ständig Zugriff auf SSD...was kann das sein?

thinkmachine

Member
Themenstarter
Registriert
29 Apr. 2008
Beiträge
363
Hallo zusammen,

auch wenn ich nur auf den Desktop schaue, kein Programm geöffnet habe...nix groß läuft...blinkt dauernd die Festplattenleuchte neben der Bluetoothleuchte in unregelmäßiger Taktfrequenz. Es findet ständig irgendein Zugriff statt. Der Lüfter ist aber sehr leise. Ich nutze Kaspersky Internet Security. Kann das daran liegen?

Muß ich mir Sorgen machen? Bin etwas verunsichert.

Herzliche Grüße, Susanne
 
Eigentlich sollte das nicht so sein. Obs an Kaspersky liegt, keine Ahnung.
Ich nehme an, du hast Windows. Dann öffne mal den Ressourcen-Monitor und schaue beim Reiter "Datenträger" nach. Hier kann man sehen, welcher Prozess auf die HDD/SSD zugreift und wie stark. Wenn du mit den Werten nichts anfangen kannst, dann darfst du auch gerne einen Screenshot davon posten.
 
Ich weiß was dran Schuld ist: Windoof.;)

Hab auf meinem X220 mit Clean Install (1 Woche alt) ständig zugriffe, hab auf der alten SSD auch ständig Zugriffe und auf dem X301 mit schon etwas älterem Clean Install ebenfalls ständig Zugriffe. Ist völlig normal. Ich nutze Windows 8 Pro auf beiden Systemen.
 
Insbesondere nach neuer Installation macht Windows (dieses "Windoof"-Geschreibe ist doch albern, mal ehrlich...) im Hintergrund einige Sachen, die dazu führen, dass auf die SSD zugegriffen wird. Grund zur Verunsicherung ist das aber nicht, das ist alles im grünen Bereich (oder neudeutsch "works as designed")
 
Sieht normal aus, die paar KB, die dort über die SSD gehen, sind nicht der Rede wert. Und die Leuchte blinkt trotzdem dauernd? Bei mir blinkt sie hin und wieder kurz auf, aber von dauernd kann da nicht dir Rede sein. Könntest du das "dauernd" etwas genauer definieren?
 
Jede Datei, auch der Cache vom Browser, wird auf Viren geprüft und später für die Indexerstellung indiziert. Deswegen flackert die LED.
 
Gab's in dem Forum nicht einen Thread in dem alle Aktionen für das Einrichten von Windows auf SSD gelistet waren ? - Inbesondere welche Services disabled werden sollten ?
 
Sieht normal aus, die paar KB, die dort über die SSD gehen, sind nicht der Rede wert. Und die Leuchte blinkt trotzdem dauernd? Bei mir blinkt sie hin und wieder kurz auf, aber von dauernd kann da nicht dir Rede sein. Könntest du das "dauernd" etwas genauer definieren?

​in 2 sekunden blinkt sie ca 5 mal
 
​in 2 sekunden blinkt sie ca 5 mal
Das tut sie auf meinem W520 auch, das ist normal. Außerdem unterbricht die LED diese Tätigkeit, wenn man gerade etwas tut. Schließlich und endlich sei noch gesagt: Es werden Controllerabfragen angezeigt, die nicht immer Schreib- Lesevorgänge sein müssen.
 
SSD und Indizierung ist eigentlich unnötig. Die SSD sollte flott genug sein und benötigt diese Indizierung nicht wirklich.

Tipps zum Einrichten gibt es übrigens auch hier.
SSDs sind schnell, aber gegenüber der Durchsuchung einer Datenbank aus den indizierten Werten ist das ganze immer noch lahm.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben