Die Kommunikation zwischen dir und der Bank ist sicher, die Serverseite (Bank) auch, sofern du mit dem richtigen Server kommunizierst (Zertifikat vergleichen), somit musst du nur noch sicherstellen, dass bei dir keine Software läuft die irgendetwas mitschneidet UND, noch viel wichtiger, dass du keinen Blödsinn eingibst.
Für die Sicherheit des Rechners, vorausgesetzt dieser befindet sich hinter einem (sicher konfigurierten) Router, reicht ein Bios Passwort + Flashen des Bios ohne Passwort sperren. Wenn man dann immer von einer aktuellen Knoppix-CD startet, dann kann man sichergehen, dass keine fremde Software aktiv ist bzw. dass von aussen niemand darauf zugreifen kann.
Kommen wir somit zum letzten Risikofaktor, und zwar dem Menschen vor dem Computer. Damit das Sicherheitskonzept nicht unterwandert wird, darfst du auf dem Rechner ABSOLUT NICHTS ANDERES machen ausser den Browser starten, URL der Bank eingeben, Zertifikat überprüfen, einloggen und Transaktionen tätigen, ausloggen, Rechner herunterfahren. Du darfst absolut nichts anderes an diesem Rechner machen.
Insbesondere darfst du nicht:
- Medien (USB Stick, CD-ROMs, Disketten etc) für Datenübertragungen benutzen
- Andere Websiten besuchen
- Emails abrufen
- ...
All diese Aktionen würden nämlich das ganze Sicherheitskonzept über den Haufen werfen. Die gesamten Bankdaten müssten von dir von Hand eingegeben werden. Also nichts mit Copy&Paste von eRechnungen etc. Wenn du diese Unannehmlichkeiten auf dich nehmen willst, bittesehr. Ansonsten brauchst du gar nicht erst einen separaten Rechner für eBanking einzurichten, weil du dann genau so gut einfach deinen aktuellen Rechner nehmen könntest.
Im Übrigen sei gesagt, dass nicht Viren oder ähnliche Schadsoftware das grosse Risiko beim eBanking ist. Das grosse Risiko beim eBanking besteht darin, dass Leute einfach auf Links klicken die sie per Email bekommen und sich dann auf Websiten die gleich ausschauen wie die der Bank einloggen ohne diese zu überprüfen. Oder im Allgemeinen, dass Leute einfach Logins/Passwörter/etc angeben, obwohl sie es nicht sollten...
mfg Moskito