Spülmaschine bekommt kein Wasser

DerPeppels79

New member
Themenstarter
Registriert
8 Juni 2008
Beiträge
245
Hallo Leute,
ist zwar kein TP Problem, aber ihr könnt mir vielleicht trotzdem helfen.

Meine Spülmaschine bekommt leider kein Wasser mehr. Nach intensiver Recherche im Netz, habe ich einige Repversuche unternommen. Aber eher im Hinblick auf mechanische Teile.
Mechanischen Defekt kann ich daher zu 95% ausschliessen. Habe den Zulaufschlauf mit Magnetventil (Aquastop) unter Verdacht. Aber mit 80 Euro etwas zu teuer, um auf Verdacht zu tauschen. Möchte daher noch eingrenzen.
Das Magnetventil wird mit Netzspannung angesteuert. Mein Multimeter zeigt immer konstant 2,7 Volt am Ventil. Der Programmablauf ist ja anfangs immer gleich. Ablaufpumpe pumpt Wasser ab oder brummt, falls kein Wasser vorhanden. Nach ca. 15s macht es "klack" und das Magnetventil öffnet den Wasserzulauf. Genau bei diesem klacken müssten doch die 230V anliegen?!
Da ich aber nur konstante 2,7V habe ist hier was faul. Wie kann ich jetzt weiter eingrenzen, ob es am Ventil liegt oder an der Platine, die das Ventil ansteuert? Wie kann ich das messen? Garnicht oder?

Danke und Gruß
Der verzweifelte
Pep
 
Danke für die Links, die beiden Seiten habe ich quasi schon leer gesaugt :rolleyes: wollte mich aber jetzt nicht extra anmelden. Dachte eher das Ausmessen eines Ventils wäre unabhängig vom Hersteller und vom Typ. Aber falls es hilft: Zanker, Modell ZKS5650 IL, PNC 911985009, Typ 911D96-1T :)
 
gleiches Problem bei einer Waschmaschine gehabt. Lösung: einfachen Wasserschlauch statt einem mit Aquastop montiert. Da die Elektronik ohne angeschlossenen Aquastop gemerkt hat das was nicht stimmt habe ich mit einem Cuttermesser den Schlauch vom Aquastop gelöst und elektrisch angeschlossen hinter die Maschine verfrachtet
 
Mhhh, vielleicht hat das Teil ja ausgelöst, weil die Kiste undicht ist??? Direkt bestromen ist auch eine Möglichkeit die Funktion zu testen! Und was liefert die Steuerung wenn das Vntil abgeklemmt ist?
 
Also einen Schlauch ohne Aquastop hab ich nicht da, kann ich Montag besorgen. Super Tipp, Danke!
@LZ_ Undicht ist sie nicht. Hatte sie gestern komplett auseinander. Die Bodenwanne ist trocken und der Bodenwannen-Sicherheitsschalter ist staubtrocken. Meine den Schalter mit dem Styroporschwimmer :). Was die Steuerung ohne Ventil liefert gehe ich jetzt messen! Danke ...
 
Hallo LZ, die Steuerung liefert 230V ohne Ventil. Die Ablaufpumpe springt an und es ertönt ein Warnpiep! Glaube das war der entscheidende Hinweis. Somit es der Aquastopschlauch jetzt der Hauptverdächtige. Ich messe nochmal schnell mit Ventil...
Tausend Dank
 
den Aquastop bekommst du auch als Repsatz, die Bucht ist dein Freund....google auch nach allen Nummern welche da eingeprägt/aufgedruckt sind. Original ist immer teuer!
 
Hat das Teil vielleicht ein Sieb, wie bei einer Waschmaschine ?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben