SL500 UMTS (nur Vodafone)? Tausch Festplatte? Prozessor für Bildbearbeitung ausreichend?

Abba1970

New member
Registriert
1 Okt. 2008
Beiträge
19
SL500 UMTS (nur Vodafone)? Tausch Festplatte? Prozessor für Bildbearbeitung ausreichend?

Hallo,

ich muss nochmal eine fRage zum UMTS Modul beim SL500 stellen.

Bei diesem Angebot steht dabei "nur Vodafone-UMTS", soll das heissen, dass man keine andere Karte verwenden kann (z. B. Fonic)?

http://www.easynotebooks.de/xanario_pinfo.php?shop_ID=0&products_id=25072&ref=geizhals

2te Frage: Ist ein späteres aufrüsten der festplatte einfach möglich? Oder lohnt es gleich das Model mit 250GB und besserem Display zu nehmen?

Reicht der Prozessor T5670 aus für Bildbearbeitung (Photoshop/Gimp) oder laufen diese Programme nicht flüssig? Kurze wartezeiten bei Filten sind mir klar.

Danke und Gruß
 
Hallo,

also ich würde wegen der Karte und einem möglichen Sim, bzw. Net-Lock beim Händler nachfragen, zumal er es deutlich dabei
schreibt, dass nur Vodafone Karten möglich sind. Notfalls ausprobieren lassen.

Die Festplatte aufzurüsten ist kein Problem, das Display schon, deshalb sollte man das richtige Display von Anfang an wählen. ;)
Leider habe ich bei der Bildbearbeitung keine Erfahrung, aber da kann dir bestimmt noch jemand helfen.

Grüße
Andreas
 
ich habe genau diese Frage Lenovo gestellt und als Antwort bekommen das alle ThinkPads mit UMTS keinen SIM-Lock haben und somit mit beliebigen Providern betrieben werden können.

Stutzig macht es mich allerdings schon, weil es eben Angebote gibt bei denen es einfach "UMTS" heisst, und andere mit "nur Vodafone-UMTS".

Sobald ich mich für ein Modell entschieden habe Frage ich denjenigen Händler von dem ich das Ding kaufe ob es mit meiner O2-Karte funktioniert und wenns dann doch nicht geht, geht die Kiste eben wieder zurück.

Ist traurig, aber man muss sich heute leider alles schriftlich geben lassen.
 
Hallo,

ich habe heute vom Lenovo Support auch die Auskunft bekommen, dass kein SimLock vorhanden ist, das habe ich jetzt sogar schriftlich.

Zwischenzeitlich tendiere ich aber zu einem R61(i), hat zwar kein UMTS, aber sooft würde ich das auch nicht nutzen, denke ich ;-)
 
[quote='Abba1970',index.php?page=Thread&postID=448876#post448876]Reicht der Prozessor T5670 aus für Bildbearbeitung (Photoshop/Gimp) oder laufen diese Programme nicht flüssig? [/quote]

Definitiv mehr als ausreichend.
 
Danke für die Auskunft wegen dem Touchpad. Hier geht es aber um das SL500 welches ein Toucpad hat.
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=452055#post452055][quote='Abba1970',index.php?page=Thread&postID=448876#post448876]Reicht der Prozessor T5670 aus für Bildbearbeitung (Photoshop/Gimp) oder laufen diese Programme nicht flüssig? [/quote]

Definitiv mehr als ausreichend.[/quote]

der prozessor ja, das locker. ABER ... die 1GB RAM sind __viel zu wenig__ fuer gute bildbearbeitung!!! selbst 2GB waeren recht wenig heutzutage. aber zum glueck gibts RAM ja derzeit echt spottbillig. steckst einen extra 2GB riegel rein (kostet ~25/30 eur neu INKL versand). oder du schaust nach nem nahezu identischen modell was gleich 1x2GB statt 1x1GB voreingebaut hat.

mache bisweilen auch photobearbeitung auf meinem T30 (was cpu maessig doch "etwas" langsamer sein duerfte. aber seit ich auf 2GB RAM aufgeruestet habe, geht das mit dem filter anwenden etc recht fix. fuer derartiges musst du halt nur immer genug RAM frei haben, damit das gesamte bild INCL filter-veraendertem komplett in dem RAM reinpasst. wenn das gegeben ist, reicht sogar (meist) ein "alter" P4.
 
Hi!

Lustig. Die UMTS-Frage wollte ich heute auch schon stellen. Ich werde heute Abend mal eine T-Mobile Karte testen. Dann kann ich berichten, ob es 100% Simlock-frei ist.

Warum ist der SIM-Karten Slot eigentlich so "bescheuert" untergebracht? Ich dachte eigentlich, man könnte die Karte einfach mal so wechseln - aber da muss man ja die Klappe abschrauben... *grummel*

Ansonsten ist UMTS eingebaut schon sehr geil.

@Abba1970: Festplatte tauschen ist supereasy. Eine passende 320er Platte bekommt man schon für rund 90 eur mit externem Gehäuse (da kann dann die "alte" rein als Backupplatte) oder für rund 70 eur "nackig".

Gruß
plant
 
Hi Plant,

wäre nett, wenn Du berichtest ob die karte geht.

Welche Version vom SL500 hast du denn und wie bist du zufrieden (Monitor, Gehäuse, Geschwindigkeit)?

Gruß
Tino
 
Hi!

Ich bin gerade über die T-Mobile Karte online. Geht also. Man muss allerdings in diesem Access Connections Teil den Provider manuell eingeben, da ansonsten nur die Vorgaben für diverse vodafones, AT&Ts etc. vorgegeben sind.

Nach ein bisschen "Feintuning" funktioniert es jetzt - leider habe ich hier zu Hause nur EDGE bzw. GPRS über T-Mobile.

Also: ENTWARNUNG! Das Ding hat tatsächlich KEINEN SIMLOCK!

Ich habe gar keinen SL500 - ich habe den SL300. Aber die WAN-Module und die Software sind ja identisch.

Gruß
plant
 
HI,

danke für den Bericht, dann bin ich ja beruhigt und kann zuschlagen.

Gruß
Tino
 
Hallo,

Tut mir leid, dass ich den Thread nochmal ausgrabe, aber mich würde interessieren ob es tatsächlich nur ein UMTS-Modul ist oder doch auch HSDPA kann?
Was sind die besten Übertragungsraten die ihr so erreicht? - Kommen sie an die eines externen USB-Sticks an?


lg
 
Hallo paddi,

es ist tatsächlich nur ein UMTS-Modul - unterstützt aber HSDPA mit bis zu 7,2MBit/s ;-)
In der Praxis surfe ich bei einer 7,2MBit-Verbindung so mit 3 MBit netto - hängt aber natürlich von vielen Faktoren wie Anbindung, Auslastung, Empfangsstärke usw. ab.
Die eingebaute Karte kannst du getrost als vollwertigen Ersatz für einen UMTS-Stick ansehen - wahrscheinlich eher besser.

Gruß

Dan
 
Danke dir für die Infos!

Wie sieht es eigentlich mit HSUPA aus :)

Sind denn wohl bei allen Modellen die selben UMTS-Module eingebaut?
 
ja das ist wohl so das überall so ziemlich das gleiche drin ist

zu deiner Bildbearbeitung nochmal:ich mache ähnliches wenn auch nicht mit so ressourcen-fressern wie Photoshop muss aber sagen das ein gutes Display (wsxga) schonmal die halbe miete ist dazu noch antiglare und die 256mb Grafikchip und alles ist gut RAM sollte min 2Gb sein dann klappt auch die Stapelverarbeitung prima

so long
 
HSUPA unterstützt die integrierte Ericsson-Karte leider nicht - aber man kann ja auch nicht alles haben.
Soweit ich informiert bin sind in allen SLs die gleichen Ericsson-Karten verbaut.
 
[quote='DrDAN',index.php?page=Thread&postID=550576#post550576]Hallo paddi,

es ist tatsächlich nur ein UMTS-Modul - unterstützt aber HSDPA mit bis zu 7,2MBit/s ;-)
In der Praxis surfe ich bei einer 7,2MBit-Verbindung so mit 3 MBit netto - hängt aber natürlich von vielen Faktoren wie Anbindung, Auslastung, Empfangsstärke usw. ab.
Die eingebaute Karte kannst du getrost als vollwertigen Ersatz für einen UMTS-Stick ansehen - wahrscheinlich eher besser.
Gruß Dan[/quote]
Hi Paddi,

wie schon DAN geschrieben hat. Jupp ist eine UMTS mit HSDPA. Läuft jetzt mit dem neuem Updatet noch besser (geschmeidiger).

Viele Grüße aus Berlin mit O2-Netz-UMTS.

DW
 
Ich muss mich da wohl korrigieren.. Lt. Datenblatt unter diesem Link unterstützt die Karte HSPA, sprich auch HSUPA mit bis zu 2 MBit.
Insofern kann man dann wohl wirklich sagen, ist die Karte "state of the art" - und kann im Vergleich zu deinem USB-UMTS-Stick auch nicht abbrechen :-D

LG
Dan

@DW-Logic: Habe das Update auch eingespielt.. Inwiefern "geschmeidiger"? Wie äußert sich das bei dir?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben