T440s SSD mit Win10 & Lenovo Recovery Partition auf neue SSD übertragen?

nomorezx81

New member
Registriert
4 Sep. 2018
Beiträge
49
Hallo!

So, das neue Gebrauchte ist gekommen, grob gereinigt und jetzt soll es an die Bastelei gehen.

Was sollte ich bei dem Gerät auf jeden Fall erst Mal testen/prüfen?

Auf der SSD wurde scheinbar ein Win10 Pro frisch installiert.
Laufw: C 217GB 188GB frei / D Lenovo_Recovery 19.5GB 54,9MB verwendet(!)

Bei 54,9MB hab' ich den Eindruck, dass die Rec.Partition dem Namen nicht gerecht wird
und eigentlich doch weg kann. Täusche ich mich.

Ansonsten würde ich dann gern die funktionierende und registrierte Win10 Installation
auf die neue EVO 860 SSD übertragen. Externer USB3-Adapter ist vorhanden. Bei der
EVO war sonst natürlich nix dabei - Samsung muss ja sparen :)

Mit welchem Programm würdet ihr den Transfer machen?

Sollte ich dabei irgendetwas Wichtiges beachten?

Vielen Dank!

Gruss
 
Installiere das frisch auf die leere SSD mit einem per Media Creation Tool erstellten USB-Stick. Du brauchst keinen Windows Key dafür, das holt es sich bei/nach der Installation aus dem Bios/Uefi.
 
Wie von pupsi bereits erwähnt ,würde ich das mit der Samsung SW "Magician" durchführen : https://www.samsung.com/semiconductor/minisite/ssd/product/consumer/magician/ .
Allerdings muß es sich dann bei der 860 EVO dann um ein Endkunden-Modell handeln (Sprich keine OEM-SSD von Lenovo,HP, Dell oder sonst wem ...),ansonsten verweigert diese SW die Arbeit !
Meine Erfahrungen sind mit Magician echt gut,ging reibungslos (Ca 5x das BS auf verschiedene Samsung SSDs übertragen ).

Gruss Uwe

P.S.: Bei meinen neu erworbenen Samsung SSDs klemmte/klebte auf der Unterseite des Platik-Trays für die SSD eine Treiber DVD ,allerdings habe ich nichts Neueres als eine 850er EVO .
Meist habe ich mir lieber die aktelle SW vom Samsung-Server heruntergeladen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da eine frische Installation auf dem Laptop war (also noch ohne eigene Anpassungen und Apps), bringt es doch überhaupt keine (Zeit-)Ersparnis, die SSD zu klonen und dann anschließend die Partitionen anzugleichen. Eine sauberes Clean Install per USB-Stick geht da genauso schnell. Außerdem sind die Vorinstallationen bei Gebrauchtgeräten oft nicht besonders aktuell.
 
Hallo,

Danke für die Tipps und Hinweise.

Wenn die Recovery doch noch sinnvolle Daten enthält, dann macht klonen per A.ronis Sinn.
Außerdem erspare ich mir - hoffe ich zumindest - die Neuinstallation und den Download/Installation
der notwendigen Treiber.

Mir war nicht bekannt, dass man mit "Magician" auch klonen kann.

Gruss
 
Hallo,

Danke für die Tipps und Hinweise.

Wenn die Recovery doch noch sinnvolle Daten enthält, dann macht klonen per A.ronis Sinn.
Außerdem erspare ich mir - hoffe ich zumindest - die Neuinstallation und den Download/Installation
der notwendigen Treiber.

Mir war nicht bekannt, dass man mit "Magician" auch klonen kann.

Gruss

Ich würde Neuinstallieren. Alte Platte so wie sie ist raus & dann mit der neuen frisch starten.
 
Wenn die Recovery doch noch sinnvolle Daten enthält
Das wäre dann das erste Mal. Da ist nichts drauf, was es nicht auch als Download gibt.
Außerdem erspare ich mir - hoffe ich zumindest - die Neuinstallation und den Download/Installation
der notwendigen Treiber.
Das mag sein, aber du kannst nicht davon ausgehen, dass die Version 1803 installiert ist, dann steht dir als erstes ein 3 GB Download und das Upgrade vor der Tür. Wenn du ein Clean Install machst und anschließend Lenovo Vantage installierst, kannst du damit sämtliche benötigten Treiber automatisch installieren lassen.
Mir war nicht bekannt, dass man mit "Magician" auch klonen kann.
Wär mir auch neu. Bei den Retail-Versionen von Samsung war mal eine spezielle Acronis-Version dabei, die nur mit Samsung SSDs funktionierte. Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht.
 
Hallo,

OK. Obwohl ich mittlerweile Acronis auf'm USB-Stick zum Booten gebracht habe,
werde ich auf der neuen Platte neu installieren.

Muss mir jetzt nur 'nen frischen Install-Stick bauen. Ja, ich installiere zum ersten
Mal Win10. War/Bin bisher ein Freund von Win7, aber was Neues muss auch mal
sein - auch wenn die Zeit super knapp ist.

Ich hoffe morgen kommt der SpeicherRiegel, dann wird das Teil erst Mal zerlegt,
gereinigt und mit neuer Platte versehen.

Da kommen bestimmt noch ein paar Fragen ;-)

Danke für die Tipps und Infos.

Gruss
 
Nur mal eine Frage : Wie kommt ihr darauf ,dass die Magician-SW nicht klonen kann ?
Denn das ist deren Bestimmung (Seitens Samsung ) !
Ich habe noch einige HDDs mit dem originalen BS (W7 oder W10) ,welche per Magician auf die Samsung SSDs übertragen wurde :D ...

Gruss Uwe
 
Hallo

Nur mal eine Frage : Wie kommt ihr darauf ,dass die Magician-SW nicht klonen kann ?

Na ja - Samsung selber schreibt auf der WebSite
"Mit dieser benutzerfreundlichen Software können Sie Firmware-Updates installieren, die Geschwindigkeit Ihrer SSD überwachen sowie den optionalen RAPID-Modus aktivieren, der die Leistungsfähigkeit nochmals steigern kann."
Von Klonen steht da nix ;-)

Gruss

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Hallo,

... Wenn du ein Clean Install machst und anschließend Lenovo Vantage installierst, kannst du damit sämtliche benötigten Treiber automatisch installieren lassen....

Welches Vantage Paket meinst Du hier genau?

- Lenovo Active Protection System ?
- Lenovo System Update ?

Gruss
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben