Sind Nachbauakkus besser geworden

T400Fan

Active member
Registriert
21 Apr. 2015
Beiträge
1.106
Servus zusammen,

mein T400 ist inzwischen zwar fast durch, aber ich würde es gerne noch ein oder 2 Jahre benutzen, bevor ich umsteigen muss.
Da der originale 9 Zellen Akku nach fast 900 Zyklen die Grätsche macht ( Akkustand springt von 40 auf 0) suche ich einen Ersatz.

Mein letzter Stand mit Nachbauakkus ist etwa 10 Jahre her und es war eigentlich immer so, dass man diese Teile nicht brauchen konnte.

Da sich ja in der Zelltechnik die letzte Zeit sehr viel getan hat, frage ich mich, ob auch die Nachbaudinger besser geworden sind.

Hat jemand hier konkrete Erfahrungen mit Rundzellakkus von Nachbauern und kann etwas zu Zyklenfestigkeit etc. sagen?

Vielen Dank
 
Teste doch einfach dieses Angebot : https://www.ebay.de/itm/176121870679 .
Das macht € 27,5 per annum Restlaufzeit und ist damit mMn vertretbar :D ...
Selbst Nachbauten für das T400 dürften kaum erheblich günstiger sein und falls dieser Lenovo-Akku sich kaputtgelegen hat gibt es ja das Rückgaberecht bei gewerblichen Anbietern .

Gruss Uwe
 
Uwes Angebot finde ich schon mal reizvoll. Alternativ meiner von Greencell:
Scheint ganz in Ordnung zu sein. Startet, wenn ich mich recht erinnere mit 98,1% und schaut jetzt so aus:
1719342814121.png

Ich habe allerdings gleichzeitig noch einen anderen von einem alternativen Anbieter bestellt, der war eine einzige Katastrophe. Lies sich schon kaum einstecken, hatte große Spaltmaße und die Nennkapazität stimmte auch nicht. Ging folglich an den Händler zurück.
 
Alternativ würde ich das T400 eben außer Dienst stellen und ein T480 kaufen.
Die 50€ die der Akku kostet ist ja schon fast ein Drittel vom T480 incl. Akku
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben