Hallo zusammen,
bin schon längere Zeit auf der Suche nach einer günstigen Lösung meinem Faible für Hörbücher nachzugehen (gibt nichts Besseres auf langweiligen Zugfahrten). Eben habe ich den Dienst audible entdeckt. Da gibt es ein Abo Programm, bin ja was misstrauisch (Hallo Herr Jamba). Man zahlt 10€ im Monat und kann sich dafür ein Hörbuch umsonst aus dem audible Katalog direkt auf den pc herunterladen, egal welcher Preisrahmen alle weiteren Hörbücher kosten dann 10€. Wenn man bedenkt, dass z.B. Frank Schätzings - Limit ansonsten 49,95€ kostet ist das doch ganz nett oder? Hinzu kommt: man hat Zugriff auf den englisch sprachigen Katalog für evtl. Leckerlis welche es nicht in Deutsch gibt.
Das Ganze hat nur ein paar Macken. Es gibt keine mp3 dateien, sondern „nur“ das audible Format welches nicht von allen aber zufällig von meinem mp3 playern unterstützt wird. Hinzu kommt ein digitales Rechtemanagement, jeder mp3 player muss registriert werden und diese sind in ihrer Anzahl begrenzt (afaik maximal 2). Dann brauch man noch so ne zusatzsoftware um sich die gekauften Hörbücher herunterzuladen. Auf Audio CD brennen geht nur einmal, eine Sicherungsfunktion gegen defektes brennen ist wohl integriert... achja: der download manager funktioniert natürlich nicht unter linux, wie sollte es auch anders sein...
Hat jemand von euhc Erfahrungen mit dem Anbieter? Gibt es eventuell Alternativen? Bei Amazon habe ich bisher noch nichts vernünftiges gefunden, was mich ziemlich verwundert hat, da diese ja vor einem Jahr den mp3 download ans laufen gebracht haben. Ich konnte auf die schnelle nichts wirklich negatives außer das Rechtesystem finden. Bleibt die Frage: Was passiert wenn der Laden pleite geht mit meinen gekauften Dateien? Kann ich diese noch abspielen oder werden die Wertlos?
Nächtliche Grüße
bin schon längere Zeit auf der Suche nach einer günstigen Lösung meinem Faible für Hörbücher nachzugehen (gibt nichts Besseres auf langweiligen Zugfahrten). Eben habe ich den Dienst audible entdeckt. Da gibt es ein Abo Programm, bin ja was misstrauisch (Hallo Herr Jamba). Man zahlt 10€ im Monat und kann sich dafür ein Hörbuch umsonst aus dem audible Katalog direkt auf den pc herunterladen, egal welcher Preisrahmen alle weiteren Hörbücher kosten dann 10€. Wenn man bedenkt, dass z.B. Frank Schätzings - Limit ansonsten 49,95€ kostet ist das doch ganz nett oder? Hinzu kommt: man hat Zugriff auf den englisch sprachigen Katalog für evtl. Leckerlis welche es nicht in Deutsch gibt.
Das Ganze hat nur ein paar Macken. Es gibt keine mp3 dateien, sondern „nur“ das audible Format welches nicht von allen aber zufällig von meinem mp3 playern unterstützt wird. Hinzu kommt ein digitales Rechtemanagement, jeder mp3 player muss registriert werden und diese sind in ihrer Anzahl begrenzt (afaik maximal 2). Dann brauch man noch so ne zusatzsoftware um sich die gekauften Hörbücher herunterzuladen. Auf Audio CD brennen geht nur einmal, eine Sicherungsfunktion gegen defektes brennen ist wohl integriert... achja: der download manager funktioniert natürlich nicht unter linux, wie sollte es auch anders sein...
Hat jemand von euhc Erfahrungen mit dem Anbieter? Gibt es eventuell Alternativen? Bei Amazon habe ich bisher noch nichts vernünftiges gefunden, was mich ziemlich verwundert hat, da diese ja vor einem Jahr den mp3 download ans laufen gebracht haben. Ich konnte auf die schnelle nichts wirklich negatives außer das Rechtesystem finden. Bleibt die Frage: Was passiert wenn der Laden pleite geht mit meinen gekauften Dateien? Kann ich diese noch abspielen oder werden die Wertlos?
Nächtliche Grüße