Studentenlaptop

asdfr

New member
Registriert
14 Nov. 2007
Beiträge
5
Hallo!

Sollte nicht allzu teuer sein:

Minimum 1Ghz
>~ 500mb Ram
>1024x768 Auflösung

Nen Thinkpad oder nen Lenovo

Nur für Internet und Office

Preis <= 500?



Wo könnte man da mal fragen?

tb-computers.de sieht für mich ganz gut aus??
 
12zoll oder 14zoll?
xga oder sxga?
für welche anwendungen möchtest du ihn benutzen?
in frage kommt da ab T23 fast alles, also T23, T30, X30, X31, T40,...
USB 2.0 erst ab X31 und T40.
Cheers...
 
Original von reuzer
12zoll oder 14zoll?
xga oder sxga?
für welche anwendungen möchtest du ihn benutzen?
in frage kommt da ab T23 fast alles, also T23, T30, X30, X31, T40,...
USB 2.0 erst ab X31 und T40.
Cheers...

Nur für Internet und Office

steht ja so oben.

aber dafür reicht auch schon ein T20-T22.

hätte ein T22 :)

900MHz
256MB (2x128MB) RAM
40GB Festplatte(leise)
deutsche Tastatur(nicht beklebt)
14,1 zoll display mit einer hellen stelle--> nichts schlimmes,stört nicht
netzteil
akku hält nicht mehr lange(10min)
CD-ROM
ibm-aufkleber auf deckel
KEINE brüche oder risse

und preislich unterhalb der hälfe von 500 euro :)

vlg

edit:
 

Anhänge

  • DSCF0408.jpg
    DSCF0408.jpg
    91 KB · Aufrufe: 532
  • DSCF0410.jpg
    DSCF0410.jpg
    95 KB · Aufrufe: 515
  • DSCF0412.jpg
    DSCF0412.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 518
Bei uns an der Uni rennt auch einer mit nem T22 rum (oder T23?). Jedenfalls sehr solide das Gerät.
 
Da Du nichts weiter zu Deinen Anforderungen geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, Du willst ein "normales" Gerät. Also kein X-Modell (12 Zoll, sehr klein) und keines mit sehr hoher Auflösung (SXGA+, UXGA).

In dem Fall drängt sich das T-Modell mit 14 Zoll auf.
Ich würde an Deiner Stelle kein T20 bis T23 mehr kaufen. Es mag ja sein, dass die T23 noch für alles reichen (ich habe ja selbst ein 600x mit PIII ;)), wenn es aber der einzige PC sein soll, muss man da imho mit zu vielen Einschränkungen (Flüssigkeit von Java, Dauer von Adobe, mal ein Spiel) leben. Außerdem sind die Geräte nicht sooooo viel günstiger. Und es soll ja auch ein paar Jahre reichen. (Wenn Du nur ca. 250 Euro hättest würde ich zum R40 mit Pentium M (-> Ebay) raten. Nicht schön, aber deutlich schneller als die alten Schätzchen.)

Bleiben also die T30 und die T40 bis T43 übrig.
Ich persönlich bin ein Fan der T30, weil sie sehr solide sind und sicher auch in einigen Jahren noch gut die Stellung halten. Imho stabiler auch als die T20 bis T23. Es gibt aber auch einige Nachteile: Der PIV ist verhältnismäßig laut. Es gibt nur USB 1.1.

Die T40 bis T42 gibt es allerorten sehr billig. z.B. Lapstore (und es geht noch billiger).
http://www.lapstore.de/f.php/shop/lapstore/f/315/lang/x/kw/IBM_Thinkpad_T_Serie/
http://www.ralf-scharbert.de/start.php?q=nbdetails&preis=500&kate=1&id2=1&oid=1&ebene=2

Die Geräte sind kleiner und leichter als die T30, aber wieder nicht so stabil. Man muss sie vorsichtig behandeln und ein Totalausfall ist immer möglich ("Flexing"). Das ist wohl auch bei Pentium M Geräten der Konkurrenz (Dell, etc.) teilweise so.

Perfekt wäre ein T43. Das ist klein, leicht und imho sehr schön. Und es ist nicht vom Flexing betroffen, also sehr stabil. Es ist eigentlich (abgesehen von hoher Lautstärke bei den Modellen mit ATI Grafik) noch gar kein einziger Serienfehler bekannt. Perfekt. Vielleicht sparst Du noch etwas und kaufst dieses hier:
http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/1521/kw/IBM_Thinkpad_T43_-_Fingerprint

Oder besser: Du startest eine Suchanfrage hier im Forum. T43 mit XGA und Intel Grafik sollte für 550 Euro zu machen sein. Das wäre meine absolute Empfehlung.

Letzte Alternative: Du liest Dir mal den ITXChange Thread durch und importierst ein junges gebrauchtes (evtl. T43 oder T60) aus Großbritannien.

Gruß, Jan.
 
....jo vielen Dank!!

Ist ein T30 mit P4 1,8Ghz geworden f. 349?

Sollte denke ich mal für Internet und Office ausreichen.

Sieht solide aus, hat schöne Gimicks wie diese Leuchten oben und ein 14" mit hoher Auflösung.
 
Hi

Also wenn du ein Thinkpad für 500? suchst kann ich dir folgendes Angebot empfehlen:

http://www.*********.com/shop/product_info.php?products_id=1183359100&cPath=961654828_1623397150

Hab ich selbst am Donnerstag Abend bestellt und war heute (Samstag) bei mir. Und da ich gerade von diesem Topteil schreibe kann man sehen dass es einwandfrei funktioniert :D Ist zugegebenermaßen mein erstes ThinkPad, jedoch keines wegs mein erstes Laptop. Das R51 aus diesem Angebot ist noch dazu neu. Da ich es nur für unterwegs brauche und zu Hause nen Desktop stehen hab ist es ein absoluter Traum. Vorallem ist auch die Lieferzeit des Shops zu loben. Außerdem war es mein erstes Laptop bei dem das Vorinstallierte OS nicht schrottreif war (vom Symantec Kack mal abgesehen). Also soweit ich das bis jetzt (ist ja erst ein halber Tag) als ThinkPad Newbie beurteilen kann war das beste was zu bekommen war.

Mfg
 
hmm ehrlich gesagt ist mir das T30 zu dick und zu laut.

Das sollte übrigens ein Zweitlaptop werden.

Standardmäßig benutze ich ein HP NX 7400 WGA mit Intel Core Duo 1,66GHz und nem gig Ram.

Was gibt es denn da sonst noch billig und etwas schöner (nicht so dick und Tastatur nicht allzu schwammig)??

Kann ich das eigentlich wieder beim Händler zurückgeben? Steht leider nix vom Rückgaberecht....
 
Original von asdfr
hmm ehrlich gesagt ist mir das T30 zu dick und zu laut.

Das sollte übrigens ein Zweitlaptop werden.

Standardmäßig benutze ich ein HP NX 7400 WGA mit Intel Core Duo 1,66GHz und nem gig Ram.

Was gibt es denn da sonst noch billig und etwas schöner (nicht so dick und Tastatur nicht allzu schwammig)??

Kann ich das eigentlich wieder beim Händler zurückgeben? Steht leider nix vom Rückgaberecht....

Im Fernabsatz vom Händler/Unternehmer gekauft - 14 Tage Widerrufsrecht per Gesetz - zwingend.
 
....habs dort abgeholt da der Laden um der Ecke war und bar bezahlt :(

da steht nix mehr von Rückgaberecht
 
Original von asdfr
....habs dort abgeholt da der Laden um der Ecke war und bar bezahlt :(

da steht nix mehr von Rückgaberecht

Da du dann nicht mehr im Fernabsatzrecht bist - es sei denn, du hast ihn online/am Telefon gekauft und nur vor Ort abgeholt, also Vertragsschluss im Fernabsatz - hast du nur dann ein Rückgaberecht, wenn der Verkäufer es freiwillig einräumt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben