suche kreative vorschläge: alternative verwendung für thinclients... :D

silberfieber

New member
Themenstarter
Registriert
22 Feb. 2007
Beiträge
706
wie in der überschrift schon steht, suche ich alternative verwendungsvorschläge für 3 thinclients (igel 3200 lx mit 533mhz epia, 2x sdram, 1x 44pin ide-cf-adapter, 1x pci), die ich hier rumstehen habe.
2 stück sind schon als firewall (hat einer grad ne schnelle 4gb oder 8gb compactflash, die er gegen eine langsame 16gb tauschen möchte? ;)) und streamingserver verplant, nur nummer 3 ist noch völlig ohne verwendungszweck ausser vielleicht als potentielles ersatzteillager für nummer 1 und 2. ein car pc wäre zwar eine option, aber da weiss ich gerade nicht, wo ich den am besten im auto verbauen soll, ausserdem will ich im moment nicht anfangen, grossartig geld reinzustecken... ;)

falls jemand ne idee oder nen besseren vorschlag für einen der ersten beiden hat, immer nur her damit, ich hörs mir gerne an... :D


grüsse
s.
 
bin mir nich sicher, ob die dinger das packen. wenn ich noch ne usb2-pci karte finden sollte, kann ichs aber mal ausprobieren... :D
 
Könnte man daraus nicht ne Art StreamingClient basteln?
Zum Beispiel als MP3-Player für die Stereoanlage... :D
 
kühlschrank

zum thema Car_pc -> unterm Sitz

....was man sonst mit anfangen kann-> Buchstütze z.B. ho ho ho

Nein im ernst, die Frage ist was man an Geld reinstecken will, ganz ohne...verschenken halt, denn die werden Strom brauchen, d.h. einfach nur um des Betriebs willen einzelne Dinger für z.B. alle möglichen Serveranwendungen laufen zu lassen ist nicht wirtschaftlich.

Sinnig sind Die doch eingeltich nur in Verbindung mit irgendwelchen Ausgabegeräten Ton oder Bild betreiben und da sollte man das kompakte Format aktiv Nutzen und es sollte
ja durchaus "different" sein.

Das ganze bedingt einen im Schrank verbauten Kühlschrank, haben viele...

Also Invest von 130 Euro und 7" VGA Touchsreen für USB erwerben. In Schranktür eine Aussparung für den Monitor sägen. Monitor dort einsetzen ggf mit Metallrahmen verblenden.
USB Kabel des Montiors von dort zum nächsten Küchenschrank, dort z.b. in den unteren Bereich ziehen. Da kann dann der Thinclient rumliegen....denn mehr als diese USB-Verbindung braucht er
nicht. 2. Webcam am Thinclient anschliessen und über Scharnierseite in den Kühlschrank legen, dort im oberen Bereich installieren.
Lichtschalter im Kühlschrank entweder deaktivieren, auf daueran-legen , nach draussen legen....oder sogar via Relais mit entsprechendem Zubehör vom Thin-client aus schalten.
Geeignete Software installieren.

Vorausgesetzt man hat tolle Software, tolle Ideen, Geschick usw WAs kann man jetzt:
- Ohne den Kühlschrank zu öffnen einen Blick hineinwerfen
- Seinen Bestand Pflegen, + Einkaufsliste führen
- Wenn man das mit RFID bzw Bardcodescannern verknüpft noch geiler
- Kochrezepte vom Display aus abrufen und von dort via Anweisungen Nahrung zubereiten
- vieles vieles mehr

Warum ich sowas schreibe? Nun es gibt schweineteuere Kühlschränke mit Display die nur ein Bruchteil davon können... und wenn man beschäftigt werden will, wäre das mal ein
Projekt ab von VDR & co
 
Mit WLAN zum Webradio an der HiFi-Anlage machen, macht z.B. mein altes 760XL mit einer Orinoco-Silver im SZ auch. ;)
 
printserver fällt raus, den hat mein drucker schon von haus aus eingebaut. drucker ohne lan-port kommen mir nämlich nicht mehr ins haus. ;)

domaincontroller, mail, fax, ftp, vpn, radius wsus und noch ein paar andere aufgaben macht schon ein anderes epia, aber die kiste ist arbeitsspeichertechnisch am limit bzw drüber hinaus, weil das board (epia cl6000) nur einen maximalausbau von 1gb zulässt, d.h. ich werde so oder so aus-/ oder umbauen müssen. wenn ich jetzt gegenrechne, was mich ein anderer server (arbeitszeit ignorieren wir mal einfach in der wirtschaftlichkeitsrechnung, auch wenn der zusätzliche server weniger aufwand wäre, als den kompletten server zu migrieren) an material kostet und was die stromkosten für das zusätzliche bzw die zusätzlichen epia sind, kann ich die dinger gute 1-2 jahre laufen lassen, ohne draufzuzahlen.
wenn ich dann noch den alten router einstampfen bzw zum access point degradieren kann, den ich ausschalten kann, wenn ich nicht da bin (was durchaus öfter vorkommt, den vpn zugriff brauche ich aber), indem ich in den gateway/firewall/router eine fritzcard dsl pci stecke, geht es in der stromkostenrechnung noch weiter zugunsten richtung zusätzlichem thinclient aus... :P

btw, ich improvisiere beim kochen recht viel, weil ich keine rezepte und fertigtüten mag, ausserdem ist der kühlschrank ein freistehender... ;)

viel webradio höre ich ehrlich gesagt auch nicht, es gibt eh recht wenige anbieter, die meinen geschmack bedienen würden. als normaler streamingclient wäre das ding natürlich zu gebrauchen, bin mir aber noch nicht sicher, was ich da als software nehmen soll...


/edith sagt: nachdem ich gerade gesehen habe, dass pullution 2.0 beta gegangen ist (die alpha ist ja leider ende des jahres ausgelaufen), wird der eine wohl als pop3-sauger arbeiten... :D

/edith junior sagt: theoretisch könnt ich mir auch nen 19" gehäuse für die dinger bauen, mir noch ein paar holen und schauen, dass ich ein 'bladecenter für arme' daraus baue... :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben