SL5TF 1Ghz CPU für T22 defekt?

T22User

New member
Themenstarter
Registriert
19 Nov. 2006
Beiträge
13
Hallo liebe Forumgemeinde
Ich bin neu hier und froh dass ich dieses Forum entdeckt habe.

Ich besitze seit etwa 2,5 Jahren ein T22 mit 900 Mhz

Neulich hatte ich bei 3-2-1 meins günstig eine SL5TF 1Ghz CPU ersteigert.
Gestern wurde es geliefert und hatte es gleich eingebaut.

Zu meinem Schreck startet das T22 nicht !

Ist die CPU defekt ? Oder ist auf dem Sysboard ein Dippschalter oder Jumper zum einstellen ?

Habe dann wieder die alte CPU eingebaut. Siehe da, es startet !!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

In der Suche hatte ich nichts zu diesem Thema gefunden!

LG
T22User
 
Hallo,
habe mein T22 auch auf 1000 MHZ aufgerüstet. Die gleiche CPU, die Du angegeben hast. Es gibt keine Jumperzum Umstecken. Die CPU wird automatisch erkannt.
Ich denke Deine CPU ist defekt. Hatte auch schon eine defekte bekommen, die nach dem Einbau bei dem Thinkpad die gleichen Symthome wie Deins aufwies.
gruß
 
Original von knielhub
Hallo,
habe mein T22 auch auf 1000 MHZ aufgerüstet. Die gleiche CPU, die Du angegeben hast. Es gibt keine Jumperzum Umstecken. Die CPU wird automatisch erkannt.
Ich denke Deine CPU ist defekt. Hatte auch schon eine defekte bekommen, die nach dem Einbau bei dem Thinkpad die gleichen Symthome wie Deins aufwies.
gruß

Danke für die Antwort

Schade für mich und den Verkäufer :evil:

Was mich aber noch interessiert, lohnt sich die Aufrüstung überhaupt?
Hattest Du vorher auch eine 900Mhz drin?

LG
T22
 
es soll auch boards geben, die 1000mhz nicht unterstützen, ka warum, wurde öfter mal im forum hier gesagt.
aber gerade die T22er Boards sollten das machen, die T22er gibts ja auch mit 1ghz, ich denke es werden eher die t20er boards betroffen sein.

ich hatte auch mal einen 1000er in meinem damaligen T20 verbaut. Mir war er zu "heiss"....

mfg Tobias
 
T22 + unterschiedliche mobos :
MIGR-4UYKLK
der 1GHz wird als Typ "H" angegeben, das mobo (Teil 16) wurde auch in "I" eingebaut.
Sollte das fragliche mobo eine dort nicht existente FRU haben,
hilft meist schon google [site=ibm.com] auf diese zu hetzen.

Gruss tom
 
nö,hatte vor ca nem jahr noch 60? gebracht :D
halte ich btw auch für sinnlos 900 gegen 1000 zu tauschen (okay okay, ist schon ein geiler pimp-mod, weil sowas hat ja kaum jemand)
 
Original von tom_k
T22 + unterschiedliche mobos :
MIGR-4UYKLK
der 1GHz wird als Typ "H" angegeben, das mobo (Teil 16) wurde auch in "I" eingebaut.
Sollte das fragliche mobo eine dort nicht existente FRU haben,
hilft meist schon google [site=ibm.com] auf diese zu hetzen.

Gruss tom

Hallo

Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen ?(

Ist die CPU doch ok, aber das Board nimmt den nicht an?

Habe mich natürlich vorher informiert.
Es gibt 2 CPUs
Den SL5TF und den SL53S

Beide sollten im T22 laufen !

LG
T22
 
Original von T22User , Auszug:
.....Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen ?(

Ist die CPU doch ok, aber das Board nimmt den nicht an?

Habe mich natürlich vorher informiert.
Es gibt 2 CPUs
Den SL5TF und den SL53S

Beide sollten im T22 laufen !

LG
T22

ACK , 5tf + 53s sollten wenn dann beide laufen

Ob denn nun das Board inkompatibel oder die CPU hin ist
sagt Dir imho die FRU+HMM

An die fru müsste ohne ausbau zu kommen sein , steht iirc unterm nic Deckel oder iirc per PcDoctor bzw TPconfig.

mfG tom
 
Original von tom_k
Original von T22User , Auszug:
.....Ich kann Dir jetzt nicht ganz folgen ?(

Ist die CPU doch ok, aber das Board nimmt den nicht an?

Habe mich natürlich vorher informiert.
Es gibt 2 CPUs
Den SL5TF und den SL53S

Beide sollten im T22 laufen !

LG
T22

ACK , 5tf + 53s sollten wenn dann beide laufen

Ob denn nun das Board inkompatibel oder die CPU hin ist
sagt Dir imho die FRU+HMM

An die fru müsste ohne ausbau zu kommen sein , steht iirc unterm nic Deckel oder iirc per PcDoctor bzw TPconfig.

mfG tom

Hmm.........Shit ich hab das falsche Board :(
Laut HMM ist mein 2647 8EG nur bis 900Mhz geeignet

Was meinst Du mit FRU ohne Ausbau?


LG
T22
 
Hallo,

ich habe mein T21 von 800 MHz auf 1 GHz aufgerüstet. Bei einem T22 sollte das eigentlich auch problemlos sein.

Die genannte Liste gibt nur an welche CPU in welchem Modell standardmässig verbaut wurde. Sie sagt nicht aus, welche CPU Aufrüstung möglich ist.

Es stimmt, dass manche T2x Boards keine 1 GHz CPU vertragen. Da hat aber manchmal schon ein BIOS-Update geholfen.

Noch ein Tipp:
Hast Du den Typ unter dem Deckel abgelesen? Darauf würde ich mich nicht verlassen! Es sind viele gebastelte ThinkPads im Umlauf. Da stimmt nix mehr. Lies den Typ über die TP-Configuration aus. Kannst auch CPU-Z oder was ähnliches nehmen.

Mfg Harald
 
Original von harald612
Hallo,

ich habe mein T21 von 800 MHz auf 1 GHz aufgerüstet. Bei einem T22 sollte das eigentlich auch problemlos sein.

Die genannte Liste gibt nur an welche CPU in welchem Modell standardmässig verbaut wurde. Sie sagt nicht aus, welche CPU Aufrüstung möglich ist.

Es stimmt, dass manche T2x Boards keine 1 GHz CPU vertragen. Da hat aber manchmal schon ein BIOS-Update geholfen.

Noch ein Tipp:
Hast Du den Typ unter dem Deckel abgelesen? Darauf würde ich mich nicht verlassen! Es sind viele gebastelte ThinkPads im Umlauf. Da stimmt nix mehr. Lies den Typ über die TP-Configuration aus. Kannst auch CPU-Z oder was ähnliches nehmen.

Mfg Harald

So das Board stimmt, habe es mit CPU-Z ausgelesen.
2647-8EG

Neueste (letzte)Bios Version 16ET32WW (1.12) vom 27.04.2004 ist drauf.
Es gibt keine Aktuellere ! Habe sie selbst installiert.

Lenovo.de Autodetect sagt das gleiche !

LG
T22
 
Original von harald612
Hallo T22User,

dann vermute ich, dass deine CPU defekt ist.

Mfg Harald

Danke X( das vermute ich jetzt auch langsam !

Dann such ich mal nach einem SL53S


LG
T22
 
Original von harald612
Hallo,

ich habe mein T21 von 800 MHz auf 1 GHz aufgerüstet. Bei einem T22 sollte das eigentlich auch problemlos sein.

Die genannte Liste gibt nur an welche CPU in welchem Modell standardmässig verbaut wurde. Sie sagt nicht aus, welche CPU Aufrüstung möglich ist.

Es stimmt, dass manche T2x Boards keine 1 GHz CPU vertragen. Da hat aber manchmal schon ein BIOS-Update geholfen.

Noch ein Tipp:
Hast Du den Typ unter dem Deckel abgelesen? Darauf würde ich mich nicht verlassen! Es sind viele gebastelte ThinkPads im Umlauf. Da stimmt nix mehr. Lies den Typ über die TP-Configuration aus. Kannst auch CPU-Z oder was ähnliches nehmen.

Mfg Harald

Hallo Harald,
ich wollte auch meinen T21 (750) auf 1 GHZ umrüsten und habe auch schon den richtigen CPU. Hat sich das bei dir wirklich gelohnt .... oder soll ich mir die Arbeit sparen ....

Danke im voraus
 
t21 verkauf und t23 kaufen
man legt zwar etwas mehr drauf als der preis der aufrüst cpu bekommt aber dafür dann ein notebook mit
512 kb cpu cache, 133 mhz fsb, 2 usb ports, etwas bessere grafik

man hat das risiko der defekten aufrüst cpu nicht und der wiederverkaufswert ist auch etwas höher. also fast ein nullsummenspiel
 
Hallo,

für mich hat es sich "gelohnt", weil ich gerne die alten ThinkPads aufrüste (siehe Signatur). Du meinst wahrscheinlich, ob es sich bezogen auf die Geschwindigkeit lohnt. Gerade bei CPU-lastigen Programmen ist der Geschwindigkeitszuwachs durchaus bemerkbar, aber sicher nicht höher als 10%.

Aber es kommt auf deine Grundausstattung an. Vielleicht kannst Du mit gleichem Geld durch mehr Speicher und und eine schnellere Festplatte (5400 rpm) einen höheren Geschwindigkeitszuwachs erreichen.

Mfg Harald
 
Original von harald612
Hallo,

für mich hat es sich "gelohnt", weil ich gerne die alten ThinkPads aufrüste (siehe Signatur). Du meinst wahrscheinlich, ob es sich bezogen auf die Geschwindigkeit lohnt. Gerade bei CPU-lastigen Programmen ist der Geschwindigkeitszuwachs durchaus bemerkbar, aber sicher nicht höher als 10%.

Aber es kommt auf deine Grundausstattung an. Vielleicht kannst Du mit gleichem Geld durch mehr Speicher und und eine schnellere Festplatte (5400 rpm) einen höheren Geschwindigkeitszuwachs erreichen.

Mfg Harald


Danke für die Info, auch ich bin eine kleiner "Aufrüster" und habe schon mit diverse Teilen (RAM, DVD-Combi-Brenner, Ultrabay-Akku) meinT21 erweitert. Mein Mann hält mich schon für verrückt ...
Da werde ich doch mal den Schraubenzieher holen und - mit Hilfe des IBM Manual - den neuen CPU einbauen. Habe mir auch gleich Wärmeleitpaste besorgt. Mal sehen, ob das klappt.

Mehr Speicher als die 512 MB gehen leider bei meinem T21 nicht, aber den Tipp mit der Festplatte werde ich auch noch checken.

Gruß,
Dina

T21 - 750 MHZ - 60 GB - 512 MB RAM - CD/DVD-RW
 
wenn du ne 60er platte drin hast ist dies mit hoher wahrscheinlichkeit eine mit 5400 u/min.

natürlich gibts schon wieder schnellere platten mit perpendicular recording. einfach mal im festplattenthread gucken was die samsung m80 , seagate 5400.3 und hitachi 5k160 so für datenraten bringen und mit deiner jetzigen vergleichen, dann weißt du ob ein upgrade lohnt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben