Software zur Verschlüsselung: CompuSec

Sneaker15

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
37
Hallo,
hab mich mal mit dem Thema "Festplattenverschlüsselung" beschäftigt. Bis vor kurzem dachte ich: "nur SGE verschlüsselt die Festplatte gescheit und arbeitet dabei mit CSS zusammen."

Jetzt habe ich einen Artikel mit Link zu CompuSec entdeckt, einer Software, die ähnlich SGE die Festplatte auch verschlüsselt und eine PBA unterstützt (scheinbar sogar mit Fingerprint -> "BioClick"). Der Clou dabei: CompuSec ist FREEWARE!

Jetzt meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit dieser Software gemacht?

Viele ältere Erfahrungsberichte deuten auf Bugs hin, die aber mittlerweile behoben worden sind und bevor ich mir meine Installation zerschieße, wollte ich mal hören, ob jemand CompuSec im Einsatz hat.
 
Ja. Ich nutze sie, und bei mir funktioniert sie. Ich habe bei der Installation nur vorsichtshalber Antivir deaktiviert, hatte keine Probleme. Echt super. Nur bei der Vorversion funktionierte O&O Defrag nicht, genauso wie ein neues BS installieren. Vorher musste man die Festplatte decrypten, dann Vorgang ausführen, und dann wieder decrypten. Ich weiß nicht, wie das bei der aktuellen Version ist, diese Sachen habe ich bei der noch nicht ausprobiert.
 
danke für die schnelle Antwort. noch 2 Fragen:

1. welche Version von CompuSec benutzt du?
2. Hast du alle 3 OS drauf (laut deiner Signatur)?
 
Nein, Vista nicht. Das ist in einer VM. Aber das sollte keine Probleme machen. Außerdem nutze ich die aktuelle Edition in English (da Englisches OS, möchte keine Inkompatibilitäten).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben