 14" idR auch kein Problem. Wer wirklich immer auf dem Laptop mitschreibt kommt an einem 12" X2xx wohl nicht vorbei.

Mein Eindruck ist, dass 90% eher gelegentlich einen Laptop dabei haben bzw ihn nur gelegentlich im Hörsaal nutzen. Die Chance dass sie mit 14" zufrieden ist wäre also groß.

Mögliche Modelle sind dann T420, T420s, T430, T430s. Bei letzteren könnte es mit dem Budget eng werden.
 
Ein T420/T430 würde ich nicht jeden Tag in die Uni schleppen wollen, das sind deutlich über 2kg und das merkt man echt. Ich habe fast sieben Semester mit den Tablets der X-Serie bestritten - das ist ideal für die Uni, genug Leistung und es passt überall hin. Zudem ist, je nach Studium/Vorlesung, die Convertible-Funktion Gold wert. Mittlerweile bin ich allerdings beim T430s (da deutlich leichter, flacher und "schicker" als das T430, zudem FHD-Mod verfügbar) angelangt und will nichts anderes mehr. Die 1,5" mehr merke ich doch deutlich und da ich mittlerweile eigentlich nur noch tippe, hat ein Convertible keinen großen Nutzen mehr für mich, selbst mein TPT2 liegt aktuell nur noch herum.
Aber für die Uni ein Nachteil der s-Modelle ist der Akku - ich habe einen Ultrabay-Akku verbaut und schaffe mit beiden Akkus ca. 6h, mit hellem Display auch schnell etwas weniger bzw. wenn ich es darauf anlege, vielleicht auch mal etwas mehr. 8-18 Uhr ist aber mit einem T430s ohne Aufladen zwischendurch definitiv nicht drin.
 
Ein T420/T430 würde ich nicht jeden Tag in die Uni schleppen wollen, das sind deutlich über 2kg und das merkt man echt.

Hier kommt es wohl auch auf die Größe und Gewicht der nutzenden Person an. Mein Sohn, der ein T400 seit Jahren zu Uni "schleppt", ist mit knapp 100 Kilo und 1,95 m immer in der Lage, das T400 mit Zusatzakku zu "schleppen" zusätzlich mit reichlich Papier und sonstigen Schreibmaterial.
Er hatte ja auch die Möglichkeit, ein X200 auszuprobieren, kam aber sehr schnell auf das 14".
In seiner kleinen Studentenbude ist auch nicht wirklich Platz für einen 24"-Display und die Docking, also macht er alles an dem Teil, was zum Studium und zur Freizeitgestaltung in der Woche so gehört.
Zu Hause wartet dann ein großer PC mit 27" Bildschirm auf ihn.
 
Hi Leute.
Kann den wer ein Gerät aus der Id[FONT=Verdana, Arial, Tahoma, Calibri, Geneva, sans-serif]eaPad Yoga-Reihe empfehlen?
Was haltet ihr von nem x1. Gibt's da was in der Preisklasse?

schöne Grüße und dank[/FONT]
 
In der Preisklasse wirst du sowohl ein X1 als auch ein Yoga nicht finden. Einzig ein Yoga 11 oder Yoga 11s könnte man mit etwas Glück bekommen, aber das ist dann nicht viel besser als ein Tablet, gegen das ja schon einige Argumente gebracht wurden.
 
Ein T420/T430 würde ich nicht jeden Tag in die Uni schleppen wollen, das sind deutlich über 2kg und das merkt man echt.

Wenn es jeden Tag mit in die Uni soll hast du sicherlich recht. Aber wenn es nur manchmal mit muss kann man damit schon leben (und man hat für den Alltag zuhause ein etwas größeres Display, und mit HD+ Auflösung auch tatsächlich mehr Platz).
Aber das Problem ist hier ja, dass wahrscheinlich noch nicht mal die Nutzerin selber weiß wie oft sie das Notebook am Ende mitnehmen wird.

Was haltet ihr von nem x1. Gibt's da was in der Preisklasse?

Ein X1 passt gut auf die Anforderungen, aber wie iYassin schon geschrieben hat sind die teurer.
Mit ein paar Kompromissen bekommt man aber in dem Preisbereich einen Laptop der die Anforderungen sicherlich noch ein paar Jahre erfüllt, Modelle s.oben.
Es ist also aus meiner Sicht nicht nötig, den Aufpreis zum X1 zu zahlen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben