Steam unter Debian mit Intel Treibern

Frank Drebin

Member
Themenstarter
Registriert
12 März 2010
Beiträge
382
Guten Morgen Forum,

hat schon jemand Steam unter Debian mit Intel Treibern zum Laufen gebracht und falls ja, wie?

Nach dieser Anleitung https://wiki.debian.org/Steam kann man zwar arbeiten, aber nur bis zu der Stelle an der es um die Grafikkartentreiber geht.

Mein System verfügt über einen Intel Graphics Media Accelerator X4500MHD, welches Paket ist da anzuwenden?

Danke und viele Grüße

Frank
 
Mein System verfügt über einen Intel Graphics Media Accelerator X4500MHD, welches Paket ist da anzuwenden?
Für den Grafikchip selbst ist xserver-xorg-video-intel [1] zuständig, für die Grafikbeschleunigung libgl1-mesa-glx [2].
Ob sich Steam damit begnügt überhaupt Hardwarebeschleunigung zu haben oder ob es explizit auf eine AMD- bzw. NVIDIA-Karte prüft kann ich dir nicht sagen.


[1] https://packages.debian.org/search?...&searchon=names&exact=1&suite=all&section=all
[2] https://packages.debian.org/search?...&searchon=names&exact=1&suite=all&section=all
 
Steam selber ist die Grafikkarte ziemlich egal

Auf meinem Thinkpad Edge mit Intel HD Graphics 4000 läuft Steam ootb unter Ubuntu 13.10 und Ubuntu Gnome 14.04.
Zwischendurch hatte mich mal Linux Mint 16 Cinammon auf dem Gerät, und da lief Steam zwar auch, aber in Portal und Portal 2 kam es zu extremen Darstellungsfehlern.
Ich habe mir aber nicht die Mühe gemacht, herauszufinden, wo genau der Unterschied lag.
 
Für den Grafikchip selbst ist xserver-xorg-video-intel [1] zuständig, für die Grafikbeschleunigung libgl1-mesa-glx [2].

Genauer gesagt, eigentlich der i915-drm Treiber im Kernel. xserver-xorg-video-intel und libgl1-mesa-glx reichen nur durch. Da am Kernel immer mal wieder gebastelt wird, kann das schon mal zu Problemen führen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben