suche handelsplattform für "übergrosse" hardware

lyvi

New member
Themenstarter
Registriert
9 Apr. 2007
Beiträge
5.845
hi,
wie der titel schon sagt suche ich so ein platform,
die üblichen grossen auktionshäuser nehmen zwar alles an, aber für diese hardware scheint mir das nicht wirklich geeignet.
hier ein link um was es geht.

DocuColor™ 7000AP xerox
die zweite maschine ist noch grösser ein xerox falz und schneidemaschine SPM2 XJA-1 keinen link mit bildern gefunden.

beide maschinen zusamen finden auf einem lastwagen kaum platz desswegen denke ich gibt es sicher plattformen die auf so etwas spezialisiert sind.

ideen, tipps,?
bessten dank, lyvi
 
Evtl. netbid.de Erfahrungen habe ich mit denen aber konkret keine.
Habe früher mal große nicht versandfähige Dinge ( Notstromanlage, etc), die Eigenabbau des Käufers vorsahen bei Ebay vertickt hat funktioniert und dank großer Plattform mußte man sich auch keine Sorgen machen es nicht loszuwerden
 
also ich denke auch, dass jemand der sich so etwas kauft in der lage sein sollte es selbst abzuholen/abzubauen.

Von daher sehe ich da kein Problem bei ebay. Da werden auch Schiffe und Häuser verkauft...
 
hi,
Evtl. netbid.de Erfahrungen habe ich mit denen aber konkret keine.
danke, hab mir die seite mal angeguckt und rumgestöbert, scheint aber schon recht wenig anlauf zu haben.

ebay ist natürlich immer ein weg, dafür hätte ich keinen fred eröffnen brauchen,
auch auf so eine antwort kann getrost verzichtet werden, wer diese forum kennt ,kennt ebay schon längst. :rolleyes:

sollen aber in zukunft auch andere platformen intressant werden,
muss man eben auch damit aufhören aus bequemlichkeitsgründen einfach alle auf ebay zu stellen.
preis-erlös mal ausser acht gelassen.
es soll auch leute geben die nicht immer den best möglichen preis erreichen wollen.....

greeTz, lyvi
 
na dann stell es auf netbid.de ein und trage zur Verbreitung der Plattform bei ;)
In deiner Anfrage schien es eher du hättest "logistische/Zielgruppen"-Bedenken in Bezug auf Ebay, daher habe ich nochmal aus eigener Erfahrung berichtet, das man bei Ebay durchaus auch Industriegüter verkaufen kann.
Aber wenn du Gesellschaftspolitische Bedenken in Bezug auf Ebay hast, dann eben netbid.de
 
Vll solltest du sowas eher in einer Branchenzeitung inserieren... was ist das für eine Branche? Printmedien, Mediengestaltung?
Da müssten sich doch am ehesten Käufer finden lassen.

Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man das nicht abtransportieren kann, vll nicht mit nem Sprinter oder nem kleinen Limo-Laster... aber wenn alle Stricke reißen, kann man immernoch nen Sattel chartern.
 
das mit dem branchen zeitungen ist eine gute idee.
was ist das für eine Branche? Printmedien, Mediengestaltung?
richtig, oder grosse internationale konzerne die ihre werbung selbst drucken ..... (eigene medienabteilung)

frage ist der titel so irreführend ?
selbstverständlich gibt es spetitionen die selbst häuser transportiern also ist nicht der transport das problem sondern wo anbieten wenn nicht wie schon erwähnt,
ebay ricardo usw.
ideal währe eine handelsplattform in der vorwiegend IT brachne und /oder wie erwähnt printmedien trader/broker sich umschauen.
das sind aber wohl eher insider infos die die betreffenden nicht preisgeben .....
 
Ich frage mich ob es solch Insider Plattformen überhaupt gibt. Ich würde es verkaufen wo der größte Markt ist, und das ist nunmal ebay.
 
Verkaufst du das Teil als Gewerbetreibender? Dann kämen evtl. noch B2B-Plattformen in Frage... ich kenne mich da nicht so aus, aber ich denke, da könnte es einige geben.

OT: Sorry, dass ich so auf dem Transport rumgeritten bin, alte Berufskrankheit, als ehemaliger Spedikaufmann... da liest man groß und sperrig und geht im Kopf schon die Logistik durch.
 
http://www.gruenderstadt.de/

Vielleicht ist das ja u.a. auch etwas was in Frage kommen würde. Hier suchen vor allem auch StartUp`s nach
gebrauchten Geräten, Ausstattungen etc. Vielleicht interessant für Dich.
 
Verkaufst du das Teil als Gewerbetreibender?
nein wobei hier die gesetze föllig anderst sind als bei euch in deutschland eine einmannfirma muss man nicht anmelden bis ein gewisser umsatzt erreicht ist.
hat natürlich auch vor und nachteile ....
also kann man in der CH selbstständig sein ohne Handelsregister eintrag.
wobei ich für B2B platformen einen handelsregister eintrag von bekannten nehmen könnte, das währe also nicht das hinderniss, an und für sich.
jedoch ist mir lieber wenn es ohne geht da das für mich ziemlich sicher eine einmalige angelegenheit sein wird.
Ich frage mich ob es solch Insider Plattformen überhaupt gibt..
jup die gibt es, mann muss dann halt die gebrauchten gerähte lastwagen weise, palleten weise, oder cointener weise kaufen.
das zeug wird dann echt billig. das sind dann tonnen preise nicht stückpreise.
Ich würde es verkaufen wo der größte Markt ist, und das ist nunmal ebay
das stimmt natürlich, wenn ich jedoch so eine maschien gebraucht suche, währe für mich ebay nur eine anlaufstelle weil ich sonst keine kenne.
leut die so hardware "vermitteln" tummeln sich wahrschienlich nicht oder nur selten auf ebay rum. (vermute ich)

aber es wird wohl auf ebay rauslaufen wenn ich keine "spezialisierte" platform finde.

http://www.gruenderstadt.de/ ist auch nicht schlecht da ist man dan einige tage beschäfftig bis man weiss, was, wie, wo ,geht ,zielicher aufwand für ein einmaliges verklickern
solcher hardware.

ob das was wirt ?

greeTz lyvi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben