- Registriert
- 3 Jan. 2007
- Beiträge
- 545
Hallo
nachdem ich nun Google und auch das Forum mittels Suche konsultiert habe, komme ich leider immer noch nicht weiter ... ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe hier gerade ein T20 (264786G) mit abweichend 512 MB-RAM und einer schoenen neuen 60 GB-Platte in Arbeit, das mich mit den Monitoreinstellungen veräppelt. Als Betriebssystem ist ein saubere W2K-Installation (incl. SP 4und Rollup) installiert.
Beim Starten zeigt der Rechner zunächst normal das Windows-Startfenster mit dem Verlaufbalken und danach wird der Bildschirm schwarz. Dies liegt m. E. daran, dass der Laptop das Signal an den externen Anschluss leitet. Mit der Tastenkombination Fn + F7 kann ich durch zweimaliges Drücken wieder die LCD-Anzeige hervorzaubern.
Als Grafikchip arbeitet eine S3 Graphics Savage/IX 1014.
Im Gerätemanager werden ein Standardmonitor, ein Standardfernseher und ein IBM ThinkPad-1024x768 angezeigt. Ich kann jedoch in der Anzeigensteuerung nicht ankreuzen "Primäres Gerät" o. ä..
Im Gerätemanger bringt ein Deinstallieren bzw. ein entfernen keine Besserung, da die Geräte wieder eingebunden werden. Ein Deaktivieren ist mangels Option garnicht möglich.
Entweder sind meine Windowskenntnisse eingschlafen oder ich habe hier wirklich ein Problem....
Zur Ergänzung im ersten Installationdurchlauf hatt ich noch an den Portreplikator mit einem externen TFT 17 Zoll gearbeitet. Diese Installation hatte ich eigentlich aber - aufgrund eines Windowsabsturzes - neu beginnen müssen und vorher die Platte wieder formatiert.
Ich würde euch danken, wenn Ihr mir hier helfen könntet. Man kann zwar auc mit FN + F7 arbeiten, aber schön ist anders ..
Gruss und Danke
Heiko
nachdem ich nun Google und auch das Forum mittels Suche konsultiert habe, komme ich leider immer noch nicht weiter ... ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe hier gerade ein T20 (264786G) mit abweichend 512 MB-RAM und einer schoenen neuen 60 GB-Platte in Arbeit, das mich mit den Monitoreinstellungen veräppelt. Als Betriebssystem ist ein saubere W2K-Installation (incl. SP 4und Rollup) installiert.
Beim Starten zeigt der Rechner zunächst normal das Windows-Startfenster mit dem Verlaufbalken und danach wird der Bildschirm schwarz. Dies liegt m. E. daran, dass der Laptop das Signal an den externen Anschluss leitet. Mit der Tastenkombination Fn + F7 kann ich durch zweimaliges Drücken wieder die LCD-Anzeige hervorzaubern.
Als Grafikchip arbeitet eine S3 Graphics Savage/IX 1014.
Im Gerätemanager werden ein Standardmonitor, ein Standardfernseher und ein IBM ThinkPad-1024x768 angezeigt. Ich kann jedoch in der Anzeigensteuerung nicht ankreuzen "Primäres Gerät" o. ä..
Im Gerätemanger bringt ein Deinstallieren bzw. ein entfernen keine Besserung, da die Geräte wieder eingebunden werden. Ein Deaktivieren ist mangels Option garnicht möglich.
Entweder sind meine Windowskenntnisse eingschlafen oder ich habe hier wirklich ein Problem....
Zur Ergänzung im ersten Installationdurchlauf hatt ich noch an den Portreplikator mit einem externen TFT 17 Zoll gearbeitet. Diese Installation hatte ich eigentlich aber - aufgrund eines Windowsabsturzes - neu beginnen müssen und vorher die Platte wieder formatiert.
Ich würde euch danken, wenn Ihr mir hier helfen könntet. Man kann zwar auc mit FN + F7 arbeiten, aber schön ist anders ..
Gruss und Danke
Heiko