SL300 - digital Soundausgang

j-g-d

New member
Registriert
19 Nov. 2008
Beiträge
42
Hallo,

etwas verwundert stelle ich gerade fest, dass mein SL300, über ein optisches Lichtleiterkabel an meinen AV-Receiver angeschlossen, keinen Ton abgibt.

Hat das SL300 keinen digitalen Soundausgang oder ist nur mein Stecker kaputt?

Gruß
j-g-d
 
digitaler Sound sollte über HDMI funzen, wenn der AV-Receiver einen HDMI Anschluss hat, oder?! ?(
 
wenn du an einem Plasma oder LCD TV über HDMI anschliesst, dann ist doch der Sound + Bild da !

siehe hier im Forum unter Lenovo Serie, Lenovo N500 & HDMI, dürfte somit beim SL nicht anders sein ;)

hmm, komisch ich kanns nicht richtig linken ?(


"also,HDMI mit dem N500 klappt echt sehr gut. Für mich war der Hauptgrund
warum ich mich überhaupt für das Notebook entschieden habe der HDMI
Anschluss. Wer die Probleme mit den alten S-VHS oder TV-Out Gemurkse
und den damit einhergehenden Problemen von früher kennt, der wird HDMI
richtig herbei gesehnt haben. Und mit dem N500 klappt das ohne Probleme
Ich habe das Gerät schon bei Freunden und Verwandten an deren Plasma oder LCD-TVs angeschlossen, überall ohne Probleme.
Habe schon etliche Filme geguckt und Spiele gezockt auf einem 42 Zoll Gerät statt auf dem mickrigen Notebook Bildschirm. Das sieht geil aus
"
 
Also Digital Out klappt dann nur über HDMI, richtig. Dann braucht man wohl für 5.1 einen AV-Receiver, der das abzwacken kann.

Welche Auflösung könnt ihr mit HDMI einstellen? Ich kann bei Anschluss an nem HD-Ready LCD leider nicht 1366x768 einstellen, sonder nur Full HD 1920x1080 oder andere total unpassende Auflösungen.

Habt ihr nen Tip?
 
Wenn ich über HDMI an meinen Fernseher rangehe, stelle ich als Auflösung 1280 x 720 ein.
1366 x 768 lässt sich bei mir auch nicht einsstellen und bei 1920 x 1080 erkennst ja nichts mehr.

Bei 1280 x 720 habe ich bei mir ein super Bild...

Zum Sound-Thema: Mein SL300 gibt über HDMI Sound an den Fernseher raus. Allerdings möchte ich ja ohne HDMI-Kabel an meinen Receiver gehen,
was bei dem SL300 aber ja nicht funktioniert :-( Da bleibt mir also nur wieder das Cinch-Kabel!
 
1280x720 kann ich glaub ich auch einstellen. Mit VGA geht jedoch 1360x768, also native Auflösung. Dann müsste doch VGA besser sein als HDMI, weil nichts umgerechnet werden zu braucht.

Das mit dem Ton müsst ich mal testen.
 
[quote='subzero',index.php?page=Thread&postID=520363#post520363]am sl300 habe ich über hdmi definitv kein sound.[/quote]

ich habe definitiv sound über HDMI!
 
Habe auch noch keinen SOund über HDMI ausgeben können, wie geht der Trick, dass es klappt?

Sagt jetzt bitte nicht: "Einfach einstöpseln"...
 
Vielleicht im Receiver/tv eine falsche Audioquelle eingestellt..
(Ich habe auch 'Plug'n'Play-Sound' über HDMI)
 
[quote='Katsche',index.php?page=Thread&postID=520950#post520950]

Sagt jetzt bitte nicht: "Einfach einstöpseln"...[/quote]

sry, ist aber so ^^
 
Auch bei mir funktioniert Sound über HDMI. Wie man allerdings auf die Idee kommt, die SL's hätten einen optischen (S/PDIF) Ausgang ist mir ein Rätsel. :rolleyes:
 
es gibt durchaus Notebooks, die einen optischen Digitalausgang über die 3,5er Kopfhörerklinke parallel realisieren - so ungewöhnlich ist das nicht.
 
[quote='blomquist',index.php?page=Thread&postID=521755#post521755]Auch bei mir funktioniert Sound über HDMI. Wie man allerdings auf die Idee kommt, die SL's hätten einen optischen (S/PDIF) Ausgang ist mir ein Rätsel. :rolleyes:[/quote]Was ist daran ungewöhnlich. Hatte vor dem SL300 ein ca. 1 1/2 Jahr altes BenQ 14,1" Notebook. Dieser hatte seinen S/PDIF Anschluß im Klinken-Stecker integriert.
Ich finde es halt nur nervig, neben dem AV-Receiver auch den Fernseher zu starten, nur um Musik in digitaler Qualität zu hören...
 
Wenn S/PDIF integriert wäre würde man das irgendwo aufgeführt sehen. So steht's weder im Manual noch bietet der Treiber eine Option dafür. Der verwendete Conexant HDA-CODEC dürfte allerdings auch einer der billigsten seiner Art sein.
 
Hallo,

ich bekomme weder Bild noch Ton über den HDMI-Anschluss zum TV. Muss man da noch irgend etwas einstellen?
Über den VGA-Anschluss klappt es "plug and play".
Über HDMI ist noch ein HDMI-Umschalter zwischen geschaltet. Also der Läppi geht nicht direkt an den TV.
Braucht der Läppi überden HDMI-Anschluss so ein "Hier bin ich" , wenn ein TV per HDMI angeschlossen wird, damit der HDMI-Anschluss aktiviert wird?
Kann das sein das der HDMI-Umschalter diese "Erst-Kommunikation" unterbindet?
Ich habe die HDMI-Verbindung mit einem weitern Läppi getestet. Da gab es auch kein Bild+Ton.
Bevor ich meine Anlage "zerlege" --> vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp.

Klaus
 
Braucht der Läppi überden HDMI-Anschluss so ein "Hier bin ich" , wenn ein TV per HDMI angeschlossen wird, damit der HDMI-Anschluss aktiviert wird?
jup per hanschake wird die veschlüselung ausgehandelt, sweit mit recht ist.
müsste aber was dazu im manuel der box stehen, es sei den die ist "uhralt"
 
[quote='Katsche',index.php?page=Thread&postID=520950#post520950]Habe auch noch keinen SOund über HDMI ausgeben können, wie geht der Trick, dass es klappt?

Sagt jetzt bitte nicht: "Einfach einstöpseln"...[/quote]Recht hattet ihr (fast):

HDMI einstöpseln, aber ich musste in XP noch die Soundaugabe in der Systemsteuerung ändern, dann geht es aber ohne Probleme. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben