Speicher für T30 wird nicht erkannt

katerkarlo

New member
Themenstarter
Registriert
20 Dez. 2004
Beiträge
79
Tag zusammen,

habe mir für mein T30 zum bestehenden einen zweiten 512er Speicher gekauft (Samsung 512 DDR RAM S0 DIMM PC2100), jetzt stelle ich fest, das der zweite Platz in meinem T30 nix erkennt, denke mal, klarer Fall von zweite Speicherbank defekt oder kann man die etwa deaktivieren, hab nix im BIOS gefunden. In der ersten Speicherbank funktionieren jeweils der aktuelle und neue Speicher :(
 
Hallo,

versuch mal etwas zwischen die Abdeckung und den Speicherriegel zu klemmen, so dass etwas Druck auf den Riegel ausgeübt wird. Hat bei mir funktioniert. Scheint ein verbreitetes Problem unter den T30ern zu sein.

Gruß,
Marco
 
Hallo Marco,

Bingo, kaum zu glauben, stimmt, es funktioniert, vielen Dank für den tollen Tipp. 8) :D

Gruss

katerkarlo
 
Hallo zusammen,

das Problem hab ich leider doch noch nicht in den Griff bekommen, leider habe ich immer noch nicht die optimale Klemmtechnik für die zweite Speicherbank gefunden, jetzt friert der Rechner öfters unvermittelt ein und man bekommt ihn danach kaum noch zum Laufen, Garantie ist leider gerade abgelaufen, denke mal, da lohnt sich eine Reparatur der zweiten Speicherbank kaum, also bleibe ich halt bei 512 MB RAM in der ersten Speicherbank :( oder gibt es etwa auch 1024er Riegel für meine T30-Möhre?

Gruss & Frohes Neues
 
Hey Ho,

Frag halt mal bei IBM nach, wenn die Garantie grad erst abgelaufen ist, vielleicht sind se ja so nett :-).
Auf allefälle kannst dir aber mal nen Kosten Voranschlag geben lassen, das rentiert sich bei sowas schon.


Gruß

X30
 
Muss nochmal kurz nerven, habe auf thinwiki gesehen, das man beim T30 auch auf einer Speicherbank 1GB betreiben kann, hat das schon jemand ausprobiert und muss man da genau den Kingmax Speicher nehmen oder kann es auch ein anderer Anbieter mit den gleichen Speicherdaten sein?

Kingmax 1GB 200-Pin DDR SO-DIMM DDR333 (PC2700) Model # MSAD42D-KI

Quelle: http://www.thinkwiki.org/wiki/Unofficial_maximum_memory_specs

Danke nochmals für die Aufmerksamkeit :)

Gruss

katerkarlo

@x30user: Garantie ist doch schon im August abgelaufen, no chance auf Garantie, zweiter Speicherplatz ruht jetzt in Frieden und ich habe einen 512er Riegel über... :oops:
 
Wieviel möchtest Du denn haben für den Riegel? Ich bräuchte noch einen für mein T23...
 
Original von Mr.Jones

Wieviel möchtest Du denn haben für den Riegel? Ich bräuchte noch einen für mein T23...

Sorry, aber der Speicher vom T30 passt nicht in Deinen T23, wenn, dann brauchst Du 512MB PC133 SDRAM CL3 NP SO-DIMM mit 144 Pins und ich habe einen 512MB PC2100 DDR-SDRAM CL2.5 SO-DIMM mit 200 Pins.

Gruss

katerkarlo
 
Oha, das hab ich garnicht beachtet - danke für den Hinweis.

Mal schauen, was ebay so hergibt...
 
Ich habe bei dem "neuen" gebrauchten T30 genau dasselbe Problem. In der zweiten Speicherbank wird kein Speicher erkannt. Werde den Tipp von Marco.Scheld mal befolgen. Vielleicht hilfts bei mir ja was...
 
Hallo XStoneX

Mal ein paar Tips von mir zum Thema defekte 2. Speicherbank beim T30. Bin genau wie soviele hier auch von diesem Problem betroffen.

Grundsätzlich bringt das Zwischenklemmen von Gegenständen (Papierschnipsel, Papper, Fahrradgummi usw.) nicht wirklich viel. Sobald du das T30 bewegst kann es zu Abstürzen (Freezes) kommen. Ist halt nur ein Notbehelf. Anfangs dachte ich auch, daß das ne super Lösung ist. Tatsächlich ist die Geschichte aber recht instabil.

Ich habe das Problem durch ein BIOS-Upgrade gelöst. Mit dem BIOS-Upgrade auf die Version 2.10 kannst du auch 1GB Module einsetzen. Das sollte für ein T30 ausreichen. Man muß allerdings aufpassen. Nicht alle Module funktionieren (offiziell ist es ja gar nicht möglich beim T30 1GB Module einzubauen ;)). Es müssen doppelseitige Module sein auf denen 8 kleine Speicherchips pro Seite aufgebaut sind. Ich selbst habe ein Modul von Kingston (PC 2700) verbaut. Es muß kein PC 2100 sein. Auf diese Weise kannst du das Modul später auch mal in ein T4x Modell einbauen. Ein Infineon Modul welches nur 4 Chips pro Seite hatte versagte den Dienst.

Lies dir mal meinen "Problemthread" durch. Da werden eigentlich alle Fragen geklärt.

http://www.thinkpad-forum.de/thread...light=Speicherbankdefekt&hilightuser=0&page=1

Grüsse,

Thorsten!
 
Guten Tip.... bin zwar nicht betroffen, jedoch immer interessiert...


was aber auch ginge... Da Board sowieso im A#* - man könnte mit Heißkleber den Riegel fixieren und dann etwas dazwischen kleben... dann geht nichts mehr los.... auch wenn man es möchte.... der Zweck heiligt die Mittel...
 
Danke, alles gute Tipps. Allerdings habe ich mir jetzt tatsächlich mit Papier geholfen. Außerdem habe ich aus dem T30 meines Vaters einen 512er Riegel gegen einen 256er getauscht :rolleyes:

Damit hat jetzt meine Frau und er 768MB. Freezes gab's bisher keine, läuft alles wunderbar. Hoffentlich bleibts auch so...

Danke für die guten Tipps!

Greetz,

XStoneX
 
@hja
das volumen des Heissklebers wird mit der temperatur sicherlich schwanken,
da es sich um ne art wackligen handelt vllt nicht so gut.

Nicht selten liest mensch dass auch die 2. Bank später über die Wupper geht
hoffe das GB hat sich dann schon bezahlt gemach (ok, das war jetzt fud)

also das oder so ähnlich wäre so mein tip.

Für Alle die ein T30 mit noch mindestens einem intakten Ramslot haben ist hier Schluss

im Ernst
_______


Ibm hat den neuen Deckel so veändert dass die Riegel mehr Platz haben,
dessen Austausch gehörte afaik zur Garantieabwickklung des ramslot probs.

User beeblebrox schrieb mal im portal dass "der spacer" ,
was auch immer er nun genau damit gemeint hat,
nen kurzschluss verursacht. (war imo kein blabla)
Blick in den Schacht zeigt unter den seitlichen Halteklammern
der Fassungen nen Steg der aufs mobo aufgelötet ist,
sieht aus wie ein Abstandshalter, spacer.

Alle deren T30 ramslots eh schon beide tot sind
würde ich bitten an den seitlichen Halteklammern moderat zu ziehen,
vom board weg, so dass der vermeintliche spacer gestreckt wird.
Dann natürlich testen und das ergebnis posten :)

Wie immer keine Haftung meinerseits für irgendwas !
Wer seinen letzten funzenden slot durch die Kaft auf den benachbarten schrottet
ist selbst schuld.

MfG tom_k

Nachtrag
Wenn das bei häufig bei hoher Temperatur trotz Pappe wieder auftritt:
es gibt so`n thermisch leitenden Doppelklebstreifen, mehr im Desktopbereich,
meiner war ca 1mm dick, vllt den aufs Ram kleben
 
Original von tom_k
@hja
das volumen des Heissklebers wird mit der temperatur sicherlich schwanken,
da es sich um ne art wackligen handelt vllt nicht so gut.

@tom

habe da in England Heißkleber gefunden, der nur 1x weich wird... danach bleibt er hart...! - der wäre ideal für sowas.... muss es hier auch geben- England ist normal zurück....

beim Heißkleber gibt es verschiedenen Farben und Schmelzgrade, schnell und langsam gerinnend - und eben der erstgenannte... der heiß aufgetragen wird und dann zum Plastik erstarrt... - hatte meinen über RS gekauft... die gibt es in Deutschland auch...
 
@hja

Verschieden Heisskleber ist klar, mir gings nicht ums wieder weich werden,
sondern ium den Ausdehnungskoeffizient,
deshalb auch der Rat mit dem thermisch leitenden Streifen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben