Sony Cybershot F828 oder F717?

ThinkSamy

New member
Themenstarter
Registriert
12 Mai 2007
Beiträge
263
Hallo,

ich möchte mir entweder eine Sony Cybershot F828 oder F717 kaufen. Hat jemand erfahrung mit einer der beiden Kameras?

Die F717 währe natürlich um einiges billiger, lohnt sich daher die F828?

G.
 
Beide Kameras sind eigentlich schon sehr/ur alt.
Vermute mal, dass Du gebraucht kaufen willst.
Also ehrlich gesagt, kann ich nur fuer die F828 sprechen, dass diese ziemliche Farbsaeume in Violett an kontrastreichen Kanten haben soll (blooming), rauscht und bei einem Bekannten sich gleich mehrere Pixel im Block verabschiedet haben.
Wenn Du mal unter DPreview.com oder anderen Seiten schaust, wirst Du Dir auch selber eine Meinung bilden koennen.

Ansonsten ist es eine Frage des Preises und wenn, dann wuerde ich lieber die F828 nehmen, weil einfach neuer.

Neuere Alternativen sind die Panasonics Lumix FZ xx Serie und die Fuji S9600 bzw. S6500

Gruss
Alexander
 
Und wie schauts mit der Sony R1 aus? Die is doch noch ziemlich neu.
 
hi,
bevor du ne sony kaufs informiere dich gut darüber, da läuft im momennt eine rückrufaktion.
ferner haben die ccd chips mit produktionsfehlern verbaut, die fehller treten meisst erst nach ende der garantie auf.

ich persönlich kaufe generell keine sony produkte.
bei kameras dan eher Panasonic oder olympus.

besser aufgehoben mit der frage währst du natürlich in einem foto forum, auch besser beraten.
ingope ist ja noch mod in so einem forum, gab mal nen thread wo er ne gute seite genannt hat.

greeTz Lyvi
 
Original von ThinkSamy
Hallo,

ich möchte mir entweder eine Sony Cybershot F828 oder F717 kaufen. Hat jemand erfahrung mit einer der beiden Kameras?

Die F717 währe natürlich um einiges billiger, lohnt sich daher die F828?

G.

Ich würde die mit dem größeren CCD-Sensor kaufen :D
Aber stimmt schon, eine Canon oder Olympus macht sicher mehr her als eine Sony.
 
Ich würd auch lieber eine DSLR mit einem erheblich größeren Chip nehmen,
aber kommt drauf an was man damit macht.

Die Sony 828 ist schon eine recht gute Kamera mit der man
einiges mehr anstellen kann.

Von defekten CCDs in Sonys habe ich noch nichts gehört (vielleicht gabs da mal vor 10 Jahren eine Serie ja. Dann bitte aber auch kein Mercedes mehr kaufen,
da rosteten vor 8 jahren bei einer Serie die Türen schon nach der Auslieferung *g*

Nikon und Canon verbaut ebenfalls Sony CCDs (ja sind inzwischen keine CCDs mehr)

Edit:
Fotoforen ist immer so eine Sache... gehst du ins DForum bekommst du zu hören das alles von Nikon und co mist ist und man nur Canon kauft, gehst du ins Nikon Forum ists genau anders rum.
Also da würd ich erstmal nicht so ganz viel drauf geben.

Digitalkamera.de testet "einigermaßen" neutral und nicht schlecht.

Die meisten Tests sind immer nur so gut wie von dem Hersteller der das meiste Geld in die Unternehmen "pumpt".
Daher sind viele Tests eben sehr "Herstellerlastig"

Echt? Wo bin ich Mod? Wußte ich gar nicht :)
Also ich bin Admin bei der fotocommunity.de
Da würde ich aber nicht nach Kameraempfehlungen fragen :)
 
Echt? Wo bin ich Mod? Wußte ich gar nicht
Also ich bin Admin bei der fotocommunity.de
sorry wollte dich nicht degradieren :) habs halt verwechselt.

die info von den chips ist aus der ct ungefähr 2jahre alt. die chips selber dürften ungefähr 5 jahre alt sein bis man produktionsfehler feststellt dauert ja ne weile. (beispiel flexing)
dei betreffenden chips wurden auch von anderen camera herstellern verbaut, sony war der produzent, zig millionen mal.
ja sind inzwischen keine CCDs mehr)
was sind es dan?
ich kenne sonst nur CMOS-Sensoren davon gibt es eine neue/weiter-entwiklung die wird jedoch nicht im consumer bereich verbaut.
 
Nein nein, keine Entschuldigung, hätte ja sein können das ich
noch irgendwo Mod bin und es vergessen hatte :)

Da war mal was mit einem Nikon Forum... aber egal :)

Ja Sony ist bei sehr sehr vielen Herstellern der Chip Lieferant.
Wie z.b. Nikon, Canon, Panasonic... da sind bestimmt noch ein paar mehr.
Selbst Samsung, der selbst diese Chips Herstellt hat eine Zeitlang
Sony verbaut.

Die 727 würde ich aufgrund des alters und aufgrund der tatsache das man sie wohl nur noch in einem sehr gebrauchten Zustand bekommt, schon mal ausschließen (sie war außerdem nicht die schnellste und rauschfreiste), aber die 828 ist defakto eine sehr gute Kamera, die funktionen sind schon im semi prof. Bereich, was die Kamera an manuellen funktionen (ja ich mag nichts automatisches :) ) bietet ist schon eine ganze Palette.
Ich kenne Arbeiten mit der 828 da sieht man keinen Unterschied zu einer DSLR.
(Nein ich suche jetzt keine links raus :) fotocommunity.de <-- da mal bitte selbst suchen gehen)

Ich denke es kommt stark auf den Preis an, die 828 ist kaum kleiner als eine der neuen kleinen DSLR, wenn man die 828 also günstig bekommen kann ist es eine super Kamera, wenn sie allerdings fast soviel kostet wie eine kleine DSLR, würde ich lieber soetwas nehmen da man dort erheblich flexibler ist)

Ja meinte auch CMOS.. die heute eigentlich nur noch verbaut werden, aufgrund
Ihrer Weiterentwicklung (weniger Strom, weniger Grundrauschverhalten usw)

Edit:
Hinzu kommt das die 828 glaube ich Memorystick Pro benötigt? Bin mir aber nicht ganz sicher. Diese sind dann einiges teurer als die normalen Memorysticks von Sony.
 
z.b. sowas ja :) korrekter Preis ! (ich nenne hier öffentlich aber lieber keine Marke, sonst gehen die kleinen Glaubenskriege wieder los) :D

Bekomm ich ne Heizdecke dazu? *gg*
 
Ingope hat mich mit der Sony F828 sehr überzeugt. Hab mir auch schon einige Testberichte angeschaut, die mehrheit konnte nur positives Berichten.

Hobbymäßig fotografiere ich schon sehr gerne, Mache auch viele Landschafts und Makro Aufnahmen. Die Sony F828 scheint da ja perfekt zu sein. In einem Vergleich stellt man fest, dass eine Canon DSLR ein ziemlich teures und schweres Objektiv braucht, um die Brennweite der Sony F828 zu erreichen (28-200mm).

Die Schlechtreder der Sony Produkte machten mir schon ein schlechtes Gewissen, denn ich habe relativ viel Sony Produkte herumstehen (Lautsprecher, Kopfhörer, Picturebook C1 MHP, Cybershot DSC-W5, Camcorder und nen Sony Monitor (trinitron Röhre)

Mich hat ein Sony Produkt eigentlich noch nie entäuscht. Die bauen ja auch sehr gute Buisness Laptops. Mein Bruder hat Sony Vaio Buisness Laptop, und die Teile haben auch einen sehr guten Anschlag, alles auch Top Verarbeitet.
 
Also ich denke nicht das Sony Produkte so schlecht sind wie manche es gerne
hätten.

Ich hatte/habe auch div. Sony Produkte und hatte bis jetzt erst einen defekt
der anstandslos Ausgetauscht wurde.
Außer diesem Fall war/bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit den Geräten die ich von Sony habe/hatte.
Und die bereits angesprochenen Vaios sind wirklich gute Geräte.
Sony ist kein klassischer Kamerahersteller aber die Vergangenheit hat gezeigt das Sony durchaus in der Lage ist gute bis sehr gute Geräte herzustellen.

Um die Brennweite 28-200 Abzudecken ist es weder mit Canon noch mit
Nikon sehr teuer heutztage, da gibt es inzwischen Objektive
die gar nicht so schlecht sind und gute Ergebnisse bringen.

Allerdings brauchst du dann wieder ein spezielles Makroobjektiv.

Fakt ist allerdings das du mit einer DSLR immer teurer bist als mit einer
kompakten / Bridge Kamera, dafür bekommst du bei einer DSLR
aber auch bessere Ergebnisse alleine schon durch die Chipgröße.
Die Auflösung (Anzahlt der Pixel) spielt in meinen Augen die absolut
untergeordneste Rolle bei einer Kamera.
Das sind mir Sachen wie ISO, Rauschverhalten, Verarbeitungsgeschwindigkeit, Qualität, Zubehörverfügbarkeit usw. erheblich wichtiger.

Wie vorher schon gesagt, es kommt ganz stark darauf an was du machen möchtest mit der Kamera.
Die 828 ist eine Kamera mit der man eigentlich einen ziemlich großen Bereich, angefangen von einfache Knipsbildern, bis hin zur Studiofotografie inkl. Studioblitzansteuerung, abdecken kann.

Ich habe schon sehr sehr professionelle Fotos aus der 828 gesehen.
Selbst einige Werbefotografen haben, da die Kamera wirklich saubere
Ergenisse liefert, diese Kamera im Studio für Auftragsarbeiten im Einsatz.

Ich denke nicht das du enttäuscht wirst von der Sony.
 
Original von ThinkSamy
Das Angebot ist doch relativ Günstig:

[EBAY] Sony Cybershot F828

ne Gegenlichblende ist auch gleich dabei. :)

Was haltet ihr davon?

Ich weiß zur Zeit nicht was die Kamera sonst kostet, aber für den Preis
würdest du auch die Nikon D40 von deeptrancer inkl. 1 GB Karte bekommen.

Würde ich mir evtl. mal durch den Kopf gehen lassen.
 
Hi,

ich würde in dem Preissegment nichts gebrauchtes kaufen. Es sei denn, ich kenne den Verkäufer sehr gut und kann einschätzen, wieviele Auslösungen die Kamera auf dem Buckel hat.

Dazu kommt, dass ich meine, dass das Zubehör für die Sonys ziemlich teuer ist ( externer Blitz, etc.).


Gruß Jürgen
 
@ westi - yep hab es auch zu spät gesehen, sie ist gebraucht, dann ist sie
aber wieder zu teuer... und yep genau deine Argumente mit den Auslösungen sind auch nicht ohne bei Gebraucht.
 
@ThinkSammy

Schau mal unter http://www.penum.de/.
Dort findest Du eine gute Übersicht über alle Modelle.

Du wirst schnell feststellen, dass es die eierlegendewollmilchsau immer noch nicht gibt.

Alle Kameras haben ihre Vor-/ Nachteile. Das Wichtigste ist, dass Du Dein "Fotografieverhalten" kennst / analysierst und Dir einen finanziellen Rahmen steckst.

Im Allgemeinen gilt: Mit einer DSLR bist Du flexibler, was die Objektive angeht. Du kannst für jede Anforderung ein passendes Objektiv bekommen. Dadurch wird der Spass aber auch schnell teuer, denn gute Objektive machen echt Spass. Dazu kommt, dass Du immer viel Zeugs mit Dir rumträgst und Dich auf ein System festlegen musst. Bei einem Wechsel (z.B. von Nikon zu Canon, kannst Du die Objektive und Blitze gleich mit weggeben)

Kompaktkameras, Superzooms und Bridgekameras sind auch für viele das Optimum, da Sie genau auf deren Einsatzbereich passen.

Schau Dich in Ruhe um. Das Penum-Forum wird Dir sicher eine gute Hilfe sein.

Noch'n Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben