Spiel in den Scharnieren des T60

mark22

New member
Themenstarter
Registriert
9 Dez. 2005
Beiträge
151
Hallo Leute,
ich hätte bitte einmal ein Statement von euch, ob ihr ähnliche Probleme habt oder ich damit alleine bin. Bei meinem T60 ist sehr viel Spiel in den Scharnieren, d. h. deutlich mehr als beim T43 und wenn ich z. B. im Zug arbeite wackelt das Display so, wie man es eigentlich nur von anderen Notebookherstellern her kennt. Hat noch irgendwer diese Feststellung gemacht, dass die Scharniere beim T60 recht viel Spiel haben?

Mark
 
Das war einer der Hauptkaufgründe....

Absolut ohne Spiel, da passt was nicht !


Gruß Udo
 
Da ist kein Spiel. Das Schanier ist imho eines der besten am Markt.

Torsten
 
Ein Bekannter von mir ist damals mit seinem neuen T40p deswegen zum Service gefahren (wollte das gute Stueck nicht einschicken). Nach einer langen Fahrt und warten beim Service hat ihn der Techniker nach der Problemschilderung kurz angeschaut, dann einen Schraubenzieher genommen, die vier Schrauben an den Schanieren nachgezogen. FEST!
 
Die Schrauben sind fest, eben nochmal nachgezogen. Die Scharniere sind am Unterteil des Notebooks auch ganz fest, aber zwischen Display und Metallscharnieren, da wackelts. Und da sind auch keine Schrauben, die ich mal eben fest ziehen kann.
 
So ist das bei mir auch, Schrauben sind alle fest. Ich habe das jetzt mal mit einem T60 von einem Freund verglichen, bei seinem ist definitiv weniger Spiel.
 
Das Display von meinem T60p hat am oberen Ende auch 1cm bewegungsspielraum......
 
wie definiert ihr bewegungsspielraum?
klar, meins hat pi*r bewegungsspielraum, wobei r die Displayhöhe ist :D

Aber bei normaler Benutzung wackelt da nixx, erst wenn ich an der Displaykante ziehe bewegt es sich logischerweise...
 
Der Techniker war jetzt da und hat die Scharniere am Noti getauscht. So was hatte er auch noch nie meinte er, die Scharniere waren aber definitiv defekt und das vom ersten Tag an. Interessant wäre es jetzt drüber nachzudenken, ob die ganze Charge, aus der die Scharniere stammen, defekt ist.

Kleiner Wehrmutstropfen, das ganze hat 2,5 Wochen gedauert und beim Zusammenbauen des Notis hat er diese 4 Gummi Dinger, die die Kabel zur WLAN Antenne runterdrücken vergessen, das ist aber nicht so schlimm denke ich.
 
du hast vor ort service und das ganze hat 2,5 wochen gedauert???
 
Ja, hat es. Eine eigentlich unglaubliche Geschichte, jetzt bin ich so weit, das ich micht nicht mehr drüber aufregen muss. Unabhängig davon hat der Techniker, der das machen sollte, gekündigt.

Generell bin ich mit dem IBM Service nicht mehr wirklich zufrieden. Habe in mein T43 eine neue HDD eingebaut und da hat was nicht funktioniert (Error 2010). Ein Anruf bei IBM und ein kurzes Gespräch mit einem arroganten Mitarbeiter hat mir auch nicht weitergeholfen. Na ja, zum Glück gibt es noch das Internet, das war auch ein Tipp vom IBM Honk.

Was aber nicht passt ist halt, nach außen einen Premium Anspruch raushängen lassen und dann so was. Da höre ich von Dell doch deutlich angenehmere Sachen. Wir werden sehen was das nächste Noti für eins wir. Vielleicht schafft IBM es ja mich los zu werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben