Sony erhält nun IP-Adressen von Webseiten/Blogbesuchern von Gehot

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Hallo,

ich selber bin zwar kein PS3 Besitzer aber dennoch fand ich das ganz interessant:

http://www.heise.de/newsticker/meld...-Adressen-von-Webseitenbesuchern-1202809.html

http://www.gamestar.de/kolumnen/2321505/playstation_3.html

Es zieht sogar in D seine Kreise: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/34/34278/1.html

Ich find es echt krass, wie da pauschal mal alle Besucher jetzt verdächtigt werden könnten:

Beispiel: Besitzer einer PS3, der auch regelmäßig im PSN aktiv ist, lädt sich dort den Quelltext des Hacks herunter weil er ihn ansehen will oder aus sonstigen Gründen.

Dann kann Sony ja dann bald gleich die PS3 bannen, schließlich war die dann bestimmt mal mit der IP in dem Zeitraum im PSN online.

Das ist natürlich nur eine Idee und entspricht hoffentlich nicht der Realität.

...

Falls es mal zum Kauf eines Sony Produktes kommen sollte, werd ich mir das nun gut überlegen, ob ich sowas unterstützen will.

Wie steht ihr dazu?

Übrigens bin ich nicht pro Raubkopien - ich find das nur nicht i.O. wie Sony hier vorgeht.
(Was mich ehrlich gesagt wundert: Wieso macht Apple das nicht - wieso gehen die nicht gegen das Dev-Team vor? Oder gab es hier einen Unterschied?)
[Bitte kein Apple Gebashe! Ich frag es aus Interesse!]
 
Aber Gehot hat doch praktisch nichts anderes gemacht als die PS3 "gejailbraked".

Oder hat er -dummerweise- die ganze FW zum Download angeboten?

(Dev-Team usw. bieten ja auch nur "patches" an.)
 
Wenn ich mich richtig erinnere hatte das etwas damit zu tun, dass man damit Software-Piraterie ermöglicht/unterstützt. Also etwas in Richtung Copyright/Urheberrecht.
Kann allerdings keine Quelle dazu nennen und muss auch sagen, dass das jetzt nur MEINE ERINNERUNG an einen Artikel ist.
 
Geohot hat glaube ich genausowenig Raubkopien unterstützt wie es das Dev-Team tut, nur beides führte eben zwangsläufig dazu.

Aber auch hier ohne Quellen .. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben