SKy select ... da muss ich schon ein wenig lachen ...

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
"Wir haben den Fernseher abgeschafft". Wir haben wirklich keinen Fernseher mehr zu Hause, wir haben per DVB-T in unserer Wohnung eh keinen Empfang (Stuttgart) und Kabel wollen wir uns hier nicht zulegen. Also schaue ich, dass ich mir Angebote aus dem Netz zusammensuche. Ein Angebot ist Zattoo. Das ist vor allen Dingen für die samstägliche Sportschau klasse.

Mittlweile gibt es aber auch viele weitere - legale - Angebote im Netz. Sat1 überträgt z.B. die Champions League. die Nationalmannschaftsspiele kommen ebenso auf den ÖR Sendern im Netz.

Und wenn man schon so viel am Fernseher spart, dann könnte man sich bei Lust und Laune ja auch einmal eine Championsleague Spiel bei Sky Select in HD leisten ...

und was wollen die dafür für NUR EIN EINZIGES SPIEL ALS NICHT DAUER ABONENT HABEN???

19€ für 90 Minuten Fussball.

Da muss man schon lachen.

Danke ran.de ...

PS: Letzte Woche habe ich für ein Ticket für ein DFB Pokalspiel - live und vor Ort - 17€ bezahlt.
 
Tja, letzte Saison hat es noch 6 € gekostet, 3 € für Abonnenten. Die neue Sky-Preisstruktur ist echt frech. Zumal sie zigtausend Premiere-Kunden, deren Verträge im August ausliefen, noch zu den altern (Sonder-)Konditionen die Verträge verlängert haben. Ich gehöre auch zu den Glücklichen, die weiterhin für 19,99 € pro Monat die 1. und 2. Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europe League, Premier League, Formel 1 und anderen Motorsport sehen können. Die Geschäftspolitik bleibt trotz des neuen Namens weiterhin undurchsichtig.
 
Das ist happig. Aber übers Ausland kannst du auch die Champions League gucken.
Hat natürlich den Nachteil, dass es dann englische oder französische Moderation ist, macht aber nix da man ja eine dieser beiden Sprachen ja eh schon immer mal lernen wollte. ^^

btw: Ich hab auch kein TV mehr im Haushalt. Jetzt spar ich mir nicht nur Kabel + GEZ, sondern auch wichtige Lebenszeit ein.
 
Tja und dann wundern warum die Kasse leer ist. :pinch:
Wieder teurer, kein Prepaid a la "Flex" mehr... Sowas zieht natürlich massig der dringend benötigten Kunden an. :rolleyes:
 
Ja überleg' doch mal:
Eine Eintrittskarte zu so einem Spiel kostet bestimmt mindestens genauso viel, hinzu kommt noch Lärm, viele Menschen, die einem Getränke und Currywurst auf die Hose kleckern, Raucher, die einem ihren Qualm ins Gesicht blasen, man kann einen verschossenen Ball an den Kopf bekommen es kann regnen und man kann nass werden, vor und nach dem Spiel muss man in Schlagen stehen und warten und man sieht das ganze spiel nur aus einer einzigen Perspektive.

Das bleibt dir nun alles erspart und noch dazu siehst du das Spiel aus dem trockenen und ruhigen Wohnzimmer in Anwesenheit deiner Liebsten. Im Prinzip könnte Sky ja noch viel viel mehr für diesen Luxus von dir verlangen, aber weil Sky so ungemein sozial, nett und freunlich ist, sind es nur 19 EUR. ^^ ;)
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=669312#post669312]
Das ist happig. Aber übers Ausland kannst du auch die Champions League gucken.
[/quote]Wo denn? Gib mal link
 
Hi,

einfach mal "Championsleague live stream" plus gewünschte Begegnung googlen. Ich habe gestern abend ide Bayern auf einer Domain mit "iraq.org" oder so geschaut. War anscheinend ein australischer Sportsender - zumindest kam in er Werbung ein Spot für einen neuen Holden. Ab und zu gab es Haker, aber nur wenige. SAT1 bzw. ran.de hat bei mir nicht funktioniert.
 
Also ich habe zwar einen Fernseher, der wird aber für alles nur nicht zum Fernsehen benutzt. Habe hier zwar DVB-C, aber da läuft eh von morgens bis abends nur Mist und die Spielfilme (die wenigen die noch ausgestrahlt werden) hat man entweder schon zig mal gesehen oder sind Mist.

Von daher wird mein Fernseher eigentlich nur vom DVD-Player, von der PS3 und der PS2 gespeist. Wirklich fernsehen tut nur meine Freundin hier. Ich könnte sehr gut ohne Fernsehprogramme leben, ich vermisse nichts.

PS: Und Sport im Fernsehen interessiert mich nicht. Aber auch ohne Ahnung zu haben würde ich im Leben keine 19€ für ein Fußballspiel im TV ausgeben.
 
Ich nutze den Fernseher zu 90% dazu, um Sport zu gucken. Ok, das ist z.T. auch beruflich bedingt. Aber wenn man, aus welchen Gründen auch immer, viel wert darauf legt viel Sport von zuhause aus zu verfolgen, stellt ein Sky-Abo nach wie vor die bequemste und sicherste Lösung dar. Das kann sich aber mit den steigenden Tarifen und der immer weiteren Verbreitung von brauchbaren Live-Streams (auch legalen) natürlich ändern. Generell würde ich dem Geschäftsmodell von Sky keine allzu rosige Zukunft bescheinigen.
 
@ barnes: 19,99 € für Bundesliga und UCL bei Sky? Und das "nur", weil du vorher bei Premiere Abonnent warst? Wieso haben die mir das nicht angeboten? Da hieß es nur, dass sie einem das Sky-Welt-Paket und dann die gewünschten Bundesliga- oder Sport (Championsleague, Golf, Formel1, ...)-Module dazubuchen könnten. Wären dann ca. 45 EUR gewesen. Habe inzwischen ein ANgebot, dass ich Sky-Welt nicht zahlen muss, bin dann bei 30 EUR im Monat für alles zusammen, was ich zähneknirschend akzeptiere...
 
@ gnatz05:

Tja, ich hatte einfach Glück. D.h., ich habe wohl auch recht hartnäckig verhandelt. Ende Juli ließ ich mich zunächst auch dazu breitschlagen, zu den alten, regulären Premiere-Konditionen zu verlängern. Das hieß: 19,99 für 1. und 2. Liga. Ich hatte aber bis dahin zum selben Preis zusätzlich noch das ganze Sportpaket gratis dazubekommen. Das war eine Werbeaktion aus dem Sommer 2008, bei der tausende zugegriffen hatten, da es damals einen Receiver für 1 € dazugab (gekauft wohlgemerkt, nicht gemietet) und das Abo auch nur 12 Monate ging. Als ich dann über ein paar Ecken davon hörte, dass manche Leute nicht nur zu den alten regulären Konditionen, sondern sogar zu den eigentlich einmaligen Sonderkonditionen verlängern konnten, rief ich sofort bei den Premiere-Leuten an, die just an dem Tag zu Sky mutierten, und trat von meiner vorherigen Zusage empört zurück. Die Dame an der Hotline fragte, ob ich denn u.U. weiterhin an einem Abo interessiert sei, falls bei mir alles zu den bisherigen Bedingungen ganz normal weiterliefe, sagte ich natürlich zu. Genau darauf hatte ich es ja abgesehen.

Meinen Bruder haben sie sogar noch Ende August, also bereits fast zwei Monate nach der Umbenennung in Sky und der Einführung des komplett neuen, wesentlich teureren Tarifmodells, sogar x-mal angerufen und ihm von sich aus den selben Deal angeboten. Gleichzeitig hat Sky sämtliche Journalisten-Abos gekündigt und bietet keine entsprechenden Vereinbarungen für Sport-Journalisten mehr an. Ok, das ist mir derzeit egal, mein Privat-Abo wäre sowieso günstiger gewesen. ;)

Lange Rede, kurzer Sinn: Bei Sky weiß die eine Hand nicht, was die andere tut.

Ich bin mal gespannt, wie sich die Situation nächsten Sommer darstellt, wenn wieder massenhaft Sport-Abos auslaufen. Ich mach' mich da nicht mehr verrückt.

P.S.: Ganz deckungsgleich ist mein Abo-Paket 09/10 mit dem von der Vorsaison allerdings nicht mehr. Wurden bis zum Sommer auch immer 3 Spiele der spanischen Liga (also i.d.R. Barca, Real und noch eins) pro Spieltag gezeigt, fällt das diese Saison komplett weg. Aber das war für mich zu verschmerzen. Zumal T-Home-Entertain für mich keine Alternative darstellt. Ich hänge über meine WEG sowieso am Kabelnetz und muss dafür monatlich zahlen. Und auf einen DSL-Vertrag beim großen T mit 24 Monaten Mindestlaufzeit habe ich keine Lust. D.h. Fernsehen findet bei mir nach wie vor ganz klassisch via Kabel und riesigem Röhrenbildschirm statt. Und das ist auch gut so. :thumbsup:
 
wenn ich championsleague o.ä. schauen will, kaufe ich nen sixpack bier und klingele bei meinem nachbarn *ggg*
 
[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=669503#post669503]wenn ich championsleague o.ä. schauen will, kaufe ich nen sixpack bier und klingele bei meinem nachbarn *ggg*[/quote]Ob das auf das Jahr gerechnet billiger wird? ;)

Ich lade mir jetzt immer ein paar Leute ein und die bringen mir das Bier mit. :thumbsup:

Hat mich aber auch einige Telefonate gekostet und insgesamt 6 Wochen gedauert, immerhin diese 15 EUR im Monat zu sparen für Programme, die ich eh nicht sehe.
 
[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=669503#post669503]wenn ich championsleague o.ä. schauen will, kaufe ich nen sixpack bier und klingele bei meinem nachbarn *ggg*[/quote]So in etwa habe ich das auch jahrelang betrieben, zumal es in meiner Nähe auch einige Kneipen gibt, die den Kram offiziell zeigen dürfen. Aber auf die Dauer hat es halt doch genervt, gerade wenn man ein bestimmtes Spiel sehen wollte, was von den hiesigen Kneipen und auch im Freundes- und Bekanntenkreis ignoriert wurde. Aber klar, letztendlich ist es immer eine Frage danach, ob man sich diesen Luxus für einen gewissen Preis gönnen möchte/kann. Diese Frage stelle ich mir jedes Jahr aufs Neue und sie wird nicht kategorisch und bedingungslos mit Ja beantwortet. 30 Euro oder mehr würde ich z.B. nicht dafür ausgeben, ganz klar.
 
moin,


meinetwegen bräuchten diese kommerziellen sendungen (sämtlicher profisport ist rein kommerzeill und hat mit sport eigentlich nichts mehr zu tun!!) nur noch auf payTV laufen.

irgendwie sehe ich es nicht ein, irgendwelchen leuten millionengehälter zu zahlen, von geld, welches die GEZ zwangsweise einsammelt.

wer den kram guggen will,m soll halt zahlen. das gilt übrigens auch für die eintrittskarten, da gehört noch eine gebühr für die reichlichen polizeieinsätze mit draufgeschlagen.



gruß
 
[quote='barnes',index.php?page=Thread&postID=669512#post669512][quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=669503#post669503]wenn ich championsleague o.ä. schauen will, kaufe ich nen sixpack bier und klingele bei meinem nachbarn *ggg*[/quote]So in etwa habe ich das auch jahrelang betrieben, zumal es in meiner Nähe auch einige Kneipen gibt, die den Kram offiziell zeigen dürfen. Aber auf die Dauer hat es halt doch genervt, gerade wenn man ein bestimmtes Spiel sehen wollte, was von den hiesigen Kneipen und auch im Freundes- und Bekanntenkreis ignoriert wurde. Aber klar, letztendlich ist es immer eine Frage danach, ob man sich diesen Luxus für einen gewissen Preis gönnen möchte/kann. Diese Frage stelle ich mir jedes Jahr aufs Neue und sie wird nicht kategorisch und bedingungslos mit Ja beantwortet. 30 Euro oder mehr würde ich z.B. nicht dafür ausgeben, ganz klar.[/quote]

naja, ich bin nicht so der hardcore fußball fan, da geht das schon. nebenan hat halt die ehfrau das pay-tv durchgesetzt,da sie fanatischer Sv werder fan ist. ich könnte mir pay tv garnicht leisten, bzw. es leisten wollen :rolleyes:
 
@ kopernikus: Bin absolut deiner Meinung. Die Fußball-Bundesliga ist ein Milliardengeschäft und das Privatvergnügen von Millionen Menschen. Die sollen auch dafür zahlen, ganz klar. Was da öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten verloren haben, zumindest als Erstverwerter fürs Free-TV, ist mir ein Rätsel. Aber das Bundeskartellamt hat es ja so gewollt und die Gerichte können oder wollen es nicht verhindern. Ich persönlich hätte kein Problem damit, wenn die Bundesliga statt der 200 Millionen von der ARD nur 80 Millionen von RTL oder Sat 1 für die Free-TV-Rechte bekäme. Denn mehr Geld ist über TV-Werbung nicht damit zu verdienen, das haben die beiden Privatsender schon mehrfach bewiesen. "ran - Sat 1 Bundesliga" war über Jahre ein einziges Zuschussgeschäft für den Sender, der damit hauptsächlich sein Image aufpolieren wollte. Als diese Rechnung nicht mehr aufging, hat man die Rechte nicht mehr gekauft. Dass dann ARD und ZDF mit ihren Gebührengeldern sofort angesprungen kamen, war für die Bundesliga zwar irgendwie ganz nett, aber gut finde ich das, obwohl ich Fan bin, überhaupt nicht. Die Bundesliga selbst würde es übrigens sehr gerne sehen, wenn sie dem Pay-TV noch mehr Exklusivität als Gegenleistung für mehr Geld bieten dürfte. Ein geringerer Erlös aus den Free-TV-Einnahmen würde dafür in Kauf genommen. Aber wie gesagt, ausgerechnet das Bundeskartellamt war dagegen.
 
"Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust"

Objetkiv sehe ich das Argument, dass es kaum einzusehen, ist, dass ein Milliardengeschäft, welches eindeutig in den Bereich "Hobby" und nicht in den Bereich "notwendige Information" einzuordnen ist, mit durch staatsweise durchgesetzten Pflichtbeiträgen finanziert wird. Hier reichen kurze Ereignismeldungen in den Nachrichten völlig aus. Dann würde die Blase Europäischer Fussball auch nicht so riesig werden. Wo ist denn da die sportliche Fairness, wenn Vereine aus Arabien oder Russland mit Beträgen in Richtung 1 Milliarde Dollar gespeist werden?

EDIT: Allerdings würde ich dann wohl auch die Diskussion aufreißen wollen, was Live Soaps, Zoo - Dokus oder sonstiges "Unterhaltungsfernsehen" mit "notwendiger Information" zu tun haben. Die ÖR Sender sollten mal weg von der Jagd nach Einschaltquoten und wieder hin zu einem hochwertigem Fernsehen. Aber das ist ein anderes Thema ...


Nun haben wir in Deutschland aber 5 Millionen DFB Mitglieder und horrende Einschaltquoten für den höherklassigen Männerfussball und subjektiv kann ich mich der Begeisterung nicht ganz erwehren. Daher bin ich ganz froh, dass ich auch - ohne etwas zusätzlich zu zahlen - in den Genuss vieler Spiele komme.

Aber über Sky und seine 19€ für ein Spiel mußte ich gerade mal laut lachen. Mein BVB sendet im Internet ein legales und traumhaft schwarzgelb moderiertes Spiele - Radio, welches mir notfalls neben der baren Information über die anderen Ergebnisse auch ausreichen würde. Vielleicht würde ich dann auch mal wieder häufiger ins Stadion gehen. Leider bin ich hier im Schwabenländle im Exil, was die schwarzgelbe Freude angeht ... auch wenn schwarzgelb hier sowohl Stadt als auch Landesfarben sind.
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=670074#post670074]Mein BVB sendet im Internet ein legales und traumhaft schwarzgelb moderiertes Spiele - Radio, welches mir notfalls neben der baren Information über die anderen Ergebnisse auch ausreichen würde. Vielleicht würde ich dann auch mal wieder häufiger ins Stadion gehen. Leider bin ich hier im Schwabenländle im Exil, was die schwarzgelbe Freude angeht ... auch wenn schwarzgelb hier sowohl Stadt als auch Landesfarben sind.[/quote]Geht mir ja genauso, bin auch ein Borusse im Ländle. Wohne sogar mit zwei Schwaben und VfB-DK-Inhabern und einem Badener zusammen. (Ja, das geht sehr harmonisch!)

Nobby und Boris im BVB-Webradio habe ich auch jahrelang verfolgt, aber mich haben sie dann doch zu oft genervt. Klar, die haben schon ihre Daseinsberechtigung und unterhaltsam sind sie auch oft, aber wenn ich ein Spiel schon nicht sehen kann, möchte ich doch eine etwas objektivere Beschreibung der Ereignisse, um mir ein Bild machen zu können. Deren Schilderungen und die Wirklichkeit liegen dann doch zu häufig zu weit auseinander. ;) Deshalb wählte ich neulich, als ich im Urlaub war, 90elf, weil die das echt nicht schlecht machen. Jedenfalls viel besser als das offizielle Bundesliga-Webradio.

Anyway, mein lieber SKL, falls du mal Lust hast dich eine Dreiviertelstunde in den Zug zu setzen, kommst halt mal nach Tübingen und guckst bei mir der Borussia beim Scheitern zu. Anzubieten habe ich ein großes Wohnzimmer mit angeschlossenem Balkon zum Rauchen oder Wut/Freude rausschreien (die Nachbarn sind einiges gewohnt), und eben Sky, angeschlossen an einer großen Breitbild-Röhre. Nächster Termin: morgen, 18:30 Uhr.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben