Spiegeleier à la T60p

takuli

New member
Themenstarter
Registriert
14 Mai 2007
Beiträge
8
Spiegeleier à la T60p

Zutaten:

- 1x T60p
- Eine Prise Stress
- 2h Zeit vor Abgabe der Semesterarbeit
- 1x Powerpoint-Präsentation muss noch erstellt werden
- 1x Neoprenschutzhülle für TP

Zubereitung:

Man erstelle in letzter Sekunde die Präsenstation, speichere alles ab, fahre WinXp runter und klappe ungeduldig das TP zusammen! Dann verstaue man das TP schnell in einer Neoprenhülle und packe das ganze in einen Rucksack! So, es bleiben noch geschmeidige 50min um in die Uni zu fahren und 10 min um das TP an den Beamer zu hängen und los könnte es gehn!


An der Uni angekommen stellt man dann fest das der Rucksack verdammt heiss geworden ist! Grund: WinXp nicht richtig runtergefahren, TP lief 1h in der Neoprenhülle. Tja, an eine Präsentation war da nicht mehr zu denken, aber ich hätte den Prof. mit ein paar Spiegeleier vertrössten können, so heiss war das Teil geworden!

Nach ca 20 min und gut zureden ;) lief das TP dann wieder an!

Ende gut, alles gut :D
 
so etwas war kürzlich mal mit Vista passiert...

ist natürlich mist, wenn der Lüfter keine Luft bekommt... - ok... bei Überhitzung geht es automatisch in Hibernation über.... - was ja nun auch eine Lösung wäre, wenn man es weis...
 
Ist echt ein leidiges Thema; ist mir auch schon passiert. Das schlimmste ist der Augenblick, wenn man das erste Mal versucht das TP zu starten, und nix passieren will.....da lief mir der Schweiß literweise dem Rücken runter....


Mfg sightus
 
da lief mir der Schweiß literweise dem Rücken runter....

Ich sehe, wir sind alle ganz schön vernarrt in unsere Thinkpads. Paßt zwar hier nicht, aber ich habe neulich einen fröhlich weiß strahlendes Pixel auf meinem (4 Woche alten) TFT meines T60 entdeckt. Panik, Schweiß, Attacken aller Art. Anzeige Akutalisiert, explorer.exe gekillt und neu gestartet, nichts. Kurz durchgedacht, wie bekomme ich jetzt noch so viele andere weißte Pixel zusammen, dass mir IBM das Display austauscht. Idee in Anbetracht weiterer beruflicher Planungen verworfen. Resignation, Abfinden. Erstmal herunterfahren, und sie da -> mit dem Herunterfahrsound von XP verschwand auch der weiße Pixel und ward nicht mehr gesehen. Schweiß schwindet, alter Schwede, schwierige Situation schwerer Nöte schwand und ward nicht mehr gesehen. Danke Windows.
 
Die Geräte sind ja auch nicht gerade Billig, werden mit ultrawichtigen Daten gefüttert und sehen einfach geil aus....


Komisch....weckt irgendwie die Asoziation zu meiner Freundin.....wirklich komisch.... :D :D :D
 
Du füllst deine Freundin mit ultrawichtigen Daten? ;D
 
DNS?? :D :D :D :D :D Bitte nicht so ernst nehmen, ist schon spät....


EDIT:

Klar, füttern passt nicht, aber teuer (im Unterhalt) und gut aussehend finde ich passen allemal.
 
hmmm... ich sollte mal versuchen, ein gepatchtes, gerne runtergeladenes Programm anzubieten, z.B. XP Antispy oder 7-Zip usw. und baue dort was ein, dass Fake-Pixelfehler laaangsam in das Signal einmischt...

Erstmal Spannungskurve erzeugen: Erst eins, dann zwei, dann erstmal alle nach 3 Tagen wieder wegmachen, Benutzer hegt Hoffnung und beim nächsten Neustart gleich 3 Pixelfehler simulieren...

Okok, war nur Spaß!! 8o 8o :D :D
 
@ Sightus: DNS *gggggg*

Leute das nenn ich Datentransfer!

Ok vergesst was ich getippt habe, liegt bestimmt an den Koffeinbonbons =)
 
das selbe ist mir mit meinem T23 auch passiert!

das Ding fuhr nicht ordenltich in den Ruhezustand, sondern blieb bei 100%cpu-last hängen, natürlich in der Tasche. Nach ~30min packte ich es aus und es war arg! Das TP war so heiß, ich konnte es vor allem dort wo die CPU und die HDD ist nicht mehr anfassen!

Ich schaltete es gleich aus und gleich wieder ein (funktionierte) und lies den Lüfter die Hitze rausbringen.

Die heiße Abluft wurde auch von einem komischen verbrannten Geruch begleitet, der sich aber schnell legte. Das TP und auch die neue Seagate-Hdd trugen keinerlei Schäden davon. :D
 
Und was zeigt uns das...:

Deckel-Einstellung auf Hibernation stellen... und Fn+F4 von Hand...

Transport nur mit Fn+F12 - und besser ein paar Sekunden warten, bis alles zurück gefahren ist... :D
 
ist mir auch schon einmal passiert. windows scheint mit herunterfahren und gleichzeitigem deckelschließen nicht klarzukommen. ...
 
Ja von jetzt an werd ich dem lieben Windows seine Zeit geben fürs runterfahren bevor ich mein TP verstau. So einen Schreckensmoment wie gestern möcht ich nicht nochmal erleben!
 
Das is auch immer meine Sorge... Geht's nu aus oder nicht. Und zwar sollte sich dat Dingens abschalten wenn es zu heiß wird, wenn das dann aber genau in diesem Moment genauso zuverlässig läuft... naja
thx@Windows

MfG Eric
 
für solche kurzen zeiten nehme ich immer standby, klappt immer und geht schnell.
 
Ne leider auch nicht. Standby kann zurückgewiesen werden mangels Systemressourcen.

Aber ganz lustiges Spiel hatte ich vorletzte Nacht, da ist das Notebook selbständig aus dem Standby wird aufgewacht und hat mich dann dezent aus dem Schlaf gerissen, als es leer war.

Bisher aber ein absoluter Einzelfall bei mir...
 
Dat is so auch richtig, geht dann vom Stanby in den Ruhezustand um den Akku nicht zu zerstören oder Datenverlust zu vermeiden.
In deinem Fall sollte das so also immer wieder passieren

MfG Eric
 
Hatte ich letzte Woche beim x60s auch so - das erstaunliche dabei war das der 8-Cellakku nach 2,5 Stunden lehr war (sonst im Betrieb 9 Std.).
Das Teil war so heiß das ich die Handballenauflage kaum berühren konnte. Ursache war auch ein nicht richtig runter gefahrenes XP.
 
Also ich hab beim Deckelschließen standardmäßig NICHTS, und beim Ausschaltknopf Hibernation eingestellt. Wie gesagt 1x ists hier falsch gelaufen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben