Subnotebook für 400 Euro?/ Frage zu X31

ThinkPro

New member
Registriert
19 Juni 2007
Beiträge
476
Abend,

Ich wollte gerne einen empfehlung hören von den IBM usern.

Ich such ein Subnotebook für ca. 400 Euro.

Er sollte nicht mehr als 12 Zoll groß sein und max 1,5 Kilo weigen..dazu wäre Wlan wichtig zum surfen. Ein leises NT wäre noch das beste.

Wäre da was gebrauchtes möglich mit den Kriterien?

Danke für die Hilfe vorraus.

mfg
 
Hy,

aber TAUSEND PRO.....

X31 !!!!!!

selber in Benutzung... und muss sagen, seit das kleine hier is..... vernachlaessige ich mein T40p!!!!

macht schon riesig Spass mit dem Zwerg... ;)

Bimbo-01

schaust Du hier...... Top Preis, Top Haendler.... X31

mit echter Garantie, nicht wie bei den anderen nur mit Gewaehrleistung !!

mit dem Ralf kann man auch reden, eventuell ohne HDD oder so... dann wird es etwas guenstiger !!!

man koennte natuerlich auch nen

Dell X200/X300 oder D410 oder nen Compaq N400/N410 oder so nehmen.....

ABER... dies sind keine Thinkpad`s .... muessen nicht schlechter sein..... ;)
 
Das hört sicht doch gut an....hab auch paar Händler bei eBAy mir anguckt... mache bieten z.B. noch eine Dockingstation dabei...das wäre für mich nebensache.... wichtiger wären WLAN ... sonst muss ich RAM nachrüsten...
 
Da kann ich mich nur anschließen. X31 rocks!
Nahezu lautloses, angenehm leichtes Arbeitstier.
Und der Ralf, das ist ein guter. Dem ist bewusst, was ein ThinkPad ist, und wie sehr es von einem informierten Käufer geliebt werden wird :D
 
Hy,

das Teil vom Scharbert hat ua. auch ne Docking dabei..... sende Ihm mal ne Mail, was das Teil ohne Docking kosten soll....

er hatte die Docking wohl fuer ca. 50 Euro einzeln angeboten, wenn mich nicht irrt.... nimmste nen zusaetzlichen 512er RAM mit bei... dann kommste bestimmt auf 400 Euro ohne Docking!!!!

Bimbo-01
 
Ich schließe mich an: x31. Was sonst?

Das Gerät ist leise und sehr stabil, der Akku hält relativ lange und meinen 1,4er Prozessor kann ich sehr stark "undervolten".

Außerdem ist die Ersatzteilversorgung recht gut.
 
langsame überzeugt ihr mich...aber kennt noch jemand noch Quellen außer der Rapf,wo ich mich umgucken könnte?

mfg
 
Hy,

mehr als genug.... Ebay.... X31 und dann bekommste mehr als genug...

aber.... !!! geben alle nur 1 Jahr Gewaehrleistung...

grad, wenn das MoBo abraucht, wirds schwierig....

ich moechte auf echte Garantie nicht verzichten..... die haste beim Scharbert...

Allgemein.... auf Ebay....

Zustand, die haben mitunter Brueche im Bezel oder am TFT Rahmen und und und....

Bimbo-01
 
eine kleine zwischen Frage an die x31 besitzer...aber untersützt das X31 auch eine:

Intel PRO/Wireless 3945ABG, 54Mbps Dual Band, PCIe Mini Card (WM3945AGM2WB)

Karte?

mfg
 
X31 hat mini PCI. Eine mini PCIe Karte passt mechanisch nicht. Das "e" steht für "express".
 
Gibt es eigentlich Karten in PCI format,die Daten: 802.11a/802.11b/802.11g • Sicherheit: 64/128-bit WEP, WPA, WPA2 unterstützen?
 
Kann das X31 nur empfehlen; Super Teil! Klein, schwarz und stark, und die Tastatur ist besser als bei den neuen Subnotebooks der X-Serie.

Aber mal eine Frage an die Leute mit Ahnung: gibt es eigentlich auch Mini-PCI Karten fürs X31, die den n-Standard unterstützen?

Gruß
Ionn
 
Kann es sein,dass die 1,4 GhZ nur 1 GB RAM untersützen,aber die 1,6 Modelle auch 2 GB ?
 
Hy,

alle X31/X32 koennen max. 2 GB vertragen / 2x 1GB PC2100 oder PC2700

nur die X30 koennen max. 1 GB vertragen

Bimbo-01
 
Auch von meiner Seite aus die Empfehlung zum X31. Habe hier wirklich eine Auswahl an verschiedenen Thinkpads -siehe Signatur- arbeiten tu ich mit meinem kleinen schwarzen Ssssschaaaatz.

1 GB Ram und eine schnelle FP und das Teil rennt wie Teufel. eine Docking (X3) ist zwar nicht unbedingt ein Muß aber zu empfehlen, erleichtert vieles.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben