SUCHE Jemanden der sich mit DETEWE bzw Aastra Telefonanlagen auskennt

soundofsilence

New member
Themenstarter
Registriert
6 Feb. 2006
Beiträge
1.201
Hallo zusammen,

ich suche dringend jemanden, der sich gut mit einer DETEWE Opencom 1010 und der Installation bzw. Konfiguration auskennt.
Vielleicht gibts ja hier jemanden.

Grüße,

SoS
 
bei so ner großen TK Anlage solltest du deinen TK Menschen kontaktieren :)
für ne anlage dieses Formates sollte man den Support mit einrechen.


um wieviele Nebenstellen dreht es sich denn bei dir und wo liegt das Problem?


kenne die Anlage genau nicht, aber sind alle mehr oder weniger ähnlich. :)



//edit: hab grad bisschen geschaut, Anleitungen werden sich nicht finden lassen. Dafür gibt es nur geschulten Support. Zudem brauchst du die Konfigurationssoftware und das Support Passwort. Ohne das kommst du nicht weit.
 
Die Opencom 1000er hatten wir bis letztes Jahr auch im Einsatz bis die Hipath kam...

Vielleicht kann ich dir ein bisschen aus der Erinnerung raus noch helfen.

Gruß

Peter
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=652455#post652455]bei so ner großen TK Anlage solltest du deinen TK Menschen kontaktieren :)
für ne anlage dieses Formates sollte man den Support mit einrechen.[/quote]

Ja, haben wir auch, aber wir wissen ja alle wie es manchmal läuft...

[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=652455#post652455]
um wieviele Nebenstellen dreht es sich denn bei dir und wo liegt das Problem?
kenne die Anlage genau nicht, aber sind alle mehr oder weniger ähnlich. :)
[/quote]

Um die 50 und ich will sie erweitern um 8 Ports. Die Erweiterungsmodule sind auch so zu bekommen... Mir geht es eigentlich nur darum, was zu beachten ist bei der Erweiterung. Ich stell mir das so vor. Anlage runterfahren, Modul installieren, Anlage starten, Modul konfigurieren.

[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=652455#post652455]
//edit: hab grad bisschen geschaut, Anleitungen werden sich nicht finden lassen. Dafür gibt es nur geschulten Support. Zudem brauchst du die Konfigurationssoftware und das Support Passwort. Ohne das kommst du nicht weit.[/quote]
Software und Passwort sind bei uns vorhanden, alles legal.

[quote='JMC',index.php?page=Thread&postID=652484#post652484]Die Opencom 1000er hatten wir bis letztes Jahr auch im Einsatz bis die Hipath kam...

Vielleicht kann ich dir ein bisschen aus der Erinnerung raus noch helfen.
[/quote]

Wie schon oben geschrieben, ich will ein weiteres UPN Modul installieren. Die Konfiguration bekomme ich schon hin, interessant ist nur die eigentliche Installation und was man dabei beachten sollte.

Danke für Eure Antworten!!
 
an sich richtig, anlage runterfahren, modul stecken, anschalten, konfiguration starten, evtl Lizenz für die karte einspielen, Konfigurieren.

vorher am besten noch mal die Konfiguration sichern falls was schief läuft.


wobei detewe glaub ich nicht so viel mit lizenzen für hardware macht. normal nur für software (iab, ...)



kann sein das du in der Konfiguration dann die Karte erst aktivieren musst um die Ports dann belegen zu Können. Die Nebenstellen müsstest du ja schon vorher Einrichten können und dann später auf die Ports legen. Je nach dem wie das bei der gelöst ist.
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=652498#post652498]an sich richtig, anlage runterfahren, modul stecken, anschalten, konfiguration starten, evtl Lizenz für die karte einspielen, Konfigurieren.[/quote]

Da haben wir doch schon was. Lizenz? Kannst Du mir da mehr zu sagen?
 
[quote='soundofsilence',index.php?page=Thread&postID=652499#post652499][quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=652498#post652498]an sich richtig, anlage runterfahren, modul stecken, anschalten, konfiguration starten, evtl Lizenz für die karte einspielen, Konfigurieren.[/quote]

Da haben wir doch schon was. Lizenz? Kannst Du mir da mehr zu sagen?[/quote]bei manchen Anlage (Herstellern) müssen die Erweiterungskarten mit Lizenzen freigeschaltet werden. Bei manchen muss mit Lizenzen die maximale Anzahl der Nebenstellen erweitert werden. Das ist je nach Hersteller und Anlage unterschiedlich gelöst. Andere wollen auch überhaupt nichts und verdienen nur an der Hardware und dem Support.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben