Software zur Verwaltung von IT-Resourcen

metterheck

Member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2007
Beiträge
331
Hallo,

um nicht völlig den Überblick über meine IT Resourcen zu verlieren, benutze ich bislang eine Word-Datei als "Datenbank", in der ich meine Hardware (ein paar Rechner, immer mehr Komponenten, ...) und Software erfasse. Für jeden Rechner gibt es eine Tabelle, in der seine Komponenten aufgeführt und beschrieben sind: Typ, Modell, Verweis auf Produktseite im Internet, S/N, Herkunft etc. Das funktioniert halbwegs, ist aber recht unstrukturiert und unübersichtlich, teilweise inkonsistent.

Das geht sicher besser! Ich suche eine kostenlose Software, in der ich Klassen von Komponenten (z.B. Rechner, Festplatten, Netzwerkkarten, Programme, ...) und ihre Attribute festlegen kann. Einzelne Komponenten sollten sich erfassen dann gruppieren bzw. anderen Komponenten zuordnen lassen, z.B. eine Festplatte einem Rechner.

Es wäre schön, wenn das Ganze flexibel ist, allerdings möchte ich auch keine Access-Datenbank selbst entwickeln. Wünschenswert wäre eine Web-basierte Lösung, so dass ich von mehreren Rechnern zugreifen kann. Aber trotzdem sollte es, z.B. unter Apache, auf meinem Thinkpad laufen :-)

Wie verwaltet ihr euren IT Zoo? Kann jemand eine Software empfehlen?

Danke, Malte
 
ich kann dir in der frage leider nicht helfen, aber ich find sie höchstinteressant und schließe mich ihr mal an :)

mein momentaner gedanke wär aber eben doch eine access-datenbank aufzusetzen. ist nicht schwer, dauert nicht wirklich lang und ist eigentlich auch komfortabel.

naja, vllt. hat ja jemand eine echt schöne lösung

gruß
 
Danke für Deine Vorschläge, xlr2! Wenn ich's recht verstehe, dann sind alle drei Programme vornehmlich dazu gedacht, die Rechner im Netz zu scannen und ihre Komponenten zu inventarisieren. Das ist eigentlich noch nicht ganz die Art von Programm, die ich suche. Aber vielleicht habe ich auch den Funktionsumfang der Programme falsch verstanden.

Meine "IT Resourcen" (Krempel trifft aber auch recht gut) sind teils im Netz, teils im Schrank. Manche sind PCs, andere Macs. Und dann sind da noch ein paar... Was auch immer :-) Eine Scanner-Software könnte sehr nützlich sein, um Informationen zu sammeln, wenn ich in die initiale Aufstellung meiner IT Resourcen übernehmen kann. Aber es wären vermutlich nicht unbedingt genau die Informationen, die mich interessieren. Und alles, was im Schrank steht, wäre zunächst auch außen vor.

Ich möchte z.B. Angaben zu einer Festplatte sammeln: Modell, Seriennummer, Kaufdatum, Datum der letzten Überprüfung, bisherige Verwendung (d.h. in welchem Rechner, zu welchem Zweck). Und wenn ich sie dann aus einem Rechner aus- und in einen anderen Rechner einbaue, dann will ich sie einfach in der Inventaraufstellung verschieben. Außerdem möchte ich selbst spezifizieren können, welche Angaben zu allen meinen Resourcen oder auch nur speziell für Festplatten erfasst werden sollten. Und wenn ich entscheide, dass ein zusätzliches Attribut sinnvoll ist, dann soll das auch gleich für alle gelten. Insofern ist es eine Datenbank. Aber es wäre mich schon lieb, wenn ich nicht an einem Datenbankschema basteln müsste, sondern alles im Browser "zusammenklicken" könnte.

Wäre ich ein Access-Profi, würde ich vermutlich selbst etwas basteln. Bin ich aber leider nicht. Deshalb hoffe ich, dass sich schon vor mir jemand die Mühe gemacht hat. Und eigentlich ist die Aufgabenstellung ja nicht wirklich IT-spezifisch. Für die Verwaltung einer Hobbywerkstatt oder für einen Sammler von Modelleisenbahnen könnte sie ähnlich aussehen.

Gruß, Malte
 
Danke für den Vorschlag, consolinator. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das Programm gefunden habe, das Du meinst.

Zunächst habe ich auf http://www.christophauer.de/cafaktura.html ein Programm namens CA Faktura gefunden. Allerdings steht auf der genannten Seite - wie eigentlich auf fast allen der Website - nur "Diese Seite befindet sich im Aufbau.".

Dann habe ich noch auf http://www.cao-faktura.de ein Warenwirtschaftssystem names CAO-Faktura gefunden. Das ist aber leider auch nicht das, wonach ich suche. Fast alle Funktionen würde ich nicht nutzen. Die beste Näherung wäre wohl die Artikelverwaltung innerhalb des Stammdaten Moduls. Aber auch in der passen die Attribute nicht so recht auf meine IT Resourcen.

Die Suche geht weiter :-)
 
Danke für Deine Vorschläge, techno!

Die Programme, die ich auf http://www.windowsnetworking.com im Bereich "Network inventory software" gefunden habe, scheinen alle in die Kategorie zu gehören, die gestern von xlr2 vorgeschlagenen wurde - nur dass sie kostenpflichtig sind: Die Rechner im Netzwerk werden gescannt, ihre Hardware und Software wird katalogisiert. Das ist sicher hilfreich, um Daten zu sammeln, falls es gelingt, sie in mein Wunschprogramm zu übernehmen. Aber im Kern leider nicht das, was ich suche (s.o).

Unter "Norton Audit" bin ich leider mit Google nicht fündig geworden. Hast Du vielleicht einen Link?
 
Im Unternehmen nutzen wir dazu den SharePoint Portal Server. Eigentlich ist das eine "Groupware", aber mit ein wenig Handarbeit lässt sich auch ein Portal zur Erfassung von Inventar realisieren.
Ähnliches kannst du evtl. mit den abgespeckten SharePoint Services machen.

PS: Natürlich wird der SharePoint nicht nur dazu genutzt, das wäre ja viel zu teuer. ;)
 
Hört sich interessant an. Allerdings läuft mein Server unter Linux. Damit fehlt mir wohl die geeignete Plattform für WSS. Vielleicht finde ich ja eine andere Groupware, die ähnliches leistet. Allerdings hoffe ich immer noch, ein Programm zu finden, das objektorientiert ist oder zumindest hierarchische Tabellen bietet.
 
Das Programm Steel Inventory kann netzwerkweite audits zur Inventarisierung machen, alle Hard- und Software informationen werden im Steel Invenotry gespeichert und können auch nach excel exportiert werden. Läuft eigentlich ganz gut, ist aber auch nur für windows :)

Wenns doch was kosten darf: http://www.netsupportdna.com/DE
Arbeite seit einigen Jahren mit Net Support DNA... einfach nur genial!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben