Suche ein 12 Zoll zweit Thinkpad

Moewitzki

New member
Registriert
18 Dez. 2012
Beiträge
72
Nabend Jungs und Mädels,

ich bin auf der Suche nach einem zweiten Thinkpad neben meinem T430s.
Ich habe bis jetzt noch keine Modele im Kopf und auch noch keine Preisvorstellung daher wäre ich für Anregungen offen.

Ich möchte das Thinkpad als 2ten Pc am Schreibtisch neben meinem T430s laufen lassen. Da auf meinem T430s Linux läuft
wäre es cool wenn ich auf dem neuen Windows 7 laufen lassen kann.

Aktuell pendel ich zwischen X60,X61,X200,X201 und frage mich welches Gerät ist noch Leistungsfähig genug damit man damit
flüssig arbeiten kann(latex, python programmierung).

Danke schon einmal

Moe
 
Ich würde zur X20x Serie tendieren. X6x sind mittlerweile nur noch Modelle für Menschen, die um jeden Preis 4:3 im kleinen Gehäuse haben möchten. Genauer noch das X200, selbst mit dem P8400 noch genug Power für die nächsten Jahre, günstig (deutlich unter 200€) und robust. Statt in einem X201 könntest Du da eben noch Geld in eine SSD und/oder 8GB RAM investieren.
 
Also auf 4:3 lege ich eigentlich keinen Wert. Was sollte ich denn so ungefähr für ein x200 ausgeben? und was ist der unterschied zum x200s?
 
die s Modelle sind Leistungsschwächer und etwas leichter (ca 100g). Ausserdem sind sie einen ticken flacher und nur diese haben das WXGA+ Display verbaut.
Ich würde dann eher zum x200 mit p8600 oder p8700 greifen. Damit hat man für vieles genug Leistung. x200er werden so um die 160 - 250€ gehandelt, je nach Ausstattung.
 
Super danke schon mal :-)

Sagt mal wenn ich auf dem Zweitgerät nur Debian laufen lasse, würde das was an der Empfehlung ändern?
Und wo ist der Unterschied beim Display vom x200 und dem x200s?
 
Ne, alle TP unterstützen Linux sehr gut.

x200s bieten die WXGA+ Displays, x200 nicht. Wobei man aber natürlich ein x20xs Display auf ein x201 bauen kann.

Mein x201 aus der Signatur werde ich im laufe der nächsten Woche abstoßen, falls das interessant klingt... (ohne SSD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleiche Empfehlung X200, bietet tatsächlich m.E. das Beste Preis-Leistungsverhältnis.
Ich habe sowohl eine X200s, wie ein X200 und vom Formfaktor und Gewicht fühlen sich beide Geräte fast gleich an.

Daher würde ich Dir zum X200 raten, was es nochmals etwas billiger gibt. Wenn Du damit arbeitest, dann noch ein oder zwei Dockingstationen um ein externes Display anzuschliessen und ggf. einen Zweitakku an der Dockingstation zu laden. Das DVD-Laufwerk in der Dockingstation ggf. durch eine 2. Festplatte ersetzen.

Habe mein X200s gerade mit 8GB RAM und einem neuen Akku aufgewertet und sehr zufrieden.
Akkulaufzeit mit neuem Akku im Normalbetrieb (Display etwas oberhalb Mitte, WLAN+Bluetooth an) > 6 Stunden.

Und wie der Vorredner schon sagte, LL - Linux läuft :)

- Pjet
 
Es ging mir eher um die Überlegung ob ich überhaupt die Leistung brauche. Da ich schon bei meinem t430s meistens nur die Konsole nutze.

Das klingt sicher interessant, ich hab dir mal eine PN geschrieben.
 
Gleiche Empfehlung X200, bietet tatsächlich m.E. das Beste Preis-Leistungsverhältnis.
Ich habe sowohl eine X200s, wie ein X200 und vom Formfaktor und Gewicht fühlen sich beide Geräte fast gleich an.

Daher würde ich Dir zum X200 raten, was es nochmals etwas billiger gibt. Wenn Du damit arbeitest, dann noch ein oder zwei Dockingstationen um ein externes Display anzuschliessen und ggf. einen Zweitakku an der Dockingstation zu laden. Das DVD-Laufwerk in der Dockingstation ggf. durch eine 2. Festplatte ersetzen.

Habe mein X200s gerade mit 8GB RAM und einem neuen Akku aufgewertet und sehr zufrieden.
Akkulaufzeit mit neuem Akku im Normalbetrieb (Display etwas oberhalb Mitte, WLAN+Bluetooth an) > 6 Stunden.

Und wie der Vorredner schon sagte, LL - Linux läuft :)

- Pjet

Das Gewicht und so ist mir eigentlich recht egal, ich interessiere mich für Notebook der X-Serie wegen dem 12 Zoll großen Display weil das Notebook wenig Platz auf dem Schreibtisch einnehmen soll. :-)

Aktuell nutze ich mein T430s Zuhause an 2 Monitoren und werde dieses auch Unterwegs weiterhin nutzen.
Ich suche also wirklich nur einen kleinen 2. Rechner(diesen werde ich mit Debian betreiben) der:
- selten bis nie ohne Akku genutzt wird
- ne tolle Tastatur hat
- eine möglichst hohe Auflösung hat
- genug Rechenleistung für Debian hat

Daher überlege ich halt aktuelle ob ein X60/X61 nicht sogar vollkommen ausreichend wäre? Da das Notebook halt nicht
meinen Hauptrechner ersetzen soll;-)

Aber Danke für eure ganzen Vorschläge :-)
 
Ok danke schon mal :-)

Dann werde ich mich wohl mal auf die Suche nach einem X200 machen:-)
 
Wenn man es nicht so eilig hat,bekommt man 8 GB RAM für das X200(s) schon für ca € 61 : http://www.amazon.de/gp/offer-listi...w?ie=UTF8&condition=new&qid=1390160925&sr=1-1 .
Allerdings sollten die 4 GB des von mir verlinkten X200s mit WXGA+ für die Aufgaben locker reichen,eher würde ich € 66 in solch eine 120er SSD stecken : http://www.amazon.de/Kingston-SSDNo...e=UTF8&qid=1390161543&sr=1-1&keywords=ssd+120 .
Ein X6x würde ich schon aufgrund der doch recht dunklen Displays meiden(Die im Laufe der Jahre gewiss nicht heller geworden sind !) .
Ein X200(s) hat momentan einfach das beste P/L-Verhältnis !
Ein "normales" X200 mit WXGA-Bildschirm gibt es bei Händlern schon deutlich unter € 200 (Z.B. hier für € 175 incl.VK : http://www.intercom-it.de/lenovo-th...0-2400mhz-2048mb-160gb-de-12-1-tft.34055.html ).
Hier im Forum findet man manchmal noch günstigere Angebote.

Gruss Uwe
 
Allerdings sollten die 4 GB des von mir verlinkten X200s mit WXGA+ für die Aufgaben locker reichen

RAM-Upgrade auf 8GB macht tatsächlich nur bei der Nutzung spezieller Applikationen Sinn, die auch viel RAM nutzen können oder wenn auf dem Laptop mit virtuellen Maschinen gearbeitet wird.
Vermutlich wird bei diesen Fällen aber die CPU die limitierende Ressource sein.

Unter Win 8.1 habe ich es noch nicht geschafft unter normaler Nutzung mehr als 3GB von 8GB RAM zu verbrauchen ...
Werde aufgrund der Empfehlung in einem anderen meiner Postings nun Qubes OS (http://qubes-os.org/trac) ausprobieren und gehe davon aus, dass sich die 8GB RAM dann bemerkbar machen werden :)

- Pjet
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben