SIEMENS SE505 | DD-WRT | Wahrscheinlich "kaputtgeflasht" | HILFE oO ?!

tgraupne

New member
Themenstarter
Registriert
25 Feb. 2008
Beiträge
2.008
Hallo,

ich hoffe hier ein paar WLAN- Spezies zu finden :D
Beim Versuch meinen 3. SIEMENS SE505 mit dd-wrt.v23_mini_generic zu flashen ist anscheinend was schief gelaufen.

Nach dem Flash lässt sich der Router nicht mehr ansprechen.
Äußerlich (dem Blinken der LED's nach) it alles iO.
Jedoch kann ich einfach nicht auf ihn zugreifen.

DD-WRT default IP ist 192.168.1.1, SIEMENS default IP ist 192.168.2.1, auf beiden erreiche ich nichts.

Hat jemand eine Idee wie ich das wieder hinbekomme?

Gruß Tom

p.s. wenn's klappt, ist der SE505 ne Waffe :thumbup:
 
Hallo,
die Sache hatte ich schon mehrmals an meinem Linksys WRT54 GL, als ich versuchte DD-WRT zu flashen. Schau mal mit Rechtsklick auf das WLAN Symbol unter Status und hier unter Netzwerkunterstützung wie der Verbindungsstatus ist. Steht hier irgendwas von 160.*.*.* ist etwas nicht in Ordnung, sonst steht hier die IP vom Router (Standard Gateway).
Ich habe den Linksys vom Strom getrennt, die Resettaste gedrückt, dem Linksys bei gedrückter Resettaste (10 Sekunden) wieder Strom gegönnt und irgendwann konnte ich wieder zugreifen.
Gruß
Rüdiger
 
Ich muss dazu sagen, dass ich den SE505 gar nicht nutze!
Laut LED's sendet er auch kein WLAN Signal.

Ich versuchte bis jetzt via LAN auf in drauf zu zugreifen.

Der Reset nach Herstellervorgabe hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht...
 
Tach auch!

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich ähnliche Probleme, als ich meinem Siemens SE505 eine neue Firmware geflasht habe.

Schau mal hier: Klick Möglicherweise ist es aber auch das: Klick

Ich meine, dass es auch eine Variante gab, bei der man den Router einige Zeit nach dem Resetten stromlos stehenlassen musste; habe ich aber nicht gefunden.

HTH
der_bader
 
Diese Tips waren auch nicht hilfreich ;(

Alles schon ausprobiert...
Und stromlos stand er jetzz mind. 1 halbes Jahr da, da ich in der Zeit keine Lust hatte mich mit dem Fehler zu beschäftigen.

Ich hörte mal von den Varianten, "Einfach Firmware nochmal drüber flashen" und irgendwas mit JTAG...hat da jemand Erfahrungen?

Gibt es irgend etwas, wie ich vllt die IP rausbekommen kann, die der Router momentan hat.
Windows oder Linux, egal
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=459410#post459410]Ich versuchte bis jetzt via LAN auf in drauf zu zugreifen.[/quote]

Dann schaue mit Rechtsklick auf das Lansymbol, ich muss auch bemerken, dass ich das Linksys auch nicht benutze und es wieder auf den Herstellerflash gesetzt habe.

Gruß
Rüdiger
 
Ich kriege per DHCP keine IP vom Router zugewiesen, wenn du das meinst...
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=459410#post459410]...Der Reset nach Herstellervorgabe hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht...[/quote]
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Muss gerade :sleeping: haben.

Ich habe den Reset nach Herstellerangabe wieder und wieder durchgeführt, nachdem ich langsam verzweifelte, meldete sich der Linksys und besänftigte mich. Leider weiß ich nicht mehr bei diesem Problem und bin somit draußen. Wünsche dir noch reichlich Glück bei den Wiederbelebensversuchen :thumbsup:

Gruß
Rüdiger
 
mhhh ist halt immer ein Restrisiko dabei... würde dir ja das Teil auch versuchen zu reparieren allerdings erst so in 2 Wochen... die Versandkosten hin und zurück lohnen aber kaum... oder siehst du das anderst?
 
Also ich hab nich die Version, die in dem Link abgebildet ist.
Wunder mich da grad, weil es nach dem Bild da anscheinend auch 2 Versionen der Version 2 gibt 8|

Für 10€ inkl. Versand kannst ihn bekommen-....Restrisiko is natürlich da...
 
beschreib noch mal genau was jetzt passiert wenn du einschaltest, was hast du schon probiert um das gerät anzusprechen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben