Frauchen T23 in super Zustand gekauft, Partitionen mit MHDD hart genullt, Windows XP SP2 installiert.
Danach mPCI Modem entfernt und eine Phillips mPCI Atheros a/b/g WLAN Karte aus einem X40 eingesetzt. Per Boot CD den "es sind 2 Netzwerkkarten" 1C90 Fehler beseitigt.
Neustart ohne Meckern, mPCI wird erkannt aber jede Treiberinstallation endet in einem "Gerät konnte nicht installiert werden" Code 10!
Zu den Treibern:
Atheros Treiber einzeln (IBM & originale Herstellertreiber) sowie über Access Connections (mit Treibern) wurde alles durchgespielt. Es ist der richtige (den ich für das X40 auch installiert hatte)
Zur Hardware:
Windows 2000 APM Installtion kommt nicht in Frage, BIOS und Controller ist aktuell, IRQ stand ACPI typisch auf IRQ11, eine Auto Vergabe bringt nichts und manuelle einstellen scheitert an den INT's die ich nicht weiss....
Keine Ahnung was ich noch machen soll, Karte blockt einfach, bekommt keine Ressourcen zugeteilt.
Eine OpenBSD sowie FreeBSD Live CD finden in dem T23 die Atheros Karte. Sie lief auch unter FreeBSD 6.1 sowie OpenBSD 4.0 in einem X31 sowie X40, funktioniert also!
Any Hints?
Danach mPCI Modem entfernt und eine Phillips mPCI Atheros a/b/g WLAN Karte aus einem X40 eingesetzt. Per Boot CD den "es sind 2 Netzwerkkarten" 1C90 Fehler beseitigt.
Neustart ohne Meckern, mPCI wird erkannt aber jede Treiberinstallation endet in einem "Gerät konnte nicht installiert werden" Code 10!
Zu den Treibern:
Atheros Treiber einzeln (IBM & originale Herstellertreiber) sowie über Access Connections (mit Treibern) wurde alles durchgespielt. Es ist der richtige (den ich für das X40 auch installiert hatte)
Zur Hardware:
Windows 2000 APM Installtion kommt nicht in Frage, BIOS und Controller ist aktuell, IRQ stand ACPI typisch auf IRQ11, eine Auto Vergabe bringt nichts und manuelle einstellen scheitert an den INT's die ich nicht weiss....
Keine Ahnung was ich noch machen soll, Karte blockt einfach, bekommt keine Ressourcen zugeteilt.
Eine OpenBSD sowie FreeBSD Live CD finden in dem T23 die Atheros Karte. Sie lief auch unter FreeBSD 6.1 sowie OpenBSD 4.0 in einem X31 sowie X40, funktioniert also!
Any Hints?