Sos

Matze11

New member
Themenstarter
Registriert
17 Okt. 2006
Beiträge
17
Hallo zusammen,

ich habe seit vorgestern ein Problem mit meinem TP - es lässt sich nicht mehr einschalten, es leuchtet nur noch das linke grüne Lämpchen (das mit dem Batterie-Symbol). Ok, mal leuchtet es, mal blinkt es. Es ist ein Thinkpad 2647-6BG, W2K, 20 GB HDD und 2x 64 MB RAM.

Wenn ich nun auf den Power-Knopf drücke, passiert nichts. Außer dass die linke Lampe (die mit dem Festplattensymbol) ganz kurz aufleuchtet. So als ob das MB kurz Strom bekommt.

Ich habe alle Komponenten entfernt, und nach und nach wieder eingebaut (HDD, Speicher, opt. Laufwerk, Akku). Zwischendurch immer mal wieder probiert, das gute Teil einzuschalten...

Habt Ihr eine Idee, was das sein könnte, und/oder was man machen kann?

1000 Dank und viele Grüße

Matze
 
Hallo!

vielleicht nicht das was du hören willst: hoffnungsloser Fall!
Es ist irgendwas an der Stromversorgung defekt. Ich habe ca. 10 Mainboards der gleichen Serie mit gleichen Symptomen hier rumliegen, bei ebay sind auch sehr oft welche mit diesem defekt zu finden.

Ich hab mich mal daran versucht den Fehler zu finden, aber ich habe bislang keinen Erfolg gehabt.

mfg Tobias


PS: Solltest du ein neues Mainboard brauchen kann ich dir ein funktionsfähiges anbieten.
 
Hallo Tobias,

danke für Deine Mühe ~ ich habe ähnliches schon befürchtet ;(

Was soll denn ein funktionstüchtiges Board bei Dir kosten? Und kann ich es selber ein- und umbauen? Ich kenne jemanden, der schon mal einen Schraubendreher gesehen hat... *ggg*

Übrigens, maz2, es ist ein T21... Sorry, aber ich hatte beim Aufschreiben auf den Boden des TP geschaut...

Viele Grüße

Mathias
 
<<<Und kann ich es selber ein- und umbauen? Ich kenne jemanden, der schon mal einen Schraubendreher gesehen hat... *ggg*>>>>
Es gibt auf der Ibm/lenovo seite für fast jedes modell detailierte Montageanleitungen allerdings in englisch.
Ich persönlich habe schon einige T2X aus diversen gründen auseinander und zusammen geschraubt ( ohne diese Anleitung) und bin der meinung das es genauso leicht ist wie bei einem Desktop. ( cpu und Lüftertausch sind sogar noch einfacher)
Im grunde genommen kann fast jeder der einen schraubenziher in die Hand nehmen kann sein TP 2X auseinander und zusammenschrauben, da es wirklich leicht zu reparieren ist was ja auch ein IBM Thinkpad ausmacht.
aber da distreuya hat in einem anderem Thread ein Mainboard inkl. austausch angeboten
 
Original von McPixl
<<<Und kann ich es selber ein- und umbauen? Ich kenne jemanden, der schon mal einen Schraubendreher gesehen hat... *ggg*>>>>
Es gibt auf der Ibm/lenovo seite für fast jedes modell detailierte Montageanleitungen allerdings in englisch.
Ich persönlich habe schon einige T2X aus diversen gründen auseinander und zusammen geschraubt ( ohne diese Anleitung) und bin der meinung das es genauso leicht ist wie bei einem Desktop. ( cpu und Lüftertausch sind sogar noch einfacher)
Im grunde genommen kann fast jeder der einen schraubenziher in die Hand nehmen kann sein TP 2X auseinander und zusammenschrauben, da es wirklich leicht zu reparieren ist was ja auch ein IBM Thinkpad ausmacht.
aber da distreuya hat in einem anderem Thread ein Mainboard inkl. austausch angeboten

Das macht mir schon mal Mut. Mal sehen, welchen Preis mir da distreuya macht, dann kann ich immer noch entscheiden, ob ich es mache oder mir ein Neues kaufe (was ja ehrlich gesagt auch mal nötig wäre, der T21 ist ja nicht das allerneuste Modell).
 
<<ob ich es mache oder mir ein Neues kaufe (was ja ehrlich gesagt auch mal nötig wäre, der T21 ist ja nicht das allerneuste Modell). >>
hmm also sooo teuer ist ein Mainboard nicht es liegt so zwischen 60 und 80 EUR .
ein neues Notebook ist erheblich teurer und ganz ehrlich wenn man nicht unbedingt die neuesten spiele spielen sondern damit "nu" das übliche wie I-Net, office und ab und zu DVDs anschauen oder Musik hören will, ist ein T21 immer noch ausreichend.
Einigige haben es sogar geschafft damit einen DVB-T tuner anzuschliessen, und mit der Haupage PVR-Usb hast Du sogar einen harddisk Video recorder :)
Ich persönlich habe zwar ein T23 statte aber meine Verwandschaft mit den T20/21/22 aus. Auch wenn sie nicht die allerneuesten sind zum alten Eisen gehören die T2X noch lange nicht.
.
 
Original von McPixl
<<ob ich es mache oder mir ein Neues kaufe (was ja ehrlich gesagt auch mal nötig wäre, der T21 ist ja nicht das allerneuste Modell). >>
hmm also sooo teuer ist ein Mainboard nicht es liegt so zwischen 60 und 80 EUR .
ein neues Notebook ist erheblich teurer und ganz ehrlich wenn man nicht unbedingt die neuesten spiele spielen sondern damit "nu" das übliche wie I-Net, office und ab und zu DVDs anschauen oder Musik hören will, ist ein T21 immer noch ausreichend.
Einigige haben es sogar geschafft damit einen DVB-T tuner anzuschliessen, und mit der Haupage PVR-Usb hast Du sogar einen harddisk Video recorder :)
Ich persönlich habe zwar ein T23 statte aber meine Verwandschaft mit den T20/21/22 aus. Auch wenn sie nicht die allerneuesten sind zum alten Eisen gehören die T2X noch lange nicht.
.

Ok, Du hast mich schon fast überredet :D Jetzt brauche ich nur noch den Preis für das Board, und dann kann es losgehen...
 
Hi zusammen,

ein kurzes abschließendes Update: dank eines Boards von da distreuya funzt der T21 wieder, und auch der Umbau war ziemlich stressfrei. Allerdings mit Anleitung von der IBM-Seite... :D

Nochmals 1000 Dank für Eure Hilfe!!!

Gruß Matze
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben