Hallo Forum.
Meine Frau hat einen alten Medion/Cytron MD40200 mit 2Ghz AMD Prozessor unter Win XP mit 1GB RAM
Die Kiste röhrt wie ein startender Düsenjet, ohne das er entsprechende Wärme rauspustet. Bei dem Versuch eine DVD zu brennen, ein neues Betriebssystem zu installieren oder aber Star-Offive zu deinstalliern gibt er den Geist auf und schaltet ab. Festplatte ist in Ordnung, da er das auch mit einer anderen Festplatte macht. Videospeicher habe ich bereits von 128 auf 16MB runtergeregelt
Gesäubert habe ich ihn innen schon, als ich den RAM erweitert habe. Zwischenzeitlich war er mal kurz ruhig, aber jetzt rotiert er nur noch mit wechselnden Lüfterstufen.
Kann man irgend etwas tun, um den Rechner so weit zu beleben, das zumindest ein neues BS aufgespielt werden kann? Eine Lüftersteuerung wird es für den Prozessor wohl nicht geben und wenn er einfach das Handtuch wirft, wird es ihm irgendwo innen wohl doch zu warm werden. BIOS ist von 2003, aber ich will ihm kein aktuelleres antun, weil viele Geräte dabei schon ganz abgeraucht sein sollen, und das nehme ich nicht auf meine Kappe.
Immerhin habe ich einen Treiber gefunden, um ihm WPA2-fähig zu machen, so das er jetzt im Netzwerk mitspielen dürfte...
Ich würde nur gerne wissen, ob man die Kiste noch am Leben erhalten kann, oder ob es einfach durch ist. Reparaturservice oder ähnliches kommt nicht in die Tüte. Sie hängt einfach nur daran, weil der damals (2003) so verdammt teuer war...
Dankbar für Tipps
André
Meine Frau hat einen alten Medion/Cytron MD40200 mit 2Ghz AMD Prozessor unter Win XP mit 1GB RAM
Die Kiste röhrt wie ein startender Düsenjet, ohne das er entsprechende Wärme rauspustet. Bei dem Versuch eine DVD zu brennen, ein neues Betriebssystem zu installieren oder aber Star-Offive zu deinstalliern gibt er den Geist auf und schaltet ab. Festplatte ist in Ordnung, da er das auch mit einer anderen Festplatte macht. Videospeicher habe ich bereits von 128 auf 16MB runtergeregelt
Gesäubert habe ich ihn innen schon, als ich den RAM erweitert habe. Zwischenzeitlich war er mal kurz ruhig, aber jetzt rotiert er nur noch mit wechselnden Lüfterstufen.
Kann man irgend etwas tun, um den Rechner so weit zu beleben, das zumindest ein neues BS aufgespielt werden kann? Eine Lüftersteuerung wird es für den Prozessor wohl nicht geben und wenn er einfach das Handtuch wirft, wird es ihm irgendwo innen wohl doch zu warm werden. BIOS ist von 2003, aber ich will ihm kein aktuelleres antun, weil viele Geräte dabei schon ganz abgeraucht sein sollen, und das nehme ich nicht auf meine Kappe.
Immerhin habe ich einen Treiber gefunden, um ihm WPA2-fähig zu machen, so das er jetzt im Netzwerk mitspielen dürfte...
Ich würde nur gerne wissen, ob man die Kiste noch am Leben erhalten kann, oder ob es einfach durch ist. Reparaturservice oder ähnliches kommt nicht in die Tüte. Sie hängt einfach nur daran, weil der damals (2003) so verdammt teuer war...
Dankbar für Tipps
André