- Registriert
- 25 Nov. 2011
- Beiträge
- 506
Ahoi,
da ich, wie könnte es auch anderst sein, mal wieder in distro-hopping laune bin, wirds zeit mal wieder was neues zu probieren.
Allerdings, kann ich es mir im Moment nicht erlauben mein bestehendes System zu überschreiben.
Und weil ich, aus irgend einem grund, manchmal nicht Nachdenke, hab ich mir beim letzten Formatieren meine SSD so eingerichtet, dass exakt 4 partitionen vorhanden sind ( win7+win7 boot, fedora + entsprechendes /home) und natürlich keine davon als extended :facepalm: ...
Die Frage ist nun:
gibt es eine möglichst komfortable Methode meine SSD so umzubauen, dass ich noch ein zusätzliches OS drauf bekomme?
Ich dachte daran: Fedora + home via dd auf eine externe verschieben.
Dann erstmal win + boot nach innen (oder ganz ausen) verschieben.
auf dem freien Platz eine extend erstellen, in welcher wiederum 4 partitionen erstellt werden. Dort dann wieder fedora + home rein (home allerdings verkleinert) und in dem rest platz zwei weitere partitionen für das neue linux)
Die Frage hier ist nun allerdings:
wie stelle ich das am besten an?
Partitionen mit dd kopieren? und dann auf dem gleichen weg wieder so die fedora root partition wieder zurück. Und den inhalt der /home partition einfach so von nem life medium in eine der neuen partitionen rein?
Geht das problemlos?
Und wie siehts dabei mit grub aus?
1. wie finde ich heraus wo ich grub installiert habe?
2. Wie bringe ich grub bei, das fedora nun in einer extended partition hängt?
und last but not least, stört windows dass?
Hoffe ihr könnt mir helfen. Anbei noch mein aktuelles layout

da ich, wie könnte es auch anderst sein, mal wieder in distro-hopping laune bin, wirds zeit mal wieder was neues zu probieren.
Allerdings, kann ich es mir im Moment nicht erlauben mein bestehendes System zu überschreiben.
Und weil ich, aus irgend einem grund, manchmal nicht Nachdenke, hab ich mir beim letzten Formatieren meine SSD so eingerichtet, dass exakt 4 partitionen vorhanden sind ( win7+win7 boot, fedora + entsprechendes /home) und natürlich keine davon als extended :facepalm: ...
Die Frage ist nun:
gibt es eine möglichst komfortable Methode meine SSD so umzubauen, dass ich noch ein zusätzliches OS drauf bekomme?
Ich dachte daran: Fedora + home via dd auf eine externe verschieben.
Dann erstmal win + boot nach innen (oder ganz ausen) verschieben.
auf dem freien Platz eine extend erstellen, in welcher wiederum 4 partitionen erstellt werden. Dort dann wieder fedora + home rein (home allerdings verkleinert) und in dem rest platz zwei weitere partitionen für das neue linux)
Die Frage hier ist nun allerdings:
wie stelle ich das am besten an?
Partitionen mit dd kopieren? und dann auf dem gleichen weg wieder so die fedora root partition wieder zurück. Und den inhalt der /home partition einfach so von nem life medium in eine der neuen partitionen rein?
Geht das problemlos?
Und wie siehts dabei mit grub aus?
1. wie finde ich heraus wo ich grub installiert habe?
2. Wie bringe ich grub bei, das fedora nun in einer extended partition hängt?
und last but not least, stört windows dass?
Hoffe ihr könnt mir helfen. Anbei noch mein aktuelles layout
