Suche "Auflockerungen" für Vortrag

Noreia

Member
Themenstarter
Registriert
26 Sep. 2007
Beiträge
607
Salute,

werde am WE einen Vortrag halten, und für die Pausen suche ich als Auflockerung ein paar "Lückenfüller", etwas in der Art hier vllt.:

(Wer mitmachen will kann ja Posten wieviele F er gefunden hat)

Angeblich aus der Bundeshauptstadt kommt dieser kleine, aber frappierende Intelligenztest; aus dem Daimler Chrysler Intranet.


Zähle, wie viele "F" in folgendem Text vorkommen:

FINISHED FILES ARE THE RESULT
OF YEARS OF SCIENTIFIC
STUDY COMBINED WITH THE
EXPERIENCE OF YEARS


Die Äuflösung gibt es später... und denkt an eure Tipps... ;-)
 
Ich würde mal auf 6 mal "F" tippen. Der Clou ist, dass man dazu neigt, die "F"s der Wörter "of" nicht mitzuzählen. Gibts in deutscher Sprache dann mit dem Wort "für".

Und ob Du während des Vortrages eine Comedyshow abziehen solltest ist doch wohl eher fraglich, oder? Ansonsten würde ich etwas thematisch passendes, aber fachlich nicht weiterführendes bzw. eher ausschweifendes machen ...
 
es sind 6 F - eben wegen der Begründung, welche SKL schon gegeben hat.

Dieser "Test" stammt in der Tat aus dem DC-Intranet, habe ihn dort vor ca. 2,5 Jahren das erste Mal entdeckt ;)
 
Die Stern-Seite ist sehr lustig. :)

Aber interessant ist in der Tat, was für ein Vortrag es sein soll. Je nach Seriosität reicht ja auch ein launiges Zitat.
 
Bei neuen Live wären es 15, weil du das ganze nochmal rückwärtslesen musst und dann noch 3 dazu addieren :)

Also, Back to topic, ich hab auch mal was schönes:

Vervollständige folgende Pyramiede:

1
11
21
1211
111221
312211
13112221
1113213211

Wie lautet die nächste Zahl?
 
1113213211 bedeutet
3 Einser, 1 Dreier, 1 Zweier, 1 Einser, 1 Dreier, 1 Zweier, 2 Einser => nächste Reihe
31 13 12 11 13 12 21
 
Hallo,

es ist wirklich wichtig zu wissen, um was für eine Art Vortrag in welchem Umfeld es sich handelt.

So sind z.B. solche "Auflockerungen" im Bereich Wissenschaft/Forschung ein absolutes 'no-go'. Ein Vortrag über Forschungsziele und/oder Forschungsergebnisse etc. diskreditiert sich durch solche 'Späße' von selbst.
Ausgenommen sind Vorträge die vorher ausdrücklich als Spaßvortrag angegkündigt werden und nur der Unterhaltung dienen sollen.

In einem solchen oder ähnlichen Fall würde ich alle paar Folien kleine Cartoons oder Karikaturen einbinden, die (a) zum Thema passen und (b) zusammengehören (also z.B. vom gleichen Zeichner oder so...)

Anregungen gibts z.B. bei Dilbert - aber immer schön aufs Copyright achten...

Gruß
DTL
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben