stromspar-instant-messenger?

hase

New member
Themenstarter
Registriert
14 Feb. 2008
Beiträge
318
hallo ich hätte mal ne frage.
welche instant messenger verwendet ihr und wieviel strom fressen die? ich benutze qip. meiner meinung nach eine der besten alternativen zu icq.
was mir dabei aber immer wieder auffällt ist die idle-cpu auslastung unter dem programm. sie ist alles andre als hoch, aber wenn ich nur dieses programm komplett beende spart mir das ca. 2watt verbrauch. das ist nicht die welt macht aber auf eine akkuladung doch fast ne halbe stunde aus.
wie gesagt nur durch schließen des programms. w-lan bleibt natürlich aktiviert.
was habt ihr da für erfahrungen?
 
Ich benutze Miranda IM. Verbraucht recht wenig Ressourcen. Stromverbrauch? Keine Ahnung.
 
Unter Linux sieht man dank Powertop sehr schön, wie die verursachten CPU Wakeups den C3/C4 sleep state behindern. 1-2 Watt Mehrverbrauch kommt dabei schnell zusammen. Skype ist z.B. relativ stromhungrig. denke das ist ein Tribut an die P2P Technik. Pidgin (Linux) benötigt dagegen fast nichts.
 
Wie kann denn ein Programm Strom verbrauchen? ?(
Braucht MS Office mehr Strom als Open Office? :D Und bekommen Prgramme bald eine Energieeffizienzklasse wie Kühlschränke? ;)
Du meinst sicher CPU-Leistung und RAM-Verbrauch. In Sachen CPU-'Verbrauch' werden sich alle Programme nicht viel nehmen denke. Es sind ja keine großen Rechenoperationen notwendig. Beim Speicherhunger sieht es anders aus.

Also ich benutze wie mh1 MirandaIM. Momentan habe ich (einschließlich der zwingend benötigten) 13 aktive Plugins am laufen und das ganze benötigt 2 MB Arbeitsspeicher. Habe aber auch keine Nachrichtensessions am laufen. Der größte Vorteil von Miranda gegenüber dem Original-ICQ ist, dass es Dienstunabhängig ist und mit derzeit allen Messenger-Diensten (ICQ, MSN, Yahoo, Yabber, usw.) und IRC funktioniert. :) Und man kann Miranda durch tausende an Plugins und ERweiterungen nach seinen Vorlieben grafisch und funktionell anpassen.
Außerdem kann man den MirandaIM-Ordner von der Festplatte einfach 1:1 auf einen USB-Stick kopieren und hat dann eine portable Version, die überall funktioniert. Man sollte dann aber das Passwort rauslöschen, sonst kann jeder, der den Stick in die Hand bekommt, mit deinem Account online gehen.

Hier für Neueinsteiger ein paar nützliche Links:
Entwicklerseite
deutsches MirandaIM-Wiki
deutsches MirandaIM-Forum

Falls jemand einen reinen Web-Messenger-Dienst benötigt (für Internetcafes, Unis, etc., wo kein Miranda oder anderes ausführbares Programm funktioniert oder Portsperren vorliegen) habe ich auch was interessantes gefunden:
KoolIM
eBuddy
 
Ich würde sagen da geben sich die Messenger nix. Letztlich solltest Du den auswählen der Dir am besten gefällt.
 
Miranda IM seit mehreren Jahren.

Sparsam, einfach und multiprotokoll- und pluginfähig.

Speicherverbrauch: Taskmodus mit 11 Plugins ca. 1-1,4 MB.
 
Hm..Sind doch nur 12. Aber was soll's.
Habe gerade die Plugins abgeschrieben, dann Miranda als Trayicon minimiert und im Taskmanager geschaut. Dort waren sogar nur 360Kb. :)

Code:
MirandaIM 0.7.3 Unicode

Miranda Image services 0.7.1.0
Avatar service (Unicode) 0.7.1.0
Classic contact list 0.7.1.0
Miranda mmap database driver 0.7.6.0
IcqOscarJ Protocol 0.3.10.6
Informer 0.0.0.4
KeepStatus 0.0.2.85
mToolTip 0.0.1.5
PopUp Interoperability 2.0.3.8
SmileyAdd 0.1.7.0
Send/Receive Messages 0.7.1.0
TypingNotify 0.0.1.6
 
Bildschirminhalt%20erfassen-1.jpg


Nach dem Minimieren sind es echt sehr wenig - wird aber langsam etwas mehr. Trotzdem ok.
 
ich glaub mit dem Stromverbrauch hat er einfach gemeint, wie oft dein Instant messenger die CPU "aufweckt" und somit strom braucht!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben