Studentennotebooks - Verkauf

MCHammer

New member
Themenstarter
Registriert
18 Apr. 2007
Beiträge
60
Kann mir jemand erklären, wie das abläuft?
Ich kaufe als Student ein Notebook über die gängigen Studentenaktionen und möchte es später wieder verkaufen.
Gibt es da irgendwelche Probleme?
 
doch. du wirst auf ewig von deinem gewissen geplagt werden! :D
 
ich dachte ich hätte mal was diesbezüglich im zusammenhang mit der garantie gelesen.
 
Nö, hat keinerlei Auswirkungen. Gewinn wird man dabei sowieso nicht wirklich machen. Wenn aber rauskommt, dass soetwas zur Gewinnerzielung gemacht wird, könnte es Probleme geben ;)
 
die Garantie ist Seriennummernabhängig, Deine Personalien werden nicht überprüft. Von daher gibt es da definitiv keine Probleme.
 
Wo kauft denn der geneigte Studi von heute günstige Notebooks?

Ich kenn' von früher noch nofost.de, aber deren Preise waren früher schon nicht besonders und heute habe ich mich auf den Hintern gesetzt! 8o

Das günstigste dort angebotene Gerät war ein Lenovo 3000, also noch nicht mal ein Thinkpad für schlappe Eur 599,--!

Dafür bekommt man andernorts (cyberport) schon ein R61 mit 3 Jahren Vor-Ort-Service (gesamt 578,-- geht aber nur bei telefonischer Bestellung).
Über Ausstattung lässt sich natürlich diskutieren, aber ich nehme lieber einen 15"XGA in Kauf, wenn ich im Gegenzug ein "richtiges" Notebook mit ordentlichem Service bekomme.

Gruss

tuxpad
 
Die Studentenrabatte sind eigentlich von Lenovo vorgegeben, d.h. alle Läden dürften die gleiche Preise für die L&F-Angebote haben.

Ich hab mein Notebook bei lapstars.de gekauft.
 
nofost kriegste bei jedem TP-Center.

Allerdings sind die Preise auch bekannt und der geneigte TP-Käufer wird sich informieren und HOFFENTLICH wissen das das "fast neue" TP überteuert ist (soviel zu Gewinn).

Gruß
Torsten
 
Die Notebookpreise waren eigentlich überall ziemlich gleich, als ich mein T61 gekauft habe, aber beim Zubehör und Upgrademöglichkeiten gabs teilweise herbe Unterschiede, deswegen hab ich dann auch bei lapstars geordert, weil man bei den Studentenversionen meist nicht viel Auswahl hat, also überleg dir vorher ob die verbauten Standard Akku/Festplatte etc. dir ausreicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben