SSD mit Linux in DVD Schacht-wie? T500

Agora

New member
Themenstarter
Registriert
16 Sep. 2015
Beiträge
44
Hallo,

vermutlich für die SSD einen Adapter besorgen? Das Ding ist drin, z. B. Ubuntu installieren, Laufwerk aussuchen, installieren?
Was ist zu tun, damit nach dem Start des Rechners die beiden Systeme, Win u. Linux, zur Auswahl stehen?

Vielen Dank für Hinweise und Anregungen!
 
Ja, brauchst ein Ultrabay-Adapter passend für dein Gerät.

Entweder F12 drücken beim Booten und die Platte auswählen oder im Bootloader vom Linux die Wahl treffen.
 
Meinst Du, die Ultrabay wäre der Adapter? Dann würde ich zustimmen. Das Ding ist doch sozusagen plug and play. Einschieben und fertig. Will sagen, Kabel sind nicht notwendig!
 
Um eine Festplatte in der Ultrabay zu betreiben ist ein Festplattenadapter die einfachste Lösung.
Zunächst mal musst du wissen, welche Ultrabay dein Gerät hat. Es sollte sich laut dieser Website um eine Serial Ultrabay Slim handeln.
Einen solchen Adapter bekommst du im Onlinehandel oder hier im Marktplatz des Forums (auf die richtige Ultrabay achten! Ich habe hier noch einen Serial Ultrabay Slim Adapter rumliegen, weil ich mich mal verlesen hatte-.-).

Beim Installieren/Booten gibt es später mehrere Möglichkeiten.
Um Linux zu installieren kannst du entweder die interne Festplatte ausbauen und deine SSD einbauen (so kannst du das CD Laufwerk in der Ultrabay nutzen) oder die interne Festplatte drinlassen und von einem USB Medium installieren.
Solltest du die Windows Platte drinlassen musst du unbedingt darauf achten, das Linux nicht aus versehen auf diese zu installieren :D

Bezüglich des Bootens hast du mehrere Möglichkeiten.
Willst du öfter wechseln könntest du im BIOS die Ultrabay als Hauptbootmedium einrichten und im Bootloader von Linux einen Eintrag für Windows anlegen.
Dann kannst du beim Hochfahren einfach in einem Menü auswählen was du booten möchtest.

Alternativ könntest du (wie oben schon angesprochen wurde) die Ultrabay oder die Interne Festplatte als Standart auszuwählen (je nachdem ob du eher Windows oder Linux verwendest) um dann mit F12 die jeweils andere Festplatte auszuwählen, wenn du dein Alternativsystem booten möchtest.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben