Springender Cursor beim Tippen

terry_mccann

Member
Themenstarter
Registriert
3 Okt. 2006
Beiträge
581
Hi Leutz,

an meinem noch fast neuen T43p hatte ich von Anfang an ein Problem: Wenn ich mit der internen Tastatur des Notebooks flüssige Texte tippe, dann kommt es zwischendrin immer wieder dazu, dass der Cursor auf einmal wegspringt und ich ganz woanders tippe.

Zuerst dachte ich ja, ich hätte einen an der Klatsche und würde beim Tippen mit dem Daumen irgendwie auf das Touchpad kommen, aber das ist es nicht. Ich habe sogar einen kleinen Spiegel über das Touchpad gelegt, um es abzudecken,
und trotzdem tritt der Effekt auf. Ich berühre aber definitiv nicht das Pad beim Tippen, daran kann es nicht liegen.

Im Forum unter www.administrator.de hat jemand gepostet, dass er das auch bei mehreren Geräten hatte und dass er den Embedded Controller und das Bios upgedatet hat, dies hat aber bei mir nix gebracht. Biso ist 1.29 und EC ist 1.06.

Irgendwie habe ich hier im Forum auch nix dazu gefunden, daher mal dieses Posting, vielleicht kennt es ja wer.

Ist echt nervig, da man so gut wie keine längeren Texte flüssig tippen kann.

Gruss Marco
xxx
 
Kommst du beim Tippen vielleicht an den roten Knubbel auf der Tastatur? Mir passiert das manchmal, dass ich aus Versehen den Trackpoint bewege, und dann is der Cursor sonstwo.
 
Nee, es ist definitv berührungslos. Den Trackpoint habe ich deaktiviert, den benutze ich net....
 
Passiert das bei jedem Programm, mit dem du Texte tippst? Also sowohl bei Word, OpenOffice Writer, Excel, deinem E-Mail-Programm, im Browser usw. oder "nur" in zB MS Word?

Was mir gerade bei deiner Signatur noch aufgefallen ist: Hast du wirklich ein T43p mit einem 15"-XGA Bildschirm und der ATI X300?
 
hatte dies auch schon mal (Toshiba, nicht Thinkpad) in Word2003... ist sehr nervig, ist aber spaeter von selber wieder weggegangen... - bin nie dahinter gekommen warum dies so war... http://reviews.cnet.com/5208-6129-0.html?forumID=29&threadID=66043&messageID=783898 .... auch "100te Ratschlaege"

hatte selber mal an ShortCuts gedacht http://vimdoc.sourceforge.net/htmldoc/motion.html ... da es aber von selber nachher verschwunden war, hatte sich diese Vermutung von selber beantwortet....

(...Antwort diente dazu, um zu beschreiben, dass Du nicht allein mit Deinem Problem bist und dass es nicht nur bei Deinem (Thinkpad) Notebook auftreten kann ( hat daher also mM nichts mit Hardware zu tun...)
 
Das Problem ist der TrackPoint selbst. U. U. hat er Kontakt zu den drei Tasten, die ihn einschließen. Wenn dich das stört und du eh mit einer Maus arbeitest, einfach abziehen...
 
Gelöst !

Also, die Geschichte in dem Posting hier drüber war auch Unsinn und hat nix gebracht.

Aber mir ist aufgefallen, dass ich auf der Basis21-Partition die UltraNav-Treiber nicht installiert hatte. Auf meiner privaten Windows-Partition, wo alle Treiber drauf waren, ist das Problem nicht aufgetreten.

Lange Rede, kurzer sinn: Mit installierten UltraNav-Treibern ist das Problem behoben.....jottseidank....
 
Hmm, passiert mir auch gelegentlich. Sowohl auf meinen Thinkpads als auch auf meiner Ultranav-Desktop-Tastatur. Könnte mir vorstellen, dass man das in den Griff bekommt, wenn man die kapazitive Empfindlichkeit des Touchpads einfach runterregelt. Vielleicht bekommt das Touchpad unter bestimmten Bedingungen einfach einen "Schlag". Besonders im Winter könnte das doch sein, oder?

sbaitso.
 
so ähnlich habe ich das auch gedacht...wollte die empfindlichkeit runterstellen und habe dabei gemerkt, dass gar keine ultranav-treiber installiert waren. also hab ich sie erstmal nur installiert und abgewartet...
 
Also ich hab ein T22, schreibe enorm viel darauf (Roman) und mir
ist das auch schon aufgefallen, dass der Cursor irgendwohin springt.
Bislang hab ich die Schuld dem roten Knubbel gegeben.

Werde das mal beobachten.
Was mir auch immer passiert, dass ich manchmal in den etwas
scharfkantigen Ecken des J und des Ks hängenbleibe.

Ansonsten ist die Tastatur super und jedesmal wenn ich an
meinem Desktop-Rechner tippe denke ich, wie toll doch
die Thinkpad Tastatur ist.
 
Salopp formuliert, die IBM-Treiber fürs Touchpad. Die findest Du auf LENOVO.COM, wenn Du beim Treiberdownload Dein Modell angibst und dann die entsprechenden Treiber für das UltraNAV angibst.

Wie gesagt, bei mir hats geholfen. Du hast dann rechts unten im Systemtray so ein kleines graues Touchpad als Symbol....und erst dann, wenn du die installiert hast, kannst du über "systemsteuerung - Maus" dann auch vernünftig Dein Touchpad konfigurieren.
 
Aber mein Notebook ( Thinkpad T22) hat doch gar kein Touchpad.
Es hat lediglich einen Trackpoint, diese roten Knubbel.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben