Speicherbank defekt, was nun?

Bauer24

New member
Themenstarter
Registriert
30 März 2007
Beiträge
5
Hallo,

ich habe mir bei ebay ein T30 ersteigern können. Leider habe ich aber festgestellt, dass die zweite Speicherbank wie bei vielen anderen auch defekt ist. Es sind zwei 256 Mb Module eingebaut aber nur eines wird erkannt. Ich habe hier gelesen, ein Stück Papier irgendwie dazwischen zu klemmen oder den Riegel mit Heißkleber zu fixieren. Papier habe ich schon probiert, klappt aber nicht. Hat evtl jemand noch eine weitere Lösung parat oder muss ich doch einen 512 Mb Riegel kaufen bzw. 1GB?
Es handelt sich um das Modell 2366-61G, 1,6Ghz, 20GB Festplatte, XGA-Display. Das Gerät ist sonst einwandfrei, kaum Kratzer keine Brüche oder Diplayfehler, mit Dockingstation, deutsche Tastatur, Akku hält 1,5 Std. - ich würde den Zustand als fast neuwertig bezeichnen. Ich habe dafür 250 euro bezahlt. Ist der Preis ok gewesen oder zuviel für ein Gerät mit Speicherbankfehler bzw. müsste ich mich nun ärgern?

Wäre klasse, wenn jemand einen Tip geben könnte.

Vielen Dank
Bauer24
 
....hab ich auch mal bei meinem Sony gehabt.
Lässt sich allerdings nur auf die Dauer lösen wenn mann die Speicherbank
nachlöten kann. Dies geht allerdings nur mit geeignetem Profiwerkzeug und ist nicht so ganz einfach.....wenn man Jemanden kennt der das kann...


...denn alle massnahmen die man macht Papier, Kleber oder was sonnst noch helfen irgentwann nicht mehr und es fängt an mal gehts mal nicht. Laptop stürtzt beim Transport von A nach B oder bei Erschütterung ab usw.
 
Original von Bauer24
Ich habe dafür 250 euro bezahlt. Ist der Preis ok gewesen oder zuviel für ein Gerät mit Speicherbankfehler bzw. müsste ich mich nun ärgern?

Speicherbank hin oder her ist das imo ein guter Preis. Bei dem Zustand würde ich sagen, das T30 ist 300 Euro wert.

Den Speicherbankdefekt kann man wohl nicht auf Dauer mit Papier oder ähnlich einfachen Lösungen beheben. Am besten, Du besorgst Dir einen 1GB Riegel.

PS: Der Ram ist auch gar nicht mehr so teuer. Wenn ich mich nicht irre, müsste auch dieser hier passen:

http://geizhals.at/deutschland/?a=104409&t=alle&plz=&va=nachnahme&vl=de&v=l#filterform
 
Hallo Bauer24!

Erstmal willkommen hier im Forum!

Ja, der Speicherbankdefekt ist die einzige große Schwäche des T30. Früher oder später erwischt es wohl jeden. Mir ist es passiert, als ich mein T30 vom Wohn- ins Schlafzimmer getragen habe. Mauspfeil freezte ein, nach dem Neustart wurde nur noch eine Speicherbank erkannt. Ärgerliche Sache.

Zu den diversen Lösungen kann ich nur dasselbe wie MrLaptop sagen. Kurzfristig hilft das ganze zwar schon. Aber spätestens, wenn du dein TP mal transportieren willst freezt irgendwann mal wieder das System ein. Egal ob mit Papierschnipsel oder einem Stück eines Fahrradschlauches. Letztere Lösung ist übrigens gar nicht mal so schlecht.

Aber sooo schlimm ist der Speicherbankdefekt auch wieder nicht. Mit einem BIOS-Update kannst du den RAM deines T30 immerhin noch auf 1GB aufrüsten. Damit kommt man mit Windows XP ja auch schon ziemlich weit. Ich habe damit immer gut Leben können. Denn ansonsten hat das T30 keine weiteren nennenswerten Schwächen. Ist ein feines Gerät - wünsche dir viel Spaß damit.

Grüsse,

Thorsten!
 
Was ist beim speicher zu beachten?

Hallo,

besten Dank für die Antworten. Kann ich jeden 1GB DDR-Ram nehmen oder muss ich noch auf etwas achten, Hersteller oder Chipanordnungen? Welcher Speicher funktioniert aus Erfahrung?

Besten Dank nochmal

Viele Grüße
Bauer24
 
Original von adam-green
Original von Bauer24
Ich habe dafür 250 euro bezahlt. Ist der Preis ok gewesen oder zuviel für ein Gerät mit Speicherbankfehler bzw. müsste ich mich nun ärgern?

Speicherbank hin oder her ist das imo ein guter Preis. Bei dem Zustand würde ich sagen, das T30 ist 300 Euro wert.

Den Speicherbankdefekt kann man wohl nicht auf Dauer mit Papier oder ähnlich einfachen Lösungen beheben. Am besten, Du besorgst Dir einen 1GB Riegel.

PS: Der Ram ist auch gar nicht mehr so teuer. Wenn ich mich nicht irre, müsste auch dieser hier passen:

http://geizhals.at/deutschland/a104409.html

das ist n pc 2700 333mhz

ich dachte ins t 30 sollen wie auch ins t4x pc 2100 266mhz

ist der günstiger als der 266er?
 
Original von Thorsten1987, Auszug:
Früher oder später erwischt es wohl jeden.
Ich denke (und hoffe für meinen T30;) das ist überbewertet,
auch wenn der %uale Anteil hoch ist.

Original von Thorsten1987, Auszug:
Mir ist es passiert, als ich mein T30 vom Wohn- ins Schlafzimmer getragen habe. Mauspfeil freezte ein....
was Transport mit offenem Display vermuten lässt,
und auch wenns ein "laptop like a tank" ist,
Transport wäre dann Feindesland, und da macht der 2A6 auch die Luken dicht :D

bios-passwort.de bietet afaik Reparatur des Probs an,
vllt enfach mal anmailen..

MfG tom_k
___
T30 2366-NG9 2x256MB 2631/analogTV
 
@ tom_k

Ich denke (und hoffe für meinen T30;) das ist überbewertet,

Hoffe ich für dich auf ;), ganz ehrlich!

...was Transport mit offenem Display vermuten lässt,

Ganz genau so war es (leider!). Nachträglich habe ich die Vermutung, daß ich die Halterung des Speicherslots zuweit eingedrückt habe. Die gibt nämlich schon recht leicht nach. Da ich mein T30 schon recht oft mit offenen Display und vor allem mit einer Hand :D transportiert habe wäre das eine möglich Ursache für den immer wieder auftretenden Speicherbankfehler des T30. Die 2. Speicherbank ist eh nicht so stabil und durch das leichte Eindrücken der Halterung wird der Speicherslot vielleicht immer wieder ein bischen belastet. Bis der Speicherslot irgendwann mal den Geist aufgibt.

Ist natürlich ne reine Vermutung von mir.

Grüsse,

Thorsten
 
Hi!

funktioniert nicht Ausüben von Druck auf den Speicher durch z.b. Moosgummi/Papier oä um Kontakt wieder herzustellen?
hab ich mal gelesen, dass es klappen soll...
Hatte mal ein T23, das auch ne Zeitlang diese zicken hatte und da half das.

mfg Tobias
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben