Sony Kompaktdigitalkamera - Feuchtigkeit in der Optik - beschlagene Linse - Was kann ich machen?

MikeDC02

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Jan. 2007
Beiträge
1.157
Sony Kompaktdigitalkamera - Feuchtigkeit in der Optik - beschlagene Linse - Was kann ich machen?

Hallo!
Hier einmal eine Frage, die sich auf eine Kompaktdigicam von Sony bezieht.
Hatte meiner Nachbarin angeboten, mal nach ihrer Kamera zu schauen, nachdem der Verschluss für die Linse nicht mehr funktionierte. Hab erstmal Alkoholspray draufgesprüht, da ich dachte, auf diese Weise etwaige Körnchen rauszubekommen, damit einer der beiden Verschlüsse wieder ordentlich "rutscht".
Naja, ich kam dann auf die Idee, es so wie bei meiner Sony zu machen und diesen Metallring der vorne aufsitzt etwas zu bewegen, um dem Verschluss etwas mehr Platz zum bewegen zu geben. Naja, das funktionierte dann auch, nun ahb ich jedoch das Problem, dass in der Optik Flüssigkeit ist. Ich muss dazu sagen, dass ich den Fön benutzte, da ich dachte, ich könne damit den Kleber des Metallringes etwas locker machen.
Nun weiss ich nicht, ob die Flüssigkeit Kondenswasser vom Fönen ist oder der Alkohol, den ich am Anfang zum Reinigen aufsrühte.
Hab sie schon seit 3 Stunden trocken lassen, dann sah es schon weniger feucht aus, dann hab ich etwas geföhnt und es wurde etwas besser, als ich sie aber dann anschaltete um Probebilder zu machen (die immer noch nicht so gut waren), da sammelte sich langsam wieder Feuchtigkeit in der Optik.
Oje, da hätte ich wohl besser mal auf den Nachbarsdienst verzichtet.
Was lässt sich denn jetzt machen? Einfach warten bis morgen oder weiter föhnen oder oder oder?
Würde mich über einen Tipp freuen!
Mike
 
ich würd dem dingen eine nacht in nähe der heizung spendieren oder so weit mgl zerlegen und trocknen
 
Auswandern,
anfangen zu sparen,
Räuber /Überfall, die Kamera ist weg...

Um nur einige Dinge vorzuschlagen...


Da Du mit der Flüssigkeit rumgemacht hast, ist schon klar was es nur sein kann...
Isopropanol ist 98%Alkohol... die 2% sind dann wohl Wassser - Du hast noch die ganze Nacht.. und einen Fön... keine heiße Luft, sondern warme sollte das erhoffte Ergebnis bringen...

Viel Glück
 
ein Platz in der Nähe eines Heizkörpers - gut warm aber nicht heiß - sollte über Nacht die Feuchtigkeit verdunsten lassen.

Gruß,

stoffi
 
Yeah, ich hab eben nach dem Motto "Viel hilft viel" ordentlich Desinfektionsspry draufgesprüht.
Sollte ich die Kamera einfach neben der Heizung auf dem Schreibtisch liegen lassen oder wirklich föhnen?
Erklärt dies dann auch, dass es nach dem Fönen erst etwas besser war und dann wieder angelaufen ist???
 
nur hinlegen und ruhen lassen NICHT fönen das ist der kleinen Zony zu heiss ;)
 
Drum sag ich ja warm/ kalt fönen... liegen lassen reicht nicht bis morgen...
Frag doch mal ingope, der kennt sich doch mit Foto-Sachen aus!
 
Ich würds auch warm hinlegen, Heizungsnähe, warm reicht, nicht heiß !
Auch nicht direkt auf die Heizung etc.

Ob Fön oder nicht, weiß ich nicht, ich würde vom Fön abstand nehmen. (oder halt ganz wenig und nicht zu heiß)
Einfach mal ein paar Tage liegen lassen. Objektv ausgefahren und offen vielleicht.
So schnell kommt die Feuchtigkeit da auf jedenfall nicht raus.

Schade das es ne Kompakte ist, bei einer (D)SLR könnte man das Objektiv zumindestens abnehmen.
Ohne dich kritisieren zu wollen, Flüssigkeit gehört genausowenig an Kameras wie an Laptops.
Pinsel mit Blasebalg, notfalls etwas Druckluft zum Säubern, aber auf keinen Fall mehr.
Stell mir grad vor wenn ich das hier mit ner 2000 € Linse mache.... *args* :)
 
Bis morgen früh kann es dann aber knapp werden...

"feuchte Linse" -ein Problem der anderen Art...

Ist die Nachbarin stärker als Du...?
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=716465#post716465]Ist die Nachbarin stärker als Du...? [/quote]
Morgen früh wissen wir es :P

Ich würde es aber nicht mit Gewalt versuchen, das ging schon immer ins Höschen.
Lass es lieber etwas liegen und sag was los ist / oder ne Ausrede, was immer dir lieber ist.
Aber mit Gewalt ala "150 grad im Backofen für 20 min, danach 45 min Fön auf Stufe 3"
hat schon so manche Kamera alt aussehen lassen.
 
Ok, dann lass ich sie mal etwas liegen, vielleicht hat sich die Sache ja morgen gegeben. Vielen Dank für die Tipps!
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=716453#post716453]Stell mir grad vor wenn ich das hier mit ner 2000 € Linse mache.... *args* [/quote]
Linsensuppe?

[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=716465#post716465]Ist die Nachbarin stärker als Du...? [/quote]
Sicher nicht, aber der Russe mit dem Geigenkasten :D

@ MikeDC02 :
Nach einigen Jahren Erfahrung beim "Bund" mit von innen angelaufenen optischen Geräten (egal ob mit oder ohne Trockenpatronen) gib die Hoffnung nicht auf. Spätestens nachj 2 Tagen warmer Lagerung sollte die Linse wieder frei sein.
 
Super! So eine Erfahrung konnte ich beim Bund damals nicht sammeln - dafür umso mehr im Schlamm und Rasen, hehe =)
 
Jo - die Uffze und Feldwebel schleppten ihre DFs (=Doppelfernrohr oder einfach Fernglas) mit sich rum, die bei Regen manchmal auch von innen beschlugen. Andere (bei Artillerie und in Mörserkompanien) ärgerten sich mit beschlagenen Richtkreisen (geodätisches Messgerät) oder Richtoptiken herum und mussten sie immer wieder zu funktionieren bringen.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=716519#post716519]die Uffze und Feldwebel schleppten ihre DFs (=Doppelfernrohr oder einfach Fernglas) mit sich rum, die bei Regen manchmal auch von innen beschlugen. Andere (bei Artillerie und in Mörserkompanien) ärgerten sich mit beschlagenen Richtkreisen (geodätisches Messgerät) oder Richtoptiken herum und mussten sie immer wieder zu funktionieren bringen. [/quote]Mit solcher Technik will man einen Krieg gewinnen?
 
Klar - wir haben sie immer trocken bekommen, daher mache ich mir um die Sorge des TE keine großen Gedanken, da es klappen wird.
 
Sowas hatten wir bei der Marine nicht! Zumindest nicht die Grundwehrdienstleistenden. =)
 
Solange kein Salzwasser in die Kamera gelangt, ist nichts verloren :D
 
Hmm, also jetzt ist schonmal ein Tag rum und die Linse sieht schon viel trockener aus - leider ist das Bild beim engeschaltenen Zustand immer noch sehr verschwommen. Da ist wohl noch ein Tropfen auf einer weiteren Linse - jetzt hoff ich mal, dass es morgen weg ist. Gefönt habe ich noch nicht, das lass ich auch erstmal.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben