Sicherheitslücke im WMF-Format!

abigeil

New member
Themenstarter
Registriert
15 Nov. 2005
Beiträge
1.592
Spiegel-online ist ausser sich! Bitte nachlesen und melden.
 
ist garantiert noch NICHT jedem bekannt, Schweinchen Schlau !
 
@abigeil

a) Nur weil du das erst heute gemerkt hast, ist es noch lange nicht neu.

b) Der WMF-Exploit ist schon seit langem bekannt. Wer seine Virensignaturen regelmäßig aktualisiert, ist zu 95% geschützt.

c) Dein Ton ist ungebührlich.

d) Für allgemeine Sicherheitsnachrichten abonniere den Symantec E-threat newsletter oder besuche die einschlägigen Foren wie Heise und Golem. Hier sind hysterische Postings IMHO eher fehl am Platz.

G.
 
da stimme ich goonie doch mal in allen punkten zu (besonders punkt c) und möchte zusätzlich noch anfügen:


wenn man so eine meldung/warnung an die forenmitglieder rausgeben möchte (was ja prinzipiell sehr löblich ist!), sollte man die soch etwas ausführlicher gestalten als in diesem falle geschehen.

zum beispiel mit ein paar weiterführenden links.
und sicherlich gibt es auch deutlich bessere/kompetentere seiten also SpOn um sich über das thema zu informieren (wikipedia, heise, wie auch immer).

SpOn ist ja mehr so die bildzeitung des internets (auch ich lese die, vor allem weil die so schnell sind... in diesem falle allerdings ein paar tage hinterher...)
 
@goonie: Schweinchen Schlau war nicht ungebührlich gemeint von mir, sondern eine Reaktion darauf, dass ein scheinbar geübter user etwas herablassend auf uns Laienschar herabblickt und sagt: Kinder, unser Geheimdienst weiss das schon, bevor das überhaupt losging.
Ich kann mich nicht den ganzen Tag solch spezifischen Themen widmen, muss auch andere Dinge tun.
Tüte: Spiegel-online ist doch nicht die Bildzeitung des Internets, in diesem Forum wird doch noch nicht einmal über Gesellschaftspolitik explizit geredet, was ja auch nicht das Ziel ist, aber deshalb steht es doch nicht über solche Informationsquellen.
 
Original von abigeil

Tüte: Spiegel-online ist doch nicht die Bildzeitung des Internets

doch, meiner bescheidenen, persönlichen meinung nach ganhz sicher!
die artikel werden immer reißerischer, die überschriften immer dicker, der inhalt immer flacher... aber es muss ja nicht jeder denken wie ich :D

Original von abigeil

in diesem Forum wird doch noch nicht einmal über Gesellschaftspolitik explizit geredet, was ja auch nicht das Ziel ist, aber deshalb steht es doch nicht über solche Informationsquellen.

??? wenn ich etwas über thinkpads wissen will ist dieses forum hier sicherlich die bessere quelle als SpOn.
und wenn ich etwas über sicherheitslücken in windows wissen will gibt es halt auch geeignetere quellen als SpOn.

was ein WMF-exploit nun aber mit gesellschaftspolitik zu tun hat ist mir allerdings auch nach mehrmaligem lesen deines posts nicht so ganz klar...
 
Will sagen, dass in diesem Forum hauptsächlich über TPs geredet wird.
In Spiegel-online sind "alle" gesellschaftspolitisch relevanten Themen vorhanden, d.h. das Spektrum der Interessen ist ungleich grösser.
Dass ein solches Medium nicht ressortspezifisch mit Fachmedien auf "Augenhöhe" sein kann, ist klar, die anderen müssen die Scheuklappen haben, um sich auf ihr Thema zu konzentrieren, auch wenn die Welt untergeht.
Noch mal: wie soll ich Laie, der nicht permanent TP-spezifische Links abruft, überhaupt zu solchen Informationen kommen?
Hier im Forum habt ihr nicht die WMF-Sicherheitslücke bekanntgegeben.
Nehmt ihr denn an, dass 90% der Forumsnutzer davon wussten, so dass diese Nachricht ein "alter Hut" für Idioten ist ?
Hoffe nicht, wieder ungebührlich zu scheinen
 
Original von abigeil

Nehmt ihr denn an, dass 90% der Forumsnutzer davon wussten, so dass diese Nachricht ein "alter Hut" für Idioten ist ?

ich gehe aus meinen, statistisch nicht belegten, sondern nur gefühlten beobachtungen davon aus das 2/3 aller aktiven mitglieder hier zumindest computerinteressiert sind und von dieser sicherheitslücke schon gehört haben.
ich habe den spiegelartikel gerade gelesen und bin weiterhin der meinung das das bildniveau ist: öffnen sie keine unbekannten dateianhänge, besuchen sie keine schmuddelseiten, nutzen sie eine browseralternative etc... das sind doch keine tips, das sind alles mehr oder weniger selbstverständlichkeiten, die man auch befolgen sollte wenn gerade keine akute sicherheitslücke durch die medien geht...
nu für profis: arbeiten sie nicht mit adminrechten (dabei sollten gerade nicht-profis das vermeiden, ich kann mir das doch viel eher leisten als ein DAU der nicht genau weis was er macht...)

das ist aber auch nicht der punkt.
meine ursprüngliche "kritik" an deinem posting bezog sich nicht auf das DAS, sondern auf das WIE.
der nicht-computerinteressierte besucher dieses forums kann mit deinem posting warscheinlich noch weniger anfangen als der "profi".

ein paar hintergrundinfos wären nett gewesen (und seien sie nur von SpOn), ein Link zum Artikel auf spiegel.de auf den du dich beziehst.
sowas halt. woher soll der leie überhaupt wissen worum es geht? was sollte ihn veranlassen auf SpOn zu gehen, einen bestimmten artikel zu suchen und nachzulesen? was ist wmf? hat das was mit massenvernichtungswaffen zu tun? mit atombomben im iran? droht uns eine riesige umweltkatasthrophe oder eine seuche?
ich denke du verstehst was ich meine...


ist ja aber auch nicht schlimm, es geht ja nicht darum deinen beitrag schlecht zu machen sondern die EINE (mögliche) alternative zu zeigen bei der nächsten sicherheitslücke oder was immer du posten willst den informationsgehalt etwas zu erhöhen.
 
Gut. Wollen uns hier nicht über Spiegel-online streiten.
Ich bin noch ein User-Laie (das Forum soll helfen). Wie kann ich das, was ich irgendwo im Web finde hier als LINK darstellen? Weisst Du, diese schönen blau markierten Linkadressen ?
 
das forum WIRD helfen :D

du mußt die url kopieren und mit einklammern.
daraus wird dann www.heise.de z.b.

dafür gibt es auch einen buttopn beim nachrichen erstellen, direkt unter der titelleiste. url schreiben/reinkopieren, markieren und auf den knopf drücken... fertig :wink:
 
Seh dir bitte mal die Buttons oberhalb des eingabefensters an, wenn du einen Beitrag schreibst. Ja, genau da, direkt unter dem Eingabefeld für den Titel sind insgesamt 9 Buttons. Soo, gefunden? Ja? Und damit du diese schicken, schönen blau markierten Linkadressen genauso toll hinbekommst wie tüte, weisst du, klickst du auf denn Button ganz ganz rechts. Da steht URL drauf. So ich mach das mal.Dan entsteht da eine viereckige Klammer, dann steht da url, und dann schliesst sich die viereckige Klammer. Jetzt tippst du den link ein, oder kopierst in hinter die Klammer, drückst anschliessend nochmal auf den url Button, weisst du, den ganz rechts, und zack hast du einen schönen blau markierten Link. Falls du ein ganz schneller und schlauer bist, kannst du dir die buttons auch sparen und schreibst selber eckigeklammerurleckigeklammer link eckigeklammer/urleckigeklammer. Die eckige Klammer [] bekommst du wenn du auf deiner Tastatur die AltGr (rechts neben der Leertaste) und wahlweise die 8 oder die 9 gleichzeitig drückst.
Viel Spass beim verlinken.
www.thinkpad-forum.de
 
ok danke Tüte. Werd's probieren, heute nicht mehr. Was heisst url ?
 
@squarehead: besonderen Dank an Dich, ein Fahrschullehrer ist sich auch nicht zu schade, dem Schüler den Zündschüssel zu zeigen, was man damit macht, anstatt vorauszusetzen, dass er das weiss, weil er einen Bruder/Schwager hat, der es ihm schon beigebracht hat.
Mensch, bin ich der Einzige hier, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat oder trauen sich die anderen nicht, so dämliche Fragen zu stellen?
Wenn ich in das Forum Kaufberatung schaue, insbesondere die Zahl der
Aufrufe derer, die nicht registriert sind, dann habe ich den Eindruck, dass
viele Leute Angst haben, "doofe" Fragen zu stellen, um sich nicht vor den Profis hier zu blamieren.
Deshalb Dankeschön an Dich und auch an tüte in seiner unendlichen Geduld mit der Bitte, die Dummies weiterhin ernst zu nehmen.
 
Original von abigeil

Was heisst url ?

www.wikipedia.de sagt:
Uniform Resource Locator (URL, engl. ?einheitlicher Ortsangeber für Ressourcen?) [...]
Die Abkürzung URL wird im deutschen Sprachgebrauch zumeist mit einem weiblichen Artikel (die URL) versehen, da der Begriff oftmals synonym mit ?die Adresse? verwendet wird. Einige Sprecher bevorzugen jedoch die männliche Form, da das zugrundeliegende Wort ?Locator? männlich eingedeutscht werden muss. Manchmal wird URL im deutschen Sprachgebiet auch als ?Universal Resource Location? bezeichnet, wobei es sich vermutlich um eine Anpassung an den weiblichen Artikel (die Location) handelt.

www.thinkpad-forum.de <- ist die url des forums
 
Das war doch nur ein kleiner Scherz am Rande... ich habe bestimmt noch weniger Ahnung als manch andere und bin beileibe kein Profi (ich weiß nicht mal was WMF ist, bzw. inwiefern das jetzt gefährlich für mich ist ...wirklich.) Ich fand nur die Art doof, dieses spitzfindige Antworten von dir.. und deswegen mein ironischer Eintrag, (weisst du ?).

Mit dem Fahrlehrer...das kann ich morgen testen, habe morgen meine erste Fahrstunde *g* welch Ironie.
Excusé moi,
Daniel
 
Servus,


klar, die Ironie war nicht zu überlesen, aber ich fands trotzdem lustig, zumal abigeil (bedeutet das eigentlich, dass Du es "geil" findest, ein Abitur zu haben?) sich über Deine ausführliche Erläuterungen ja gefreut hat - manche wären vielleicht gleich wieder zur beleidigten Leberwurst mutiert...

Also traut Euch, denn fragen kostet nix, aber benutzt davor die Suche, sonst gibts nix! :D


Gruß,
mANoLo
 
abigeil ist der Name meiner schottischen Mutter.
Im Englischen heisst er abigail.
Abitur hab ich trotzdem.
Wär für manch anderen auch geil, gell?
 
Ach, das ist ja interessant!
Hab ich auch, aber da hast Du recht, für manche wär das absolut geil! :lol:

Gruß,
mANoLo
 

Anhänge

  • hitachi 60 gb.jpg
    hitachi 60 gb.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 5
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben