spürt ihr etwas vom Anziehen des Marktes ?

fishmac

Well-known member
Themenstarter
Registriert
27 Apr. 2007
Beiträge
5.452
Nach den Berichten über Cisco und Dell sollte man meinen der Markt ginge durch die Decke. Bei dem, was einem derzeit aber in Sachen Stundensätzen angeboten wird, würde selbst Stevie Wonder grosse Augen machen.

Wie sieht's bei euch aus ?
 
In der EU und in D sieht es vermutlich eher lau aus - das Geld wird woanders verdient..
In Asien läuft es z.B. für die deutschen Autohersteller, besonders für Mercedes, richtig gut -> siehe Absatzzahlen. Viele Händler der Marke klagen aber nicht nur über schwindende Verkaufszahlen, sondern auch über rückgängige Werkstattumsätze.
Das Geld sitzt nicht mehr so locker, wie zum Beispiel 2006. Leider hat unserer Staat (bzw. haben unsere Politiker :D ) zum damaligen Zeitpunkt die Mehreinahmen nicht mit einem Sparziel verknüpft.
 
Hallo,

ich arbeit in der Sensorbranche in der Schweiz und wir merken das Anziehen der Märkte.
Nicht unbedingt im Euro-Markt, denn hier werden unsere Produkte grade teurer, sondern eher auch im asiatischen Markt, wo die Chinesen hochpreisige Sensoren wir verrückt kaufen.

Was wir aber merken: Die Lieferzeiten für Elektronikkomponenten (Kondensatoren, Spulen, Mikroprozessoren, Stecker, Laser) explodieren geradezu. Teilweise sind wir bei speziellen Bauteilen bei Lieferzeiten von 30 Wochen!

Es lebe der Schweinezyklus....

RaMaMa
 
RAM wird wieder billiger. :thumbup:

Es geht wieder aufwärts... Zeit für ne neue Seuche. Ich bin für Hamster-Husten.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben