SL 500 zu langsam, mehr Arbeitsspeicher?

SaharL

New member
Registriert
7 März 2009
Beiträge
5
Hallo,

ich bin ganz neu hier und hab bereits versucht eine Antwort für mein Problem im Forum zu suchen, falls diese Frage also schon gestellt wurde tut es mir leid.
Ich habe vor wenigen wochen das SL500 von Lenovo gekauft und mitlerweile einige Probleme damit.
Zunächst einmal war das Notebook trotz 1GB Arbeitsspeicher fast so langsam wie mein alter PC, der hat nur etwa 160MB. Als ich dann nach etwa einer Woche den "vpn-client" installieren wollte ist das Notebook während der Installation abgestürzt. Seitdem stürzt er regelmäßig ab (obwohl ich gar nicht großartig was mit dem Notebook mache) und auch das rauf und runterfahren ist schwerfällig.
Ich hab versucht das System über Windows wiederherzustellen doch ich bekam nur eine Fehlermeldung die etwa so lautete "Ubekannter Fehler bei Systemwiederherstellung".
Ich hab natürlich kein Recovery-Medium bekommen und da ich das Notebook noch gar nicht lange hab hab ich mich auch keins selber gebrannt.
Die Frage ist nun also, ist das ein Fehler den ich irgendwie beheben kann oder muss ich in den sauren Apfel beißen und mir bei Lenovo eine Recovery-CD bestellen?

Es laufen übrigens auch andere sachen nicht einwandfrei wobei ich mir da nicht sicher bin ob es mit dem eigentlichen Problem einen Zusammenhang gibt.
Ich habe ja eine Vodafone-SIM-Karte die schon im Notebook integriert war als ich es gekauft hab. Wenn ich die benutzen will (30 Tage Gutschein) muss ich teilweise mehrere Anläufe machen bevor es funktioiert (unabhängig vom Standort). Manchmal erkennt er die SIM-Karte nichtmal. Als ich heute den PC-Doktor der vorinstalliert ist benutzt hab, hat er auch nur für diese Modem/SIM-Karten geschichte einen Fehler gemeldet.
Das Lenovo Update hat ganz nebenbei heute auch nicht funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
[quote='giGGer',index.php?page=Thread&postID=546459#post546459]Dauert nicht lange. [/quote]und kostet nix :thumbup:

Völlig unabhängig davon, solltest es möglich sein über die Recovery-Partition das Book wieder in den Ursprungszustand zurückzusetzen. (Blaue Taste beim Booten)

Gruß
BlackGuest
 
Hallo,

auch ich bin neu hier und erst seit kurzem Besitzer eines SL500.

Wieviele Varianten des SL500 gibt es denn? Denn ich habe 4GB Arbeitsspeicher und kein Vodafone UMTS.

1GB Arbeitsspeicher halt ich für flüssiges arbeiten als viel zu wenig. Welches OS ist den installiert? Bei mir ist es Vista Home Premium.

Bin etwas verwirrt.
 
Mitlerweile hab ich Lenovo kontaktiert und mit deren Hilfe das System einach neu aufgesetzt. Der Laptop stürzt zwar nicht mehr ab, er ist aber immernoch enorm langsam.
Wenn ich mir im Taskmanager meine Leistung anschaue, habe ich beim Physikalischen Speicher 74% stehen, wobei nur firefox läuft (und halt der Taskmanager selbst).
Das BS ist wie gesagt Windows Vista Home Premium.

Jetzt frag ich mich ob ich einfach mehr Arbeitsspeicher brauche, damit es richtig läuft, oder ob ich noch mal bei Lenovo anrufen und das Notebook evtl. einschicken soll.
Und für den Fall das neuer Arbeitsspeicher es tut, auf was muss ich achten, damit der Arbeitsspeicher zum Notebook passt?

Wie kann ich eigentlich rausfinden, was für ein Arbeitsspeicher bereits drin ist? Also die detaillierten Eigenschaften, wie MHz etc.
 
hab grad mal nachgeschaut.
Es läuft Firefox und Processexplorer sowie sehr wenige der default autostarts und nicht-windows-Dienste
= 1.2 GB
(ok, ich glaube ein 2.User ist noch angemeldet, aber mehr auch nicht)

und Du sagst Du hast insgesammt nur 1GB? Mit Vista?!
Vista ist so krass verschwenderisch, fast schon wie OSX ;)
Ich kann es ehrlich gesagt nicht richtig glauben. Aber falls das richtig ist: Ganz klar zu wenig, Dein System "denkt" wahrscheinlich dauernd wild schreibend und lesend mit der Festplatte (übel langsam)
  1. kaufe sofort was dazu! 3-4GB ist Standard und gleichzeitig die sinnmach-Obergrenze denn mehr als 3GB können wieder nur 64bit Systeme verwalten :rolleyes:
  2. warne vor dem Händler der Dir ein SL mit nur 1GB angedreht hat
 
Der Thinkvantage-Kram, wie Client Security, Access Connections, Rescue and Recovery bremst den Rechner aus, unter Vista sind es Schattenkopie ind Indexdienst.


Die Abstürze mit dem VPN-Client können durch Rescue and Recovery verursacht werden - so bei meinem Netscreen Remote.


.
 
also mit 2GB hab ich unter Vista keine Probleme (allerdings T400), 1GB ist wirklich das absolute Minimum... auf jeden Fall aufrüsten auf 2 oder 3 GB wenn Vista 32Bit, mehr macht nur bei Vista 64 Sinn

"Entrümpeln" schadet natürlich auch nicht.
 
Vista weg XP druff und probleme behoben (wobei es sicher 2 GB RAM sein dürften ) mir auch unverständlich das das SL 500 mit vista nur mit 1 GB ram ausgeliefert wird ???? kann ich fast nicht glauben :?: meins hat z.b. 4GB
 
[quote='todims',index.php?page=Thread&postID=587616#post587616]mir auch unverständlich das das SL 500 mit vista nur mit 1 GB ram ausgeliefert wird ???? kann ich fast nicht glauben :?: [/quote]

Macht das Notebook billiger :D


.
 
kauf dir für 20 euro 2GB RAM dazu und setz vista mit ner normalen dvd von hand sauber auf. dann hast du auch die entsprechende leistung
 
Das hab ich mir auch schon fast gedacht, nachdem ich mal an anderen Rechnern mit Vista war. Werd mir also tatsächlich mal 2GB dazu kaufen, ist ja nicht so tragisch. In anbetracht dessen, dass ich das Notebook inklusive Betriebssystem ziemlich günstig erworben hab sind mir die 20-30€ nicht zu schade.

Habs übrigens bei Notebooksbilliger bekommen und JA es sind tatsächlich nur 1GB.

Dann stellt sich also nur noch die Frage, welchen Arbeitsspeicher kaufen? Kann mir da jemand nen tipp geben, am liebsten natürlich gleich nen Link zu entsprechendem internetshop :) ?
 
wenn du auf schnellen ruhezustand bzw. wiederaufwachen nach ruhezustand so sehr stehst wie ich ;), kann ich dir nur xp empfehlen. vista hat da selbst mit nicht zugemülltem ram manchmal fast ne minute zum ram auf hdds schreiben gebraucht... (bei max 2gb...) xp braucht maximal 10 sekunden, ebenso beim einschalten...
habs auch mal mit einer sauberen vista installation probiert, aber trotz p8400 und 2gb ram kam bei mir irgendwie nicht so recht arbeitsatmosphäre auf. vermisse zwar bei xp das vista startmenü sehr, aber der ruhezustands-zeitvorteil und das (subjektive) empfinden des flüssigeren arbeitens isses mir wert...
 
10 sec halte ich für nen gerücht ...

2 GB in 10 sek würde bedeuten deine platte schafft 200mb/s
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=587774#post587774]10 sec halte ich für nen gerücht ...

2 GB in 10 sek würde bedeuten deine platte schafft 200mb/s[/quote]wahrscheinlich liegts daran, dass um mein notebook herum eine andere zeitwahrnehmung ist...

gott sei dank ist windows nicht so doof, dass es immer JEDES bit ausm ram auf die hdd schreibt beim ruhezustand, sondern nur die, auf die es noch einen sinnvollen verweis gibt. und da bei mir xp selbst nach zig mal starten mit outlook und firefox am laufen nicht über 600mb kommt, isses nun mal schnell. vista hingegen war mit immer mindestens 1 gb dabei..
 
Moin zusammen,

also 1 GB RAM, womöglich noch Vista drauf? Zu wenig, meiner Meinung nach!
Das SL500 kann im übrigen mit max. 8 GB aufgerüstet werden, dann allerdings nur mit x64 Betriebssystemen.

Vista läuft "gut" mit 2 GB, besser natürlich mit 3 oder 4 GB RAM. Bei XP sollten mit 2 GB eigentlich auch sehr gute Ergebnisser erbracht werden. Kommt natürlich auch immer drauf an, WAS man auf der Kiste machen möchte... Ein weiterer "nachteil" beim Notebook sind natürlich die langsamen 5400er Festplatten. Abhilfe schafft hier eine kleine 2,5" Platte mit 7200 rpm. Eine solche hab ich bei mir drinnen und mit zur Zeit 6 GB RAM rennt die Kiste richtig gut. Da kann man nebenbei auch mal eine oder zwei VM am laufen haben, des merkt man quasi gar nicht. :)
 
vista nutze ja auch den ungenutzen ram zum prefetchen ... und gibt den bei bedarf wieder frei ... daher kommt auch der mythos dass vista soviel ram braucht ... es lässt einfach nur ungenutzen ram nicht sinnlos leer ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=588003#post588003]vista nutze ja auch den ungenutzen ram zum prefetchen ... und gibt den bei bedarf wieder frei ... daher kommt auch der mythos dass vista soviel ram braucht ... es lässt einfach nur ungenutzen ram nicht sinnlos leer ...[/quote]bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber wenn dieser "nicht sinnlos leere" ram nicht freigegeben wird, wird er auch in die hiberfil.sys geschrieben, oder? auf gut deutsch, der gesamte nicht "sinnlos leere" ram, also ~1,x GB werden für den ruhezustand auf die hdd geschrieben und später wieder gelesen? wo genau steht das jetzt im widerspruch dazu dass xp mindestens um den faktor 3-4 beim ruhezustand schneller is als vista?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben