solid state drive für z61m?!

dichtmeier

New member
Registriert
22 Sep. 2006
Beiträge
40
Servus an ale,

hab neulich bei chip.de einen bericht gelesen über diese neuen flash festplatten die jetzt solangsam aber hoffentlich sicher die hardware welt erobern werden!
was meint ihr würde sich so ein teil lohnen für mein 3 jahre altes z61m?
weiß jemand was ich für einen anschluss habe an meinem notebook sata sata2 oder scsi?
 
lohnt nicht.

momentan sind die noch viel zu teuer - beim x40 z.b lohnt es sich nur, weil die 1,8er platten so extrem teuer sind, dass zum ssd kein sooo großer aufpreis herrscht.

darüberhinaus ist dein z61m ja auch kein rein mobiles notebook wie z.b ein x40.
 
sehe ich ganz genauso...das Z6xm ist schwer und nicht gerade das leiseste und schnellste. eine SSD würde da gar keinen sinn machen und mit max 128gb wäre auch nicht viel freude in sachen speicherplatz vorhanden.
 
ne ssd bringt immer geschwindigkeitsvorteile ... für gewicht bringt sie garnix ... die mtron haben nen metallgehäuse und sind schwerer als original platten
 
Moin,

also ich kann die Meinungen hier nicht vertreten, bzw. nur teilweise.

Ich hab zwar ein Z61p aber ich glaub der Unterschied zum Z61m ist gering, bzw. nicht vorhanden.

Als SSD werkelt eine OCZ Core-Series V2 60GB (siehe Sig.) und ich bin vollends zufrieden.

Als erstes wird Dir erstmal der deutliche Geräuschunterschied auffallen, der nämlich nicht mehr existiert. Sprich das Ganze ist geräuschlos.
Des weiteren wird Dir nach einiger Zeit der erhebliche Geschwindigkeitsvorteil auffallen. Grade beim Booten des System's oder speziell dem Laden von Programmen.

Weniger solltest Du dich darauf versteifen, das Kopiervorgänge von A -> B schneller gehen. Dies ist anfangs auch der Fall, jedoch brechen die Datenraten nach einer Weile erheblich ein, was mit einem Buffer-Overflow zu vergleichen ist.
Das bezieht sich allerdings nur auf mein Modell bzw. Ähnlichen, da dort kein Interner Cache verbaut ist. (So hab ich das jedenfalls verstanden).

Deutlich teuerere (*tolles wort*) haben einen Internen Cache von bis zu 32MB, wo dies nicht mehr auftreten soll. (nur auf OCZ bezogen!)

Der Gewichtsvorteil ist relativ zu bewerten. Natürlich merkst du nichts, wenn du das Notebook spazieren fährst oder trägst, allerdings...ja...allerdings gibt es Situationen wo Dir diese paar Gramm doch auffallen werden.

Ein kleines Beispiel:
Ich sitz öfters im Bett zu später Stund im Schneidersitz und hab das Notebook auf dem Schoß. Dabei ist oft das Display in einem großen Winkel aufgeklappt, wodurch der Gewichtsmittelpunkt stark verlegt wird. Damals mit der HDD wurde das ganze gut ausbalanciert, doch nun rutscht das gute Stück doch schon immer mal gerne runter, weil eben genau diese paar Gramm an vorderster Front (Festplatten-einschub) fehlen.

Unterschiede gibts da noch in den verwendeten Chips (SLC, MLC) wobei man immer zu SLC-Varianten greifen sollte. Warum? Das ganze findest Du hier schön erklärt.

Verbaut hast Du übrigens einen SATA2-Port, an dem eine SATA1-Platte hängt. Ob du nun eine SATA1 oder SATA2-SSD kaufst sei Dir überlassen. Ausreizen wirst du die versprochenen Datenraten von 1,5/3,0 Gbit (~150/300Mbyte) definitiv nicht.

Ich kann jedenfalls nur sagen, dass der Kauf sich für mich gelohnt hat. Schon alleine wegen der absoluten lautlosen Handhabung. Man hört nun quasi gar nichts mehr. Purer Genuß - glaubs mir :thumbup:

EDIT:
Was mir gerade einfällt. Wenn du nun eine SSD-Platte zugelegt hast, dann musst du vermutlich dein System noch etwas anpassen, da sonst das ganze Anfangs stockt. (dauerleuchten der Festplatten-LED + Freeze des Systems).
Gerade XP ist da sehr anfällig und unausgereift - allerdings gibt es dort verschiedene Registry-Tweaks, die das ganze problemlos beheben und ein sauberes Arbeiten ermöglichen. -> einfach eine PN schreiben :thumbup:

Zum Speicherplatz sei noch gesagt: Ich hab die SSD für mein System und Daten in Gebrauch, die ich immer verwende. So z.B. Dokumente die öfters aktualisiert werden o.ä.
Für Filme, Bilder und Musik hol dir eine Externe 500GB 2,5" Platte und du hast einen guten Ersatz bzw. Zusatz zu deinem lautlosen Notebook. Wozu soll man auch immer zich GB an Datenmüll (in meinen Augen =)) rumschleppen. Das muss allerdings jeder selbst wissen, ob er diese 1TB-Platten brauch oder nicht brauch.
 
was für einen anschluss hab ich denn an meinem z61m? an der platte mein ich hab das ding noch nie aufgemacht!!
 
[quote='dichtmeier',index.php?page=Thread&postID=569522#post569522]was für einen anschluss hab ich denn an meinem z61m? an der platte mein ich hab das ding noch nie aufgemacht!![/quote]

SATA
 
sata und sata II sind die selben anschlüsse oder? also wenn ich ne solid state sata II kaufe müsste das klappen sehe ich das richtig?
 
Richtig, sollte klappen.

Dieser Fremdthread ist in meinen Augen unbrauchbar. Irgendwelche zusammengesuchten SSD-Platten die nach irgendwas aufgelistet werden. Man soll sich lieber bei Wikipedia durchlesen und verstehen was eine SSD ist/macht/kann/nicht kann und dann nach seinem eigenen Budget entscheiden, welche es wird.
Tut man das nicht, hat man meiner Meinung nach nichts in diesem Sektor verloren.

Aber gut - jedem das seine. Den Teil mit der Spende fand ich gut. :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben