SL 510 an LG 32"

Howard

Member
Registriert
9 Aug. 2010
Beiträge
67
Hallo!
Habe gestern abend mal versucht unseren 32" LG per HDMI (5m) an meinen SL 510 anzuschliessen.
Ging auch ohne Probleme, Kabel rein bei beiden, am TV HDMI 3 angewählt und schon war mein PC Bildschirm auf dem TV zu sehen. Dann hab ich die Mediathek vom ZDF ausgesucht, den betreffenden Film und los. Aber dann ging es los, ein sehr gutes, aber auch ruckeliges Bild (auch am PC).
Hab ich den TV wieder abgeklemmt war das Bild / Film auf dem PC normal, also nix mit ruckeln.
An was kann das liegen?

Und kann man den Monitor vom PC abschalten wenn man den Tv als Monitor dran hat?

Howard
 
Windows + P wenn du Windows 7 hast wird dir helfen.

PS: Für Filme MPCHC verwenden ;)
 
Hallo!
Kannst Du das auch noch mal etwas näher beschreiben? Bin da nicht so beschlagen damit...

MPCHC -> Media Player Classic - Home Cinema?
Wenn der installiert ist werden die Filme die ich in der Mediathek starte mit dem wiedergegeben?

Windows+P Schaltet den Monitor des LapTops aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, also für Filme generell würd ich den MPCHC verwenden.

Nein, Windows und P ist für die Monitorkonfiguration. Aber ja, das schaltet den internen Notebookmonitor aus. Wird daran liegen dass 2 Monitore "zuviel" für die x4500 sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben