[ soweit "gelöst" ] TP 760 XL -- pcmcia card reader für 2 gb sd speicher

jogitom

New member
Registriert
4 Sep. 2008
Beiträge
10
hallo,

ich habe folgenden pcmcia cardreader http://neu.delock.de/produkte/gruppen/Card-Reader/PCMCIA_PC-Card_CardReader_33_in_1_91403.html
mit dem oben genannten card reader + möchte eine 2 gb sd-karte lesen.
auf dem thinkpad 600E, wird beides zusammen erkannt - ich habe ein zusätzliches laufwerk.
auf dem thinkpad 760XL, wird der cardreader - als ...ide/controller... - angezeigt aber eine sd karte nicht erkannt

auf beiden laptop´s ist win xp mit sp3 drauf ---- könnt ihr mir einen lösungsansatz dazu geben ?

die treiber hab ich mir schon beim 600E nachgeguckt - sind im 760xl auch vorhanden.

danke + gruss jörg
 
RE: TP 760 XL -- pcmcia card reader für 2 gb sd speicher

[quote='jogitom',index.php?page=Thread&postID=539904#post539904]
mit dem oben genannten card reader + möchte eine 2 gb sd-karte lesen.
auf dem thinkpad 600E, wird beides zusammen erkannt - ich habe ein zusätzliches laufwerk.
auf dem thinkpad 760XL, wird der cardreader - als ...ide/controller... - angezeigt aber eine sd karte nicht erkannt
[/quote]

Hmm - das ist eine echte PCMCIA (16-bit-)Karte, die also in allen Slots der beiden Geräte problemlos laufen sollte.

Wenn andere 16-bit-Karten in dem 760XL-Slot laufen, hab' ich keine Idee. Ansonsten könnt' ich mit vorstellen, daß es ein Problem mit der 5Volt-Versorgung der Karte gibt. Cardbus (32-bit)-Karten laufen nur mit 3,3V (Ausnahme: einige (nicht alle) USB2.0-Karten)... kann man also nicht vergleichen.
Sollten andere 16-bit-Karten (also die ohne "Goldrand" bei den Kontakten) auch nicht laufen, lohnt ein Blick mit der Taschenlampe in den Slot - evtl. sind da Kontakte umgeknickt.

Edith: die 600er stellen mind. 500mAh bei 5V pro Slot zur Verfügung... ich weiß nicht, wie das bei dem 760XL ist - und finde in den Datenblättern zum Kartenleser leider auch keine Angabe zum Stromverbrauch. Mit Pech will der Leser mehr Saft haben, als die Slots liefern... was ggf. erklären könnte, daß andere 16bit-Karten laufen.
 
moin,

danke mal für den tip.

mit anderen karten kann ich nicht testen - hab keine.

aber nach den pins werd ich mal schauen + und auch mal nach der stromversorgung + dem verbrauch der karte.

mit der rückmeldung wird´s noch ein bischen dauern - bin bischen eingespannt in anderes.

Edite am 27.02.2009

stromversorgung : 760xl - 5 Volt mit 1 Ampere / keine DMA unterstützung

der cardraeder läuft sowohl mir 3,3 und auch 5 volt

[font='Comic Sans MS, sans-serif']ich hab jetzt das betriebssystem auf 98 SE umgestellt.[/font]

das 760xl fahr ich hoch, dann den cardreader mit der 2 gb speicherkarte in einen schacht einschieben, ich habe ein zusätzliches laufwerk - die speicherkarte ist auf FAT formatiert.

fahr ich das 760xl runter + habe " neustart" gewählt, wird das laufwerk zunächst nicht "erkannt" - erst wieder nach dem ausschalten/entfernen des cardreaders und anschliessendem einschieben - hier genügt auch "nur" das entfernen + anschliessende einschieben der speicherkarte.

warum das jetzt so funktioniert weiss ich nicht :huh:

auf jeden fall könnte ich jetzt photo´s einlesen + hab mir, zum "übertragen" von daten, die floppy gespart - das 760XL ist nur schreibmaschiene und die daten werden "woanders" ausgedruckt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben