- Registriert
- 1 Juli 2008
- Beiträge
- 5.731
Linrunner weißt du zufällig wieso
/usr/sbin/tlp xlogin
unter Awesome WM nicht funktioniert?
Dieser Befehl wird ja von Gnome aufgerufen (via /etc/xdg/autostart) um die TLP anzuschmeißen, aber Awesome ignoriert /etc/xdg/autostart, also habe ich /usr/sbin/tlp xlogin entsprechend in .xinitrc aufgerufen, auch innerhalb des Policykits. Müsste eigentlich 1 zu 1 analog wie bei Gnome sein. Oder benötigt das Root Rechte? (wobei das bei Gnome ja auch nur User Rechte haben sollte, eigentlich). (Was xlogin genau macht scheinst du auch nirgendwo erklärt zu haben
)
Es tut aber nicht
Äußert sich so: Scheduler der SSD nicht geändert, usw...
sudo tlp start hilft dem ganzen auf die Sprünge...
An der Konfig kann es übrigens nicht liegen, die geht unter Gnome, was ich parallel drauf habe.
Wieso kann gnome tlp mit /usr/sbin/tlp xlogin starten aber awesome nicht?
Debug hab ich angemacht, keinerlei auffälligen Logs außer dass der mode auf xlogin gewechselt wurde..mhh
Edit:
Ach xlogin macht ja garnichts, wenn ich mir /usr/sbin/tlp so ansehe .. jetzt bin ich verwirrt .. wie aktiviert gnome 3 dann tlp beim login? (vor dem login wird ja nur via /etc/rc.d/tlp die Devices (wifi,usw.) korrekt gesetzt).
/usr/sbin/tlp xlogin
unter Awesome WM nicht funktioniert?
Dieser Befehl wird ja von Gnome aufgerufen (via /etc/xdg/autostart) um die TLP anzuschmeißen, aber Awesome ignoriert /etc/xdg/autostart, also habe ich /usr/sbin/tlp xlogin entsprechend in .xinitrc aufgerufen, auch innerhalb des Policykits. Müsste eigentlich 1 zu 1 analog wie bei Gnome sein. Oder benötigt das Root Rechte? (wobei das bei Gnome ja auch nur User Rechte haben sollte, eigentlich). (Was xlogin genau macht scheinst du auch nirgendwo erklärt zu haben

Es tut aber nicht

Äußert sich so: Scheduler der SSD nicht geändert, usw...
sudo tlp start hilft dem ganzen auf die Sprünge...
An der Konfig kann es übrigens nicht liegen, die geht unter Gnome, was ich parallel drauf habe.
Wieso kann gnome tlp mit /usr/sbin/tlp xlogin starten aber awesome nicht?
Debug hab ich angemacht, keinerlei auffälligen Logs außer dass der mode auf xlogin gewechselt wurde..mhh
Edit:
Ach xlogin macht ja garnichts, wenn ich mir /usr/sbin/tlp so ansehe .. jetzt bin ich verwirrt .. wie aktiviert gnome 3 dann tlp beim login? (vor dem login wird ja nur via /etc/rc.d/tlp die Devices (wifi,usw.) korrekt gesetzt).
Zuletzt bearbeitet: