Suche günstigen Kompromiss zwischen Mobilität und Workstation

dom1

New member
Registriert
30 Juli 2008
Beiträge
78
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Laptop. Würde mir gerne ein Thinkpad holen, muss aber hier klar sagen, wenn dann gebraucht. Preislicher Rahmen sollte nämlich nicht über 400 Euro gehen.

Meine Anforderungen sind vor allem Office-Einsatz. Es sollte ein angenehmes Display und eine gute Tastatur haben. Allerdings muss ich das Notebook auch öfters mal mitnehmen in die Uni oder zu Kommilitonen zum Arbeiten. Deswegen lege ich auf Robustheit und eher geringes Gewicht wert. Display sollte >15 Zoll sein.

Würde ja eigentlich gerne zu einem T4x greifen, aber schrecke wegen den oft berichteten Flexing-Problemen zurück. Gerade das T41 gibt es ja mit recht guter Austattung zu günstigen Preisen. Alternativ ist auch das Dell Vostro 1310 für etwas über 400 Euro interessant. Bin da also in Konflikt zwischen Neuware und bewährter IBM-Qualität.

Hier also mal zwei Angebote, die grob in Frage kommen würden:

T41 mit SXGA: http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1199/kw/IBM_Thinkpad_T41_-_SXGA-
Vostro 1310: http://www1.euro.dell.com/content/p...x?c=de&cs=debsdt1&id=vostronb_1310&l=de&s=bsd

Eventuell wäre auch ein Gerät aus der X-Serie interessant. Scheinen mir aber für unter 400 Euro zu sehr "altbacken" von der Hardware.

Bin für jegliche Tipps dankbar!
 
Du meinst wohl eher, es soll kleiner als 15 Zoll sein, oder?!
Für 400 Euro wäre das beste wohl wirklich ein Dell Vostro 1310, wobei ich allerdings stark bezweifel, dass du das für das Geld in einer ordentlichen Ausstattung kriegst.
Die Tastatur eines Thinkpads ist bisher ungeschlagen, aber ich denke, gerade in dem Preisbereich kann man nur noch wenig empfehlen. Ein R-Gerät wäre sehr dick, das würde ich nicht zu viel mit mir rumschleppen wollen.
Ein X40 oder X41 wäre noch ganz gut, ansonsten ein X31. Je nachdem, welche Festplattengröße du benötigst, sind die Geräte wirklich nett.
Dauerhaft darauf tippen wollen würde ich allerdings nicht, 12" sind dann doch etwas unangenehm auf Dauer.

Ich würde bei deinem Bedarf doch das Dell empfehlen, hier kenne ich die Tastatur nicht, aber sie wird schon ganz gut sein.
Hol dir lieber das für 399 Euro statt dem ganz günstigen, es ist das Geld doch wesentlich mehr wert.
 
Such dir doch ein T43 14", die flexingsicherere Wahl in der T4-Serie.

X40 wäre die Spitze in Sachen Mobilität, aber nicht "Workstation",
wenns nur um Office geht, finde ich das X40 aber perfekt, und v.a. die 12"
auch groß genug, und die Tastatur ist fast genauso groß wie bei den 14-Zollern.

Das 13,3" Dell wäre sicher auch ne gute Wahl, wenns kein Thinkpad sein muss.
 
Ich hab mich jetzt mal durch die Dell-Zusammenstellung geklickt und nen vernünftiges Book zusammengestellt (nicht übertrieben, sondern gut ausreichend) und komme auf nen Komplett-Preis von 791,- :S
Ich würde dir auch nen T43 empfehlen. (auch T40-T42 wenn du die Grundregeln im Umgang beachtest) Die T4x Serie ist sehr flach und mit SXGA+ Display echt ne sehr feine Sache. Kannste ganz sicher auch als Workstation benutzen. Wenn du bissi mehr ausgibst kriegst du beim T43p alles was das Herz begehrt.
 
Danke erstmal für die Vorschläge!

Du meinst wohl eher, es soll kleiner als 15 Zoll sein, oder?!
Ja :)


Hol dir lieber das für 399 Euro statt dem ganz günstigen, es ist das Geld doch wesentlich mehr wert.
Sehe ich genauso. Allerdings ist der Preis exkl. Merhwertsteuer.

Bin mir generell eben auch nicht sicher, ob ich auf Dauer auch an einem 12-Zoller angenehm arbeiten kann. Was würdet ihr für die X31/41/31 denn so als Preisvorstellung sagen?

Wegen den T43. Wenn die Dinger mit SXGA nicht so teuer wären... Habe da bisher kaum Angebote unter 600 Euro gefunden.
 
@dom1

wenn es ein neuer sein soll bei einem neupreis von ca. 400 €:
ich habe gerade einmal mit der konfiguration von dell im bereich kleine unternehmen gespielt und bin auf einen dell vostr 1310 für 399€ gestossen http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1310?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
man kann hier ohne probleme sich als unternehmer anmelden, weil keine überprüfung stattfindet

persönlich würde ich immer wieder ein x31 nehmen, gebrauchte geräte kosten in gutem zustand um 300 €. ich schreibe damit sehr flott ziemlich lange texte im büro, es ist für mich der ideale kompromiss in größe und funktionalität für meine zwecke (office, internet und fotos bearbeiten).

von ********* bei ebay http://cgi.ebay.de/IBM-ThinkPad-T43...ryZ28837QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem gibt es ein t43 mit sxga für 479€

gruß in't huus

gatasa
 
@ gatasa

Ja, leider sind die Preise ohne Mehrwertsteuer. Das macht inkl. ungeführ 490 Euro.

Die T43 sind wirklich verlockend. Allerdings würde ich nur sehr ungern ein Notebook ohne Garantie kaufen.
 
Habe gerade noch ein Angebot von *********.com gefunden: http://www.*********.com/shop/product_info.php?products_id=1227494846&cPath=

Scheint sehr günstig, oder?
 
Mit gut sichtbaren Flecken im Display? Das Teil wäre für mich keine Option.

Gruß mitlattus
 
@dom1

Wenn du hier nur das Notebook nimmst mit einem Akku und einem Netzteil und noch etwas handelst....... :whistling: ,
hast du zumindest ein T43 14" und SXGA+.
Dein Beispiel hier drüber ist ein 15-Zöller. Wenns jetzt doch 15" sein dürfen, hier ist dann auch noch einer .


Edit: Hier auch noch einer ( kenne den Händler allerdings nicht ).
 
Uh, Zitat aus dem Angebotstext:

Laptop ist gebraucht und in gebrauchtem Zustand.

B-Ware Gehäuseoberteil weist an einer Stellen Schaden auf


Ich würde mich auf das Schlimmste gefasst machen. Ob das ein Schnäppchen war, siehst Du erst, wenn das Book bei Dir ist...

hajowito
 
Auf dem Bild in der Produktbeschreibung ist ja auch der Riss im Gehäusedeckel zu erkennen. Sieht für mich harmlos aus.
Aber hoffe mal das Beste :whistling:
 
Man sieht zumindest auf dem Foto einen Bruch der Handballenauflage unterhalb der Cursortasten.


.
 
Hast Recht. Ist unterhalb der Cursortasten. Dachte das ist der Deckel. Ist so ein Schaden irgendwie beeinträchtigend?

Naja mal schaun. Im Notfall habe ich ja Rückgaberecht.
 
Wichtiger ist, dass er auch wirklich funktioniert. Notfalls kann man dieses Teil durch ein gut erhaltenes Gebrauchtes ersetzen.



.
 
So, melde mich nochmal, nachdem ich das Gerät zwei Tage testen konnte. Es scheint so gesehen wirklich ein Schnäppchen gewesen zu sein. Das X31 läuft technisch einwandfrei. Das Display hat keinerlei Gebrauchsspuren oder Fehler.
Einzig dieser oben genannte Riss unterhalb der Cursortasten ist ein Manko. Scheint aber stabil zu sein, also da kann man nichts bewegen, wackeln oder so.

Bin zufrieden, Akku hält auch noch über 2 Stunden. Nur mit der WLAN Karte muss ich schaun. Ist diese Cisco Airo und die unterstützt wohl kein WPA, nur WEP.

Danke für eure Tipps nochmal.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben