Spezielles "Kabel" gesucht: USB-C mit DP 1.4 2 Lanes + PD + USB 3.0 auf USB-C mit PD + USB 3.0 und zusätzlichem DP 1.2 mit 4 Lanes

mifritscher

Active member
Themenstarter
Registriert
21 Sep. 2009
Beiträge
1.114
Folgendes Problem:
* Monitor: P24h-20 (P24h-2L ist vergleichbar). Das Teil kann über USB-C USB 3.0, Displayport 1.2 und PD. Außerdem hat es DP Out.
* Daran noch ein Monitor mit 1440p angeschlossen
* Notebook: USB-C mit Displayport 1.4

So, jetzt gibt es ein Problem: 2x1440p funktioniert nur über DP 1.2 mit 4 Lanes oder DP 1.4 mit 2 Lanes. USB-C kann aber nur DP mit 2 Lanes und USB 3.0 "Super Speed" gleichzeitig (oder aber DP mit 4 Lanes und USB 2.0).

Deswegen: Gibt es ein Kabel / Adapter / Box mit folgender Spezifikation:

* "Monitorseite": USB-C mit PD und USB 3.0. Außerdem DP 1.2 mit 4 Lanes.
* "Notebookseite: USB-C mit PD, USB 3.0 und DP 1.4 mit 2 Lanes.

Ja, das Kabel müsste insofern aktiv sein, als dass es DP 1.4 mit 2 Lanes auf DP 1.2 mit 4 Lanes konvertieren muss. Es muss/sollte aber keine vollwertige Dock sein.
 
Ich glaub da wirsch Pech haben. Bei USB-C gibt es nur einen DPalt Mode mit gleicher Leitungsbelegung, da kann nur beim Takt was gehen.
Das verlangt eher nach nem besonders teuren Dock, meist wird DPalt zum Konvertieren in HDMI genutzt und für nen zusätzlichen DP Anschluss muss man schon dankbar sein, dabei wäre das naheliegend und HDMI sollte optional sein.
 
Ich würde sagen, du gibst dir die Antwort ja schon selbst:

USB-C kann aber nur DP mit 2 Lanes und USB 3.0 "Super Speed" gleichzeitig (oder aber DP mit 4 Lanes und USB 2.0).
Damit kann es das hier ja gar nicht geben:

* "Monitorseite": USB-C mit PD und USB 3.0. Außerdem DP 1.2 mit 4 Lanes.
Da ist es ja ganz egal, was das Notebook ausgibt oder was ein Konverter wandeln würde. 4 Lanes DP (nach egal welchem Standard) + USB3 passt nicht ins Kabel, da bräuchte es mehr Adern im Kabel und mehr Pins im Stecker. Das geht also nur mit Thunderbolt, wenn das ganze getunnelt würde - dann müsste dein Monitor aber Thunderbolt sprechen können, was er ja nicht tut.
 
Wenn ich das richtig lese, ist der Flaschenhals DP 1.2 am Monitor 1 / P24h-20 ?
Du bekommst über dein Notebook mit USB-C nicht 2x 2560 x 1440 ausgegeben + Display AN vom Notebook ?
 
cuco: Genau deswegen deswegen möchte ich eine Wandlung von 2 Lanes DP 1.4 auf 4 Lanes DP 1.2. Beides ist für 2x 1440p ausreichend.
Philipp Beitz: Ja - wenn der Monitor DP 1.4 könnte (dann reichen 2 Lanes) würde es funktionieren, ja.
 
Aber du willst doch auch USB3 haben oder nicht?
 
cuco: Genau. Auf der Notebookseite DP 1.4 mit 2 Lanes plus USB 3.0. Und das geht über USB-C. Nur kann der Monitor nur DP 1.2. Deswegen soll die Monitorseite ja USB C für USB 3.0 + PD _und_ einen normalen DP Stecker mit DP 1.2 mit 4 Lanes haben.
 
Ganz ehrlich: Selbst wenn es so ein spezielles Kabel gäbe, das wäre so ein Nischenprodukt, dass es vmtl. teurer wäre, als ein neuer Monitor, der von sich aus DP 1.4 kann.
 
Spannend – das scheint ein Punkt zu sein, wo die Laptop-Technik derzeit an ihre Grenzen stört. „Ein USB-C-Stecker für alles“ funktioniert mit teuren Thunderbolt-Docks sehr gut, aber wenn man das Dock ganz weglassen will, und nur Monitore dafür benutzen will, zwei Displays, schnelles USB und Strom durchzuleiten, dann wird es brüchig.

Leuchtet irgendwo ein, wenn man bedenkt, dass Docks nur genau eine Aufgabe haben – aber Monitore in erster Linie eine ganz andere, und wenn man Glück hat, haben sie auch noch brauchbare Dock-Funktionen integriert. Drauf verlassen kann man sich offenbar nicht.
 
cuco: Genau. Auf der Notebookseite DP 1.4 mit 2 Lanes plus USB 3.0. Und das geht über USB-C. Nur kann der Monitor nur DP 1.2. Deswegen soll die Monitorseite ja USB C für USB 3.0 + PD _und_ einen normalen DP Stecker mit DP 1.2 mit 4 Lanes haben.
Ahhh, jetzt habe ich es kapiert. Von 1 Stecker am Laptop auf 2 Stecker am Monitor. Plus aktive Konvertierung von DP1.4 (2 Lanes) auf DP1.2 (4 Lanes). Das Problem, was ich da sehe, ist zunächst, was @Aiphaton schon sagte: Das dürfte ein völliges Nischending sein. Und: Selbst wenn du zu einer Dock greifen würdest, wandeln die in der Regel den DP-Standard nicht um. Der wird nur durchgereicht. Umgewandelt wird in der Regel nur, um z.B. HDMI oder VGA aus dem DP zu bekommen.
Ich fürchte daher, dass es so etwas nicht gibt. Nicht mal als Dock. Außer über Thunderbolt. Kann dein Laptop Thunderbolt? Dann könntest du eine Thunderbolt-Dock nehmen und daran dann den Monitor entsprechend anschließen. Und den 2. Monitor gleich mit, der braucht dann auch nicht mehr per Daisy Chaining an den ersten.
Ansonsten bleibt nur ein passender Monitor, wie von @Philipp Beitz vorgeschlagen.
 
Übrigens es gäbe auch Thunderbolt 3 / 4 Monitore, genau für solche Leistungsfälle mit schnellem Ethernet und und und und.
Die neuen -40 ThinkVision werden wohl auch wieder mehr USB-C Durchsatz haben. Muss man abwarten.
in der Zwischenzeit würde ich direkt am Notebook anstöpseln, wenn maximale Performance gefragt ist. Dein Notebook hat ja vermutlich mindestens 1x USB-A und 1x freien USB-C Anschluss
 
Kann dein Laptop Thunderbolt?
Mittlerweile tendiere ich zu ja^^ https://thinkpad-forum.de/threads/l14-gen-5-amd-thunderbolt-tauglich-oder-nicht.242700 . (also die, die ich am Monitor verwenden möchte - mein privater kann es auf alle Fälle)

LOL, die Lenovo Palette ist ja auch lustig:
P24h-20: Hat Lautsprecher
P24h-30: Hat keinen Lautsprecher
P27h-30: Hat Lautsprecher - den hatte ich nicht auf dem Schirm, weil ich nicht dachte, dass Lenovo Variantentechnisch einen _solchen_ Murks macht, sondern dachte, das sie die Lautsprecher dann überall entfernt haben^^

Ich habe privat die P24h-20 bereits, und für die Plätze, wo ich neue Monitore brauche werden es dann halt 27 Zöller. Ich hoffe einfach mal, dass es mit den P27h-30 erledigt ist.
 
Der P27h-30 hat keine integrierten Lautsprecher, dafür gibts MS30 Soundbar und MC60 Videobar.
Bevor du jetzt was falsches bestellst, hier die korrekten Herstellernummern

P27h-30
63A1GAT1EU

MS30 Soundbar

MC60 Videobar
 
Ich hab ein ähnliches Problem, wie du @mifritscher, vielleicht kann ich hier meine Frage stellen, wenn du gestattest.

Hab ich das richtig verstanden, dass der P27h-30 über *ein* Kabel, in dem Fall USB-C 3.1 sowohl ein Videosignal vom Laptop zum Monitor transportiert, als auch das Laptop mit bis zu 100W über PD mit Strom versorgen kann? Das wäre nämlich genau das was ich suche.
 
KVM und intergierter USB Hub sind super nützlich bei Monitoren..das einzige was mir tatsächlich fehl sind >60Hz....Irgendwie kann man nicht mehr zurück wenn man schonmal bei 144Hz war.
 
Kommt auch bei den neuen ab Sommer. Der Nachfolger vom P27h-30 sollte heißen, P27qd-40 (q für WQHD und D für Dock)

1739294532683.png

1739294602674.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben