Hi zusammen,
ich muss mich derzeit um ein seltsames Bootproblem eines R51
kümmern.
Es handelt sich um ein R51-2887-AVG:
15" XGA, 1,5GHz, 512MB RAM, 40GB IBM-HDD ausgetauscht durch eine Samsung 40GB (MP0402H) Platte.
Hardwaremäßig scheint alles ok zu sein.
Folgendes Problem: Der Bootprozess bleibt nach dem ersten Windows-Screen mit dem wandernden blauen Balken manchmal stehen. Der Anmeldescreen ist also nicht mehr zu sehen. Es ist dann auch keine Festplattenaktivität mehr zu verzeichnen und der Bildschirm bleibt komplett schwarz (kein blinkender Cursor).
Wenn man direkt danach neu bootet taucht dieses Problem wieder auf.
Mit der Systemwiederherstellung lässt sich das Problem unerklärlicher weise meistens(!) wiederherstellen.
Ich würde der Sache gerne auf den Grund gehen.
Ich kann mich nicht erklären wie der Bootloader(?) jedes Mal wieder beschädigt sein kann.
Habt ihr Ideen oder Vorschläge dafür?
ich muss mich derzeit um ein seltsames Bootproblem eines R51
kümmern.
Es handelt sich um ein R51-2887-AVG:
15" XGA, 1,5GHz, 512MB RAM, 40GB IBM-HDD ausgetauscht durch eine Samsung 40GB (MP0402H) Platte.
Hardwaremäßig scheint alles ok zu sein.
Folgendes Problem: Der Bootprozess bleibt nach dem ersten Windows-Screen mit dem wandernden blauen Balken manchmal stehen. Der Anmeldescreen ist also nicht mehr zu sehen. Es ist dann auch keine Festplattenaktivität mehr zu verzeichnen und der Bildschirm bleibt komplett schwarz (kein blinkender Cursor).
Wenn man direkt danach neu bootet taucht dieses Problem wieder auf.
Mit der Systemwiederherstellung lässt sich das Problem unerklärlicher weise meistens(!) wiederherstellen.
Ich würde der Sache gerne auf den Grund gehen.
Ich kann mich nicht erklären wie der Bootloader(?) jedes Mal wieder beschädigt sein kann.
Habt ihr Ideen oder Vorschläge dafür?