suche gute nachfülltinte für HP

Vulcan Bad Girl

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2007
Beiträge
372
hallo

ich habe einen HP Drucker PSC1100.

die partonen dafür haben die nummer 56(schwarz) und 57 ( colour)

da ich super viele farbige partonen brauche, würde ich gern nachfüllen.
nun hat mir jemand erklärt das das nicht mit jeder tinte geht, da man mit der falschentinte angeblich den drucker kaputt macht.

nun meine frage....

wer füllt auch seine partonen von HP und ist zufrieden damit.

welche farbe wird benutzt...

welchen hersteller.....

welchen verkäufer bei ebay oder sonst wo nehmt ihr dafür?

wie muss man das machen?


also..... ich meine jetzt nicht den ganzen vorgang.

sondern eher ...die "to do or not to do" liste ;)

muss man die spritzen danach reinigen?

wenn ja wie?

muss man irgendwann etwas an der partone machen/reinigen?

oder einfach immer wieder die tinte reinspritzen?

was muss man auf jedenfall beachten?




lieben gruss und schonmal danke für die eventuellen antworten.

vom bösen mädel
 
Tach du böses böses ding du *gg*

Ich bestell immer hier:

http://www.inkclub.com/

Sind zwar in Schweden die Herren aber Versandkosten wie in germany
und dauert nur 2 Tagen.
Mit der Tinte, bzw. den Patronen bin ich seit Jahren extrem zufrieden.

Und Lieferung auf Rechnung !!
Überweisung auf eine deutsche Bank.
 
hi ingo


danke für den tipp....
aber.. das sind ja nur patronen
und ich suche doch tinte zum nachfüllen.




apropo..... kleiner insider :

wir können auch jetzt :D wenn du magst ;)


lieben gruss
 
Tinte ist was für Mädchen, nimm lieber Patronen *gg*

Schreib die man an wenn du magst, ich glaube die Verkaufen auch
Nachfüllgedöngs.(Kumpel hat da mal was für sehr güntiges Geld geordert)

Ich muss gleich nochmal weg, du musst also deinen "Trieb" noch ne Stunde
unterdrücken *lol*

Gleich gibts bestimmt haue :-)
 
Original von ingope
.............

Gleich gibts bestimmt haue :-)



so ???? 8o


peitsche.gif





ups.... mir fällt gerade auf
nun muss ich mich bei mir selber beifürs verwässern des "schräääääds" entschuldigen :D



somit back to the roots..... ;)



info über nachfülltinte ist mir lieber.....
es sei denn..die patronen sind sooooooooooooo billig und gut
sodass nachfüllen unsinnig wäre
 
Lach, nicht soooo ganz mein Faible aber ich bin ja aufgeschlossen :-)

So back to topic bevor.....

ca. 10 uhr back...
 
Also hier muss ich auch mal einen Kommentar zu abgeben. Und bitte, ich spreche hier über meine Erfahrung und Meinung!

Ich habe Ingos Link mal vefolgt und mir die Angebote dort angeschaut. Sicher, auf den ersten Blick sieht's deutlich biliger aus. Wenn man aber mal nachrechnet und sich mal in der Bucht umschaut, kommt man zu folgendem Ergebnis (für meinen Drucker jetzt):

Je 1 Farbpatrone bei Inkclub 5,06 ? (Ich brauche 3 davon)
1 Schwarzpatrone 5,89 ?
zzgl. Bearbeitungsgebühr 4,95 ?

macht zusammen 26,02 ?

In der Bucht habe ich gerade noch einen kompletten Satz Originaltinte inkl. Versandkosten für 28,01 ? ersteigert. Selbst wenn ich ein Sofortkauf-Angebot genommen hätte, wäre ich auf glatte 30,- ? inkl. gekommen.

Für diesen geringen Preisunterschied bleibe ich lieber bei Originaltinte.

Ich habe jetzt in meinem Drucker preiswerte Tinte drin (Geha). Oder vielleicht sollte ich lieber sagen die Tinte war ihren Preis nicht wert? Jedenfalls habe ich nur Probleme damit. Fotos haben ein deutlichen grünstich. Kann ich nur ausgleichen, indem ich manuell mehr Rot zumische. Das hat aber dann zur Folge, dass dunkle Bereiche zulaufen, Details also nicht mehr sichtbar sind. Ausserdem bedeutet das einen höheren Tintenverbrauch. Bei schnellen farbigen Textdrucken, ist Gelb dann wieder zu rotstichig. Also wieder rumfummeln. Daher meine Schlussfolgerung: Alles Käse. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech. Aber mehreren Tests der c't zur Folge, sind die besten und haltsbarsten (sollte man auch bedenken) Druckergebnisse noch immer mit Originaltinte zu erreichen.

So, und jetzt könnt Ihr mich steinigen :D

Übrigens, der komplette Satz Geha Tinte hat 25,- ? gekostet...
 
@ Highwaystar - klar für den Unterschied würde ich auch lieber Originaltinte benutzten, gar keine Frage.

Ich hatte bis nur immer (leider) HP Tintenspriter und die Tinte hier bei uns
in der Stadt war unverhältnissmäßig Teuer.
Als ich bei Inkclub angefangen habe zu Bestellen (ist schon ein paar Jahre her) war die Tinte bei eBay noch nicht so günstig.
Inzwischen habe ich nicht mehr groß Verglichen da Inkclub immer recht ok war vom Preis her und die Qualität sehr in Ordnung war.

Ich persönlich habe mich nie mit Tinte pur beschäftigt weil ich keine
Lust auf das gepansche mit dem Zeugs habe, daher kaufe ich lieber
Patronen... ich bin aber auch ein fauler Mensch :)
 
habe mal im www gegoogelt.

und habe etwas interessantes gefunden

klick hier



ich finde die diskussion.... nachfüllen oder original patrone sehr intressant.


was sind denn die " für und wider" ???
 
Ich habe keinen HP, sondern nen Canon! Aber ist vielleicht übertragbar...

Nachdem die Original-Tinte leer war habe ich bei dem von Vulcan Bad Girl verlinkten Shop bestellt und verwende deren günstige Tinte seit ca. 4 Jahren(vorher schon im alten Drucker) und bin hoch zufrieden! Auch die Haltbarkeit der Ausdrucke, speziell unter Sonnenlicht, ist sehr gut! Auch Kanten und Details bei Fotos sind sehr gut! Da ich nicht bereit bin, die völlig ungerechtfertigten Wucherpreise der Original-Tinte zu zahlen bin ich Stammkunde bei dem Shop :D
 
Original von Vulcan Bad Girl
ich finde die diskussion.... nachfüllen oder original patrone sehr intressant.

was sind denn die " für und wider" ???


Hallo VBG,

in der C't 17/2007 (ich glaube das war die vorletzte Ausgabe) war ein ausgiebiger Test von Fremdpatronen und ein Test von Nachfülltinten (mit Anleitung), u.a. auch für HP. Vielleicht kannst Du den Artikel ja noch irgendwo besorgen....

Gruß, maculae
 
Original von Vulcan Bad Girl
habe mal im www gegoogelt.

und habe etwas interessantes gefunden

klick hier



ich finde die diskussion.... nachfüllen oder original patrone sehr intressant.


was sind denn die " für und wider" ???


wenn ich auf dein link klicke, bin ich als sabine maassen angemeldet?!is das normal? :-D
 
Moin,

wie der Zufall es will, hat sich letzte Woche mein HP PSC 2110 "verabschiedet".

Ich habe noch drei Original-Patronen hier liegen:

1 St. HP C6657 AE Dreikammer-Farbpatrone Nr. 57, haltbar bis Mai 2007
1 St. HP C6657 AE Dreikammer-Farbpatrone Nr. 57, haltbar bis Juni 2008
1 St. HP C6658 AE Photopatrone Nr. 57, haltbar bis Mai 2007

Ich wuerde Dir die Patronen fuer EUR 30,-- zzgl. EUR 4,-- HERMES-Versand verkaufen.

Viele Gruesse
Wolle
 
Original von ingope
Ich hatte bis nur immer (leider) HP Tintenspriter und die Tinte hier bei uns
in der Stadt war unverhältnissmäßig Teuer.
Klar, bei HP tauschst Du ja auch eigentlich auch immer gleich den Druckkopf mit aus. Ist ja alles mit in der Patrone. War für mich vor ein paar jahren mit ein Grund von HP zu Canon zu wechseln. Dann habe ich auch gleich einen Drucker genommen mit einzelnen Farbpatronen. Mein alter HP hatte eine Farbpatrone mir allen drei Grundfarben drin. Eine Farbe leer = Alle anderen Reste ab in den Müll.....


Inkclub immer recht ok war vom Preis her und die Qualität sehr in Ordnung war.
Kann ich nicht beurteilen. Werde ich aber auch nicht ausprobieren. Ein gebranntes Kind scheut das Feuer :D


Ich persönlich habe mich nie mit Tinte pur beschäftigt weil ich keine
Lust auf das gepansche mit dem Zeugs habe, daher kaufe ich lieber
Patronen...
Kann ich Dir gut nachfühlen :D
 
danke für die tipps...

hat denn keiner erfahrungen mit der tinte zum nachfüllen gemacht.

kann man so oft nachfüllen wie man will ?

wie merkt man bzw. frau wenn die partone "hin" ist

was muss bzw was sollte man beim einfüllen beachten.

fragen über fragen..... ;)

menno...bin doch sooooo neugierig


ich entwickel mich noch zum weiblichen profi.. :D

meine "to do" liste für nächste woche :

  • patronen mit tinte füllen

    leerlaufkontroll bzw. regelventil im auto auswechseln

    öl und zündkerzenwechsel am motorrad

    und danach die fingernägel neu lackieren :D



lieben gruss vom bösen....
 
Also soweit ich weiss, kann man nicht beliebig oft nachfüllen. Darüber hinaus ist es je nach Drucker nicht mit nachfüllen alleine getan. Bei HP zum Beispiel muss noch ein gewisser Unterdruck in der Patrone erzeugt werden, sonst tropft die Tinte so raus.

Lese mal hier nach. Weiss zwar nicht, ob das Deine Patronen sind, aber so bekommst zu zumindest schonmal einen Überblick, ob Deine Fingernägel nicht anschliessend schon von alleine lackiert sind :D
 
Original von Vulcan Bad Girl

kann man so oft nachfüllen wie man will ?

Nein, das kann man gerade bei den HP-Patronen i.d.R. nicht. Die haben im Farbtank einen Schwamm, der mit der Zeit versprödet und dann die Tinte nicht mehr hält. Erfahrungen zeigen, dass Farbe etwa 3 mal und Schwarz doppelt so oft funktioniert (weil der Schwamm größer ist), danach wird es schlechter, und die Patronen halten die Farbe nicht mehr.

Gruß, maculae
 
so...dann werde ich mal gut gestärkt mit allen tipps starten.

tinte ist schon bestellt.....spritzen liegen bereit ;)


gruss vom bösen mädel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben