- Registriert
- 29 Apr. 2006
- Beiträge
- 10
Hallo,
sicher habt Ihr alle von dem Rückruf der Sony Akkus bei Dell und jetzt Apple gehört. Das dies kein einzellfall war zeigt ja auch das letzte Jahr, ebenfalls war auch hier Sony betrofen.
Mein T60 hat in der Tat einen Sony Akku verbaut, deshalb war ich die Tage am überlgen ob ich mich mal mit Lenovo in Verbindung setze oder nicht. Es gibt zwar keine Probleme, aber eine gewisse unruhe habe ich schon.
Deshalb habe ich mich nun dazu entschlossen, auf einen Austausch bei Lenovo zu bestehen (Kulanz weg?).
Es gibt ja noch Akkus von Panasonic etc... und deshalb möchte ich meinen Sony Akku, auf Grund der Tatsachen gegen solch einen Tauschen lassen.
Alternativ hat Lenovo die Möglichkeit mir Rechtsverbindlich zu versichern, dass mein Akku (Serie) nicht betroffen ist. So habe ich zwar keine Sicherheit, dass er mir nicht doch um die Ohren fliegt, aber später eine gute Haftungsgrundlage.
Vielleicht ist das ein wenig übetrieben, aber bei fast 6 Mio akkus und weiteren im Umlauf, habe ich darauf wirklich keine Lust. Ebenso muss man bedenken was da passieren kann! Datenverlusst ist da noch das Harmlose... wenn so ein akku hochgeht.
Was sagt Ihr zu der Akku Geschichte? Habt Ihr da keine Bedenken?
Ich werde Berichten, was Lenovo dazu sagen wird und ob die Verständnis dafür haben werden.
Dreamworks
sicher habt Ihr alle von dem Rückruf der Sony Akkus bei Dell und jetzt Apple gehört. Das dies kein einzellfall war zeigt ja auch das letzte Jahr, ebenfalls war auch hier Sony betrofen.
Mein T60 hat in der Tat einen Sony Akku verbaut, deshalb war ich die Tage am überlgen ob ich mich mal mit Lenovo in Verbindung setze oder nicht. Es gibt zwar keine Probleme, aber eine gewisse unruhe habe ich schon.
Deshalb habe ich mich nun dazu entschlossen, auf einen Austausch bei Lenovo zu bestehen (Kulanz weg?).
Es gibt ja noch Akkus von Panasonic etc... und deshalb möchte ich meinen Sony Akku, auf Grund der Tatsachen gegen solch einen Tauschen lassen.
Alternativ hat Lenovo die Möglichkeit mir Rechtsverbindlich zu versichern, dass mein Akku (Serie) nicht betroffen ist. So habe ich zwar keine Sicherheit, dass er mir nicht doch um die Ohren fliegt, aber später eine gute Haftungsgrundlage.
Vielleicht ist das ein wenig übetrieben, aber bei fast 6 Mio akkus und weiteren im Umlauf, habe ich darauf wirklich keine Lust. Ebenso muss man bedenken was da passieren kann! Datenverlusst ist da noch das Harmlose... wenn so ein akku hochgeht.
Was sagt Ihr zu der Akku Geschichte? Habt Ihr da keine Bedenken?
Ich werde Berichten, was Lenovo dazu sagen wird und ob die Verständnis dafür haben werden.
Dreamworks